salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 21. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Das „Race around Austria“ steht in den Startlöchern

13. August 2014
in Events, Sport, Vöcklabruck
0
Race around Austria
Share on FacebookShare on Twitter

Race around AustriaDas härteste Radrennen Österreichs ist zurück im Attergau
Heuer findet zum insgesamt sechstenmal dieses Extremradrennen rund um Österreich statt. Und zum drittenmal wird die Attergaugemeinde St. Georgen Start- und Zielort dieses Events sein. Neben dem Klassiker über 2200 km und fast 30 000 Höhenmeter gibt es noch die kürzere Variante über 1500 km und heuer zum erstenmal eine Strecke rund um Oberösterreich mit einer Länge von 560 Kilometer und 6 500 Höhenmeter.

Das Wetter begrüßte die Teilnehmer bei der Ankunft in der Atterseeregion am Montag, 11. August nicht gerade freundlich. Aber auch während des Rennens sind die Wetteraussichten nicht gerade berauschend, was zur schwierigen Strecke auch noch erschwerend dazukommen könnte. Schließlich sind ja auch Bergetappen wie der Großglockner, Gerlos, Kühtai und Silvretta u.a. zu bewältigen.

Am Dienstag, 12. August um 19 Uhr startet die einzige Dame über diese Monsterdistanz, die Schweizerin Isabelle Pulver. Der große Starttag ist dann der Mittwoch, 13. August, wo ab 9.40 Uhr zuerst die Einzelfahrer über 2200 km, dann die Zweierteams, gefolgt von den Einzelfahrern über die 1500 km Strecke, danach die Viererteams über die lange Strecke und schließlich die Einzelfahrer und Zweierteams über die Strecke rund um Oberösterreich  starten werden.

Durch die neu dazugekommene Streckenvariante hat sich das Starterfeld dieses Jahr fast verdoppelt. Insgesamt werden fast 200 Radsportler an den Start gehen. Bemerkenswert ist auch, daß  durch dieses Radevent  in der Attergau- Atterseeregion ein regelrechter Radboom entstanden ist. Wenn man die Starterliste durchgeht ist man erstaunt, wieviele Sportler aus der näheren Umgebung hier zu sehen sein werden. Aber natürlich gibt es im Starterfeld auch prominente Sportler wie der dreifache Race across Amerika – Sieger Christoph Strasser, oder im Viererteam rund um Österreich die Wintersportler Andreas Goldberger, Benjamin Karl, Christoph Sumann und Kitzbühel –Streckenchef Axel Naglich.

Und unter der Patronanz des Attergauer Fremdenverkehrsvereins und dem St. Georgener Bürgermeister Mag. Wilhelm Auzinger werden die Rennfahrer am Wochenende beim Attergauer – Marktfest wieder durch die Festzelte zurückerwartet. Bereits im vorigen Jahr war dies ein Riesenspektakel als die Fahrer begleitet mit offiziellen Motorrädern unter dem Beifall tausender Zuseher auf die Zielrampe fuhren.

Auch heuer wieder wird praktisch das Zentrum St. Georgens „überdacht“ sein, denn entlang der Attergaustraße kann man von einem Zelt ins andere marschieren. Und dazu gibt es natürlich jede Menge Aktion. So wird z.B. das schönste „Attergauer Dirndl“ gekürt. Aber auch musikalisch wird für jeden Geschmack etwas geboten: Von Willy and the poor boys, Harry Ahamer, Salzburg Express, Musikkapelle St. Georgen i.Attg., Musikkapelle Chieming aus Bayern, Trachtenmusikkapelle Zell am Moos, GB – Blech aus St. Georgen bis zur Attergauer Volkstanzgruppe. Auch Grillweltmeister Christoph Gollenz wird am Samstag um 18 Uhr im Zelt der „Grillboxx“ ein Showgrillen zeigen. Dazu gibt es auch noch ein Lattlschießen der Sektion Stocksport und Karatevorführungen des USC Attergau, aber auch Turnvorführungen des ÖTB. Für Kinder gibt es ein Bungee-Trampolin-Springen und noch andere Aktivitäten.

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen
Gmunden

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen

23. Oktober 2025
Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark
Gmunden

Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark

18. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Krampuskränzchen St. Konrad – Der magisch-schaurige Adventabend im Almtal!

Krampuskränzchen St. Konrad – Der magisch-schaurige Adventabend im Almtal!

0
Da bleibt der Krampus daheim: Der Nikolaus kommt über den Hallstättersee!

Da bleibt der Krampus daheim: Der Nikolaus kommt über den Hallstättersee!

0
Das Almtal blickt in eine sonnige Zukunft – Regionalität sichern mit den Almtaler Sonnensteinen

Das Almtal blickt in eine sonnige Zukunft – Regionalität sichern mit den Almtaler Sonnensteinen

0
Krampuskränzchen St. Konrad – Der magisch-schaurige Adventabend im Almtal!

Krampuskränzchen St. Konrad – Der magisch-schaurige Adventabend im Almtal!

20. November 2025
Da bleibt der Krampus daheim: Der Nikolaus kommt über den Hallstättersee!

Da bleibt der Krampus daheim: Der Nikolaus kommt über den Hallstättersee!

20. November 2025
Das Almtal blickt in eine sonnige Zukunft – Regionalität sichern mit den Almtaler Sonnensteinen

Das Almtal blickt in eine sonnige Zukunft – Regionalität sichern mit den Almtaler Sonnensteinen

20. November 2025
Adventmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte

Adventmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte

20. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!