salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 24. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Soling Masters Weltmeisterschaft 2014 am Attersee

27. Juli 2015
in Sport
0
Soling Zipfer Trophy
Share on FacebookShare on Twitter

SSoling Zipfer Trophyoling Zip­fer Tro­phy vom 22. – 24. August 2014
Der Ober­ös­ter­rei­cher Micha­el Felz­mann wird sehr guter Vier­ter der Soling Mas­ters Welt­meis­ter­schaft 2014 am Atter­see! Star­kes Mann­schafts­er­geb­nis der Öster­rei­cher – fünf Mann­schaf­ten in den Top-Ten.

Nach sie­ben Wett­fahr­ten hat sich Uwe Stein­gross (GER) sehr knapp mit drei Punk­ten Vor­sprung auf den mehr­fa­chen Euro­pa­meis­ter Roman Koch (GER) und Karl Haist (GER) durch­ge­setzt. Micha­el Felz­mann hat als her­vor­ra­gen­der Vier­ter nur einen Rück­stand von sechs Punk­ten auf den Welt­meis­ter und wur­de zugleich Lan­des­meis­ter von Ober­ös­ter­reich 2014 in der Soling-Klasse.

Von 22. bis 24. August 2014 hat die inter­na­tio­na­le Soling-Klas­sen­ver­ei­ni­gung den Uni­on-Yacht-Club Atter­see mit der Ver­an­stal­tung der Soling Mas­ters Welt­meis­ter­schaft 2014 betraut. Neben der jähr­li­chen Soling Schwer­punkt­re­gat­ta, offen für alle Mann­schaf­ten, wur­de nach 2002 und 2006 zum bereits drit­ten Mal die Soling Mas­ters Welt­meis­ter­schaft, für Steu­er­leu­te über 50 Jah­re und einem Gesamt-Mann­schafts­al­ter aller drei Seg­ler von über 120 Jah­ren im UYCAs aus­ge­tra­gen.  Ins­ge­samt waren 33 Mann­schaf­ten mit 99 akti­ven Sport­lern aus fünf Natio­nen von Frei­tag bis Sonn­tag vor den West­ufern des Atter­sees am Start.

22 Teams rit­ter­ten in span­nen­den Duel­len um den begehr­ten Mas­ters Welt­meis­ter­ti­tel. Die Klas­se und Leis­tungs­dich­te des Star­ter­fel­des mach­te auch die Tat­sa­che deut­lich, dass alle Mas­ters-Welt­meis­ter der letz­ten Jah­re hier in Öster­reich am Start waren. Neben der inter­na­tio­na­len Segel­e­li­te waren auch alle natio­na­len Spit­zen­seg­ler der Ein­la­dung des Uni­on-Yacht-Clubs Atter­see gefolgt, und mach­ten die Soling Zip­fer Tro­phy im neun­ten Jahr ihres Bestehens zu einer der welt­weit größ­ten Soling-Events 2014.

Unter ande­rem nah­men an der Soling Zip­fer Tro­phy 2014 Micha­el Felz­mann (AUT, Staats­meis­ter 2014), Chris­ti­an Hol­ler (AUT, 2. der Mas­ter Welt­meis­ter­schaft 2013 und Staats­meis­ter 2013), Uwe Stein­groß (GER, Mas­ters Welt­meis­ter 2010 und 2013, Euro­pa­meis­ter 2011 und 2014, Gewin­ner der Zip­fer Tro­phy 2013) und Györ­gy Wos­s­a­la (HUN, Euro­pa­meis­ter 2010, Mas­ters Welt­meis­ter 2012, 2. der Mas­ters Welt­meis­ter­schaft 2010 und 2011, Gewin­ner der Zip­fer Tro­phy 2012) teil.

Sorg­te die brei­te Dich­te an Spit­zen-Seg­lern schon an den ers­ten Tagen zu har­ten Duel­len und umkämpf­ten Bojen-Manö­vern am Was­ser, hat­ten die Füh­ren­den auch am drit­ten Tag kei­ne Ver­schnauf­pau­se.  Eini­ge hei­mi­sche Segel-Asse konn­ten mit guten Ein­zel­er­geb­nis­sen auf­zei­gen und sich in den Top-Ten fest­set­zen. Nach vier der aus­ge­schrie­be­nen sie­ben Wett­fahr­ten war der Ober­ös­ter­rei­cher Micha­el Felz­mann (SCK) mit sei­ner Mann­schaft Mar­gund Schuh (UYCAs) und Flo­ri­an Felz­mann (SCK) mit zwei Tages-Zwei­ten nur knapp hin­ter dem Füh­ren­den am zwei­ten Zwi­schen­rang und somit klar auf Podest-Kurs. Wei­te­re Öster­rei­cher unter den Top-Ten waren Andre­as Bla­s­cke (UYCWg) auf Rang Fünf, als Sechs­ter Peter Neu­mann (SCK), Chris­ti­an Hol­ler am sieb­ten Platz und Andre­as Moos­gas­s­ner (UYCWg) als Zehnter.

