salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

die.wildbach feiert ihren 130. Geburtstag in Hallstatt

14. Oktober 2014
in Nachrichten
0
die.wildbach feiert ihren 130. Geburtstag in Hallstatt

Falkenhayn-Sperre: Vor 130 Jahren errichtete die.wildbach im Hallstätter Mühlbach die Falkenhayn-Sperre, die, so wie die Organisation selbst, noch heute besteht und ihre Funktion ausgezeichnet erfüllt. Dennoch hat sich vieles verändert. Foto: Kopfsache

Share on FacebookShare on Twitter

Hall­statt. Seit 130 Jah­ren steht die Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung für den Schutz der Men­schen vor Natur­ge­fah­ren und somit für ein lebens­wer­tes Österreich. 

Unter dem Titel „130 Jah­re Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung in Öster­reich – Retro­spek­ti­ve, Per­spek­ti­ve, Visi­on“ beging die.wildbach ihr Jubi­lä­um im klei­nen, aber fei­nen Rah­men im Kul­tur- und Kon­gress­haus Hall­statt. Zahl­rei­che Pro­mi­nenz kam, um zu gra­tu­lie­ren: Gene­ral­se­kre­tär DDr. Rain­hard Mang für Bun­des­mi­nis­ter Andrä Rup­p­rech­ter , LTAbg Johan­nes Pein­stei­ner für den Lan­des­haupt­mann, LTAbg Mar­kus Reit­sa­mer u.v.a.m. Andre­as Scheutz, Bür­ger­meis­ter von Hall­statt, lob­te den raschen, effi­zi­en­ten und nach­hal­ti­gen Ein­satz der Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung für die Bevöl­ke­rung in Hall­statt aber auch weit dar­über hin­aus: „Die Wild­bach­ver­bau­ung nimmt die Ver­ant­wor­tung für die Men­schen in der Regi­on wahr.“ Die Lei­te­rin der Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung, Dipl.-Ing. Maria Patek, beton­te die Fähig­keit des Orga­nis­mus Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung sich an geän­der­te Situa­tio­nen immer wie­der (pro-)aktiv anzu­pas­sen: „Nur so kön­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger für ihr Steu­er­geld höchs­te fach­li­che Leis­tun­gen bekom­men.“ Der bekann­te Autor Alfred Koma­rek las anschlie­ßend aus­ge­wähl­te Essays aus der Fest­schrift „130 Jah­re Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung“. Die St. Flo­ria­ner Sän­ger­kna­ben umrahm­ten die Feier.

 

Spa­ten­stich­fei­er Hall­stät­ter Mühlbach

Die Spa­ten­stich­fei­er des umfas­sen­den Schutz­pro­jekts Hall­stät­ter Mühl­bach fand anschlie­ßend im Hoch­tal statt. Die Bil­der der Hoch­was­ser­ka­ta­stro­phe im Hall­stät­ter Mühl­bach vom 18. Juni 2013 sind noch allen prä­sent. Bin­nen nur eines Jah­res leg­te hier die.wildbach ein nach­hal­ti­ges Schutz­pro­jekt vor, das bereits mit allen Part­nern finan­ziert wur­de. Ab sofort kön­nen die Arbei­ten begin­nen. Der Sek­ti­ons­lei­ter der Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung Ober­ös­ter­reich Dipl.-Ing Wolf­gang Gas­perl, erläu­ter­te das Pro­jekt: „die.wildbach wird durch die­ses Pro­jekt das Schutz­ni­veau für den UNESCO-Welt­kul­tur­er­be­ort Hall­statt mit rund 340 Wohn‑, Betriebs- und Neben­ge­bäu­de im direk­ten Gefähr­dungs­be­reich des Hall­stät­ter Mühl­bachs nach­hal­tig ver­bes­sern.“ Die­se Schlag­kraft der Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung zeigt sich nicht nur in Hall­statt oder im gesam­ten Salz­kam­mer­gut. In ganz Öster­reich sichern 21 Gebiets­bau­lei­tun­gen mit star­kem regio­na­len Bezug und mit der Nähe zur Bevöl­ke­rung den best­mög­li­chen Schutz vor Natur­ge­fah­ren vor Ort.

 

Inves­ti­tio­nen rech­nen sich

Öster­reich muss best­mög­lich vor Natur­ge­fah­ren geschützt wer­den, denn vor­beu­gen ist bes­ser als repa­rie­ren. Im inter­na­tio­na­len Ver­gleich inves­tiert Öster­reich ein hohes Bud­get in den Schutz vor Hoch­was­ser, Muren und Lawi­nen – mit ein­drucks­vol­lem Erfolg. Denn obwohl die Zahl der Natur­er­eig­nis­se in Öster­reich steigt, sin­ken die Schä­den kon­ti­nu­ier­lich. Men­schen kom­men zum Glück nur noch sel­ten zu Tode.

Fal­ken­hayn-Sper­re: Vor 130 Jah­ren errich­te­te die.wildbach im Hall­stät­ter Mühl­bach die Fal­ken­hayn-Sper­re, die, so wie die Orga­ni­sa­ti­on selbst, noch heu­te besteht und ihre Funk­ti­on aus­ge­zeich­net erfüllt. Den­noch hat sich vie­les ver­än­dert. Foto: Kopfsache 
Hall­statt, 18.06.2013: Obe­rer Markt­platz, Bader­gra­ben (Foto: Früh­auf). Am 13.10 erfolg­te im Rah­men der 130 Jahr­fei­er der Wild­bach-und Lawi­nen­ver­baunng der Spa­ten­stich zum umfas­sen­den Schutz­pro­jekt Hall­stät­ter Mühlbach. 

Spa­ten­stich­fei­er zum Pro­jekt Hall­stät­ter Mühl­bach: v.l.n.r.: Rudolf Miklau (Stell­ver­tre­ten­der Lei­ter die.wildbach); Micha­el Schif­fer (Gebiets­bau­lei­ter die.wildbach Ober­ös­ter­reich West); Johan­nes Schi­ma (Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Land- und Forst­wirt­schaft, Umwelt und Was­ser­wirt­schaft); Maria Patek (Lei­te­rin die.wildbach); Johan­nes Pein­stei­ner (für Lan­des­haupt­mann von Ober­ös­ter­reich – Bür­ger­meis­ter von St. Wolf­gang); Alex­an­der Scheutz (Bür­ger­meis­ter Hall­statt); Wolf­gang Gas­perl (Sek­ti­ons­lei­ter die.wildbach ober­ös­ter­reich); Foto: die.wildbach

ÄhnlicheBeiträge

Rehkitze gerettet
Altmünster

Rehkitze gerettet

11. Juli 2025
Drei Feuerwehren bei Zimmerbrand in Scharnstein
Nachrichten

Drei Feuerwehren bei Zimmerbrand in Scharnstein

10. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!