salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 29. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Endspurt bei „Wir machen Meter“ — noch bis zum 26. Oktober gesunde Meter sammeln

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Endspurt bei „Wir machen Meter“ — noch bis zum 26. Oktober gesunde Meter sammeln
Share on FacebookShare on Twitter

LH und Goldberger_LandOÖ298 Gemein­den haben bereits über 4,5 Mil­li­ar­den gesun­de Meter gesam­melt –Sechs­mal zum Mond und wie­der zurück

(LK) Über 4,5 Mil­li­ar­den Meter haben die Ober­ös­ter­rei­che­rin­nen und Ober­ös­ter­rei­cher im Rah­men der Akti­on „Wir machen Meter“ bereits für ihre Gemein­den gesam­melt. Bis ein­schließ­lich 26. Okto­ber ist noch Zeit, gesun­de Meter zu sam­meln und somit einen eige­nen Bewe­gungs­par­cours für die Gemein­de zu gewinnen.

„Mit dem Start der Akti­