Die Soling war von 1974 bis 2000 olym­pi­sche Boots-Klas­se und erfreut sich nach wie vor welt­weit sehr gro­ßer Beliebt­heit. Die Soling-Klas­se kann eine sehr lan­ge Tra­di­ti­on im Uni­on-Yacht-Club Atter­see vor­wei­sen. So star­te­te Prä­si­dent Micha­el Far­tho­fer in der Soling Klas­se 1984 bei den Olym­pi­schen Spie­len in Los Ange­les und wur­de zuvor 1981 Europameister.

Soling Zipfer TrophyTag 3
Nach einem stär­ken­den Früh­schop­pen ließ Wett­fahrt­lei­ter Gert Schmid­leit­ner die Flot­te am Sonn­tag um 09:30 Uhr bei Süd­wind mit teil­wei­sen West-Dre­hern aus­lau­fen, um pünkt­lich um 10:30 Uhr die wich­ti­ge fünf­te Wett­fahrt zu star­ten. Erst nach fünf gül­ti­gen Wett­fahr­ten zählt die Regat­ta­se­rie als Mas­ters Welt­meis­ter­schaft, und so waren alle Teil­neh­mer froh, dass bei süd-west­li­chen Win­den mit bis zu 12 Kno­ten und Regen eine schö­ne Wett­fahrt ins Ziel gebracht wer­den konn­te. Nach der Pflicht folg­ten noch zwei wei­te­re Wett­fahr­ten bei auf­hei­tern­den Bedin­gun­gen als Kür. Ab der sechs­ten Wett­fahrt wur­de jeder teil­neh­men­den Mann­schaft das schlech­tes­te Ein­zel­er­geb­nis in der Gesamt­wer­tung gestri­chen, was noch zu span­nen­den Ver­schie­bun­gen im Gesamt­klas­se­ment führte.

In der fünf­ten Wett­fahrt konn­ten sich San­dor Var­jas (HUN), der auf Grund sei­nes Alters nicht als Mas­ter gewer­tet wird, und Roman Koch (GER) vor­erst schnell abset­zen. Karl Haist (GER) und Micha­el Felz­mann (SCK, OÖ) hiel­ten mit, und konn­ten mit jedem Schen­kel der Wett­fahrt auf­ho­len. San­dor Var­jas gewann die Wett­fahrt schließ­lich vor Roman Koch und Micha­el Felz­mann. Uwe Stein­gross (GER), Füh­ren­der nach den ers­ten vier Wett­fahr­ten, erwisch­te kei­nen opti­ma­len Start, ent­schied sich teil­wei­se für die fal­sche Sei­te am Kreuz­kurs und wur­de nur 13. Chris­ti­an Hol­ler wur­de mit sei­ner Mann­schaft Sechster.

Der ers­te Start­ver­such zur sechs­ten Wett­fahrt führ­te bei stark auf­fri­schen­dem Wind mit Spit­zen mit bis zu 18 Kno­ten zu einem all­ge­mei­nen Rück­ruf, weil das gesam­te Start­feld zu viel woll­te und geschlos­sen beim Start­schuss über der Start­li­nie war. Der zwei­te Ver­such war gül­tig und so hat­te San­dor Var­jas (HUN) die Mög­lich­keit, sei­ne Leis­tung zu bestä­ti­gen. Er gewann bei gleich­blei­ben­den Bedin­gun­gen auch die sechs­te Wett­fahrt. Hin­ter ihm lie­fer­ten sich die engs­ten Favo­ri­ten um den Mas­ters-WM-Titel hei­ße Duel­le. Uwe Stein­gross wur­de Zwei­ter, auch Györ­gy Wos­s­a­la als Drit­ter konn­te sei­ne Klas­se unter Beweis stel­len. Er wur­de dicht gefolgt von Karl Haist und Micha­el Felz­mann. Vor der ins­ge­samt sieb­ten Wett­fahrt war noch alles offen, und kei­ner der Favo­ri­ten konn­te sich bis zu die­sem Zeit­punkt einen kom­for­ta­blen Vor­sprung heraussegeln.

Bei kon­stant blei­ben­den Wind­be­din­gun­gen konn­te auch noch die ins­ge­samt sieb­te Wett­fahrt ins Ziel gebracht wer­den. Roman Koch gewann die letz­te Wett­fahrt vor Karl Haist (GER) und Györ­gy Wos­s­a­la (HUN). Micha­el Felz­mann konn­te nicht an sei­ne vori­gen Leis­tun­gen anknüp­fen und kam nur als 13. (in der Mas­ters-Wer­tung Neun­ter) ins Ziel und ver­gab wert­vol­le Punk­te für die Gesamtwertung.

End­ergeb­nis
Die dies­jäh­ri­ge Soling Zip­fer Tro­phy war geprägt von einem sehr dich­ten Star­ter­feld und bein­har­ten Duel­len am Was­ser. Kei­ner der Favo­ri­ten konn­te im Lau­fe der Serie einen kom­for­ta­blen Vor­sprung erseg­len, da in den Top-Ten alle jeder­zeit in der Lage waren, einen Tages­sieg zu ver­bu­chen. Nach sechs Wett­fahr­ten, mit einem zwei­ten und einem vier­ten Platz am Sonn­tag, noch klar auf Podest­kurs, konn­ten Micha­el Felz­mann (SCK) und sein Team Mar­gund Schuh (UYCAs) und Flo­ri­an Felz­mann (SCK) ihr Poten­ti­al in der alles­ent­schei­den­den letz­ten Wett­fahrt nicht abru­fen. Mit ins­ge­samt drei Tages-Zwei­ten lie­gen sie nun im Gesamt­klas­se­ment nur drei Punk­te hin­ter dem Drit­ten Karl Haist (GER) auf dem her­vor­ra­gen­den vier­ten Gesamtrang.

Uwe Stein­gross (GER) und sei­ne Mann­schaft Tim Gies­ecke und Kar­ten Eller zeig­ten wäh­rend der Serie mit drei Tages­sie­gen die kon­stan­tes­te Leis­tung und kür­ten sich zu den neu­en Soling Mas­ters Welt­meis­tern. Roman Koch (GER) mit Max Koch und Gre­gor Born­emann hol­te mit star­ken Leis­tun­gen am Sonn­tag auf und wur­de nur drei Punk­ten Rück­stand Vize-Welt­meis­ter. Das Podest wird schließ­lich durch Karl Haist (GER) und sei­ner Crew Mar­tin Ziel­eis und Ire­ne Haist komplettiert.

Zweit­bes­ter Öster­rei­cher wur­de Andre­as Bla­sche (UYCWg) als Sechs­ter, vor Chris­ti­an Hol­ler (SCK) als Sieb­ter und Peter Neu­mann (SCK) als Ach­ter. Die Top-Ten kom­plet­tier­te Lud­wig Beur­le (UYCAs) als Gesamt-Zehn­ter.
Sie­ger der Soling Zip­fer Tro­phy 2014 wur­de San­dor Var­jas (HUN), der nicht als Mas­ter gewer­tet wur­de. Bes­ter Ober­ös­ter­rei­cher und somit Lan­des­meis­ter von Ober­ös­ter­reich 2014 wur­de Micha­el Felzmann.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen zum End­ergeb­nis der Soling Mas­ters Welt­meis­ter­schaft fin­den Sie unter ww.uycas.at/regatten/ergebnis/?rid=384 .

Fotos: Schmidleitner/ Sportconsultim

ÄhnlicheBeiträge

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch
Gmunden

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Juni 2025
Die Oberbank ist neuer Hauptsponsor der SV Ried
Bezirk Gmunden

Die Oberbank ist neuer Hauptsponsor der SV Ried

4. Juni 2025
Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden
Gmunden

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Jahresausstellung des Europäischen Kunstkreises begeistert in Scharnstein

Jahresausstellung des Europäischen Kunstkreises begeistert in Scharnstein

23. August 2025
Erfolgreiche Generalversammlung der Siedlergenossenschaft Traunsee!

Erfolgreiche Generalversammlung der Siedlergenossenschaft Traunsee!

23. August 2025
Melancholische Klangwelten mit elektronischem Einschlag: Jo The Man The Music live im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck

Melancholische Klangwelten mit elektronischem Einschlag: Jo The Man The Music live im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck

23. August 2025
Harley Davidson Charity Tour

Harley Davidson Charity Tour

23. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!