salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 29. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Nationalrätin besucht das BFI Metallzentrum Attnang

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Nationalrätin besucht das BFI Metallzentrum Attnang
Share on FacebookShare on Twitter

Nationalrätin besucht das BFI Metallzentrum AttnangDie Kri­tik an „sinn­lo­sen AMS-Kur­sen“ ist salon­fä­hig und wird längst unhin­ter­fragt als Syn­onym für einen als „ver­schwen­de­risch abge­wer­te­ten Wohl­fahrts­staat“ ver­wen­det. Dass die Rea­li­tät mit die­sen Ver­all­ge­mei­ne­run­gen wenig bis nichts zu tun hat, davon über­zeug­te sich die Abge­ord­ne­te zum Natio­nal­rat, Danie­la Holz­in­ger vor weni­gen Tagen persönlich.

Auf Ein­la­dung des Aus­bil­dungs­lei­ters im BFI Metall­zen­trum Att­nang, Tho­mas Füh­rer, dis­ku­tier­te Holz­in­ger mit Trai­ne­rIn­nen und Kurs­teil­neh­me­rin­nen. Bei der Besich­ti­gung der ver­schie­de­nen Abtei­lun­gen wur­de zudem deut­lich, dass es sich bei der Heiz­haus­gas­se 21 um einen top moder­nen Aus­bil­dungs­be­trieb auf höchs­tem Niveau han­delt: „Für mich war schon vor dem Besuch klar, dass das BFI in Kom­bi­na­ti­on mit dem Arbeits­markt­ser­vice hier eine ganz beson­ders wert­vol­le Auf­ga­be für die Gesell­schaft hat.

Men­schen die irgend­wie ihren Weg ver­lo­ren oder noch gar nicht rich­tig gefun­den hat­ten, haben unter bes­ter Betreu­ung die Mög­lich­keit neu durch zu star­ten. Womit ich jedoch nicht gerech­net habe ist das beein­dru­cken­de Qua­li­täts­ni­veau der Aus­bil­dung – an moderns­ten Maschi­nen wer­den hier top qua­li­fi­zier­te Fach­ar­bei­te­rIn­nen her­an­ge­bil­det, die unse­re Wirt­schaft drin­gend benö­tigt.“ zeigt sich Holz­in­ger nach dem Besuch beeindruckt.

Seit­dem im Jahr 2005 die ers­ten Kur­se abge­hal­ten wur­den, hat sich der Betrieb enorm wei­ter ent­wi­ckelt. So wird heu­te jeder Metall­be­ruf im Met­Zen­trum aus­ge­bil­det: „Zu Beginn unse­rer Arbeit ist uns schon auch Skep­sis ent­ge­gen geschla­gen. Mitt­ler­wei­le schät­zen die Betrie­be unse­re Absol­ven­tIn­nen jedoch sehr und wir haben bei­na­he wöchent­lich Anfra­gen aus der Wirt­schaft die auf der Suche nach geeig­ne­tem Per­so­nal bei uns fün­dig wer­den. So schaf­fen wir es, dass zwi­schen 70 und 80% kurz nach ihrem Abschluss eine dau­er­haf­te Arbeits­stel­le fin­den. Dar­auf sind wir sehr stolz.“ so Aus­bil­dungs­lei­ter Tho­mas Führer.

Nationalrätin besucht das BFI Metallzentrum AttnangTat­säch­lich ist es so, dass ledig­lich 4% derer die eine Aus­bil­dung im Met­Zen­trum begin­nen, die­se aus unter­schied­lichs­ten Grün­den nicht abschlie­ßen. Für den Rest der haupt­säch­lich 18 bis 25-Jäh­ri­gen bedeu­ten die Kurs­an­ge­bo­te des AMS und BFI die Chan­ce ihres Lebens. Ger­da Wandl vom AMS ist für die Vor­ge­sprä­che mit den Teil­neh­me­rIn­nen und die Pro­jekt­be­treu­ung zustän­dig. Für sie gibt es gleich meh­re­re Erfolgs­ge­heim­nis­se die­ses Aus­bil­dungs­mo­dells: „Im Met­Zen­trum wird dar­auf geach­tet, die Aus­bil­dung an der Rea­li­tät der Fir­men aus­zu­rich­ten und den Men­schen ein kon­kre­tes Ziel als posi­ti­ven Ansporn zu geben. Die bun­te Mischung ver­schie­de­ner Alters­grup­pen, der Geschlech­ter und ver­schie­de­ner sozia­ler Hin­ter­grün­de ist zudem etwas, dass sich sehr posi­tiv auch auf die Aus­prä­gung sozia­ler Kom­pe­ten­zen auswirkt.“

An Zie­len und Her­aus­for­de­run­gen für die Zukunft man­gelt es auf Sei­ten des Met­Zen­trums zudem nicht. Das The­ma Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie spielt auch in der Aus­bil­dung bereits eine gro­ße Rol­le und so wird dar­an gear­bei­tet v.a. Frau­en die­sen Schritt durch ent­spre­chen­de Kin­der­be­treu­ungs­an­ge­bo­te zu erleich­tern. Ver­tief­te Koope­ra­tio­nen mit Fir­men sol­len wei­ters­zur Ver­bes­se­rung der Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten bei­tra­gen und auch dem The­ma der ver­stärk­ten Inklu­si­on von Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen, will man sich stellen.

Ein­zig die Kür­zung öffent­li­cher Unter­stüt­zungs­gel­der könn­te die posi­ti­ve Ent­wick­lung des Met­Zen­trums brem­sen. Mit NRin Danie­la Holz­in­ger hat das BFI aber nun eine Für­spre­che­rin mehr gewon­nen, die sich dafür stark macht, den Spar­stift nicht am fal­schen Platz anzu­set­zen: „Hier die Mit­tel mit Blick auf das Bud­get zu kür­zen, hät­te in etwa so viel Sinn wie sich im Win­ter in die Hose zu pin­keln um es kurz­fris­tig wär­mer zu haben. Ich bin ein Fan des BFI-Metall­zen­trums Att­nang!“ so Holz­in­ger abschließend.

ÄhnlicheBeiträge

41 neue Werkmeister:innen im WIFI Vöcklabruck geehrt
Politik / Wirtschaft

41 neue Werkmeister:innen im WIFI Vöcklabruck geehrt

24. Juli 2025
Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt
Politik / Wirtschaft

Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

17. Juli 2025
Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt
Gmunden

Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt

17. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Silbernes Priesterjubiläum Mag. Gert Smetanig

Silbernes Priesterjubiläum Mag. Gert Smetanig

28. Juli 2025
Abwechslungsreicher Laakirchner Ferienpass

Abwechslungsreicher Laakirchner Ferienpass

28. Juli 2025
Prof. Lukas J. Motloch wird Primar der neuen Abteilung für Innere Medizin 2 am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

Prof. Lukas J. Motloch wird Primar der neuen Abteilung für Innere Medizin 2 am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

28. Juli 2025
WiWö-Sommerlager 2025: Abenteuer zwischen Nixen, Regen und Teamgeist

WiWö-Sommerlager 2025: Abenteuer zwischen Nixen, Regen und Teamgeist

28. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!