salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 17. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

200 Gäste beim Pfahlbau-Gipfel in Seewalchen

21. Oktober 2014
in Bezirk Vöcklabruck, Seewalchen
0
200 Gäste beim Pfahlbau-Gipfel in Seewalchen
Share on FacebookShare on Twitter

Zu einem Gip­fel­tref­fen von Archäo­lo­gen, For­schern, Akti­vis­ten und kul­tur­ge­schicht­lich Inter­es­sier­ten avan­cier­te der Pfahl­bau-Vor­trag „Pfahl­bau­er – Erfin­der der Zukunft“ am 17. Okto­ber im Raiff­ei­sen­saal See­wal­chen, zu dem die Markt­ge­mein­de See­wal­chen am Atter­see und das Team der Pfahl­bau-Kul­tur­ver­mitt­ler unter Gerald Egger den Schwei­zer Univ.Doz. Dr. Urs Leu­zin­ger gewin­nen konnten.

Unter den über 200 Besu­chern konn­te Bür­ger­meis­ter Mag. Johann Rei­ter u.a. auch den Direk­tor am Natur­his­to­ri­schen Muse­um Wien HR Dr. Anton Kern, die Archäo­lo­gen Univ. Prof. Dr. Timo­thy Tay­lor und Univ. Prof. Dr. Ger­hard Trn­ka vom Insti­tut für Urge­schich­te und his­to­ri­sche Archäo­lo­gie der Uni­ver­si­tät Wien begrüßen.

Wei­ters mit dabei Bezirks­haupt­mann Dr. Mar­tin Gschwandt­ner, Site Mana­ger Dr. Hen­rik Pohl und Mag. Cyril Dworsky vom Öster­rei­chi­schen Kura­to­ri­um Pfahl­bau, zahl­rei­che Ver­tre­ter von Hei­mat­ver­ei­nen und Muse­en wie z.B. Ing. Franz Hau­ser vom Hei­mat­ver­ein Atter­gau, Prof. Mag. Hel­mut Kas­bau­er vom Hei­mat­haus­ver­ein Vöck­la­bruck und Kon­su­lent Her­bert Ries­ner aus Mondsee.

 

Die Bür­ger­meis­ter bzw. Vize­bür­ger­meis­ter der 12 Gemein­den der LEA­DER-Regi­on Atter­see-Atter­gau bewie­sen mit ihrer Anwe­sen­heit die Ver­bun­den­heit der Regi­ons­ge­mein­den mit dem gemein­sa­men kul­tur­ge­schicht­li­chen Erbe und stell­ten sich für ein Grup­pen­bild mit stein­zeit­li­chen Fun­den aus den jewei­li­gen Gemein­den zur Ver­fü­gung. „Die Regio­nen Atter­see-Atter­gau und Mond­see haben mit der UNESCO-Welt­erbe-Zer­ti­fi­zie­rung nicht nur eine gro­ße Aus­zeich­nung erhal­ten, son­dern auch eine rie­si­ge Chan­ce und Her­aus­for­de­rung für die Zukunft. Unter dem Mot­to „Schüt­zen und Nüt­zen“ geht es für uns nicht nur um den Erhalt der Pfahl­bau-Welt­erbe­stät­ten, son­dern auch um die Hebung die­ses ein­zig­ar­ti­gen kul­tur­tou­ris­ti­schen Potentials. 

Die gro­ße Her­aus­for­de­rung wird sein, das Welt­erbe sicht- und erleb­bar zu machen“, mein­te See­wal­chens Bür­ger­meis­ter Mag. Johann Rei­ter. „Die gemein­sa­me Lan­des­aus­stel­lung in See­wal­chen, Atter­see und Mond­see im Jahr 2020 soll unter dem Titel „Ver­sun­ken – auf­ge­taucht. 6.000 Jah­re Sied­lungs­ge­schich­te in der Seen­re­gi­on“ nicht nur das Pfahl­bau-The­ma, son­dern das gan­ze Spek­trum der Kul­tur­ge­schich­te unse­rer Regi­on in anschau­li­cher Form prä­sen­tie­ren,“ gibt der See­walch­ner Kul­tur­ver­mitt­ler Gerald Egger, der die Vor­trags­ver­an­stal­tung mus­ter­gül­tig orga­ni­siert hat­te, einen ers­ten Vor­ge­schmack auf die LA 2020.

 

Urs Leu­zin­ger, „Chef-Archäo­lo­ge“ und Muse­ums­kon­ser­va­tor des Kan­tons Thur­gau, wur­de u.a. durch sei­ne wis­sen­schaft­li­che Bera­tung der Fern­seh­se­ri­en “Pfahl­bau­er von Pfyn — Stein­zeit live” im Schwei­zer Fern­se­hen, “Stein­zeit — das Expe­ri­ment” (SWR/ARD), sowie “Pla­net Wis­sen (SWR/ARD) einem grö­ße­ren Publi­kum bekannt.

Nach einem kur­zen his­to­ri­schen Rück­blick auf die Zeit der Pfahl­bau­ten und einem Ein­blick in den Stand der Wis­sen­schaft, stell­te Leu­zin­ger in beein­dru­cken­der und amü­san­ter Wei­se die „Erfin­dun­gen“ der Pfahl­bau­er in den Mit­tel­punkt sei­nes Vor­trags, vom Rad über diver­se Werk­zeu­ge, Waf­fen, Kunst- und Gebrauchs­ge­gen­stän­den bis zur Zahn­hy­gie­ne mit einem „Bir­ken­pech-Kau­gum­mi“.

Schü­ler und Leh­rer der Neu­en Mit­tel­schu­le See­wal­chen zeig­ten die im Unter­richt erar­bei­te­ten Pfahl­bau-Werk­stü­cke. Vom  Hei­mat­haus Vöck­la­bruck gab es eini­ge Pfahl­bau­fun­de aus See­wal­chen, die in den letz­ten 100 Jah­ren — nur weni­ge Meter neben dem Ver­an­stal­tungs­ort — aus dem See gebor­gen wur­den, zum Bestau­nen. Die See­walch­ner Orts­bäue­rin­nen sorg­ten mit einem „Pfahl­bau-Buf­fet“ mit Pfahl­bau­brot der Bäcke­rei Obern­dor­fer nach einem “Ori­gi­nal­re­zept” für den kuli­na­ri­schen Abschluss.

 




<

ÄhnlicheBeiträge

13. BachZeit in der Basilika Mondsee — Eröffnungskonzert am 10. August 2025
Mondseeland

13. BachZeit in der Basilika Mondsee — Eröffnungskonzert am 10. August 2025

16. Juli 2025
Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile
Vöcklabruck

Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile

16. Juli 2025
Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!
Windern

Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

15. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
13. BachZeit in der Basilika Mondsee — Eröffnungskonzert am 10. August 2025

13. BachZeit in der Basilika Mondsee — Eröffnungskonzert am 10. August 2025

16. Juli 2025
Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile

Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile

16. Juli 2025
Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

15. Juli 2025
OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

15. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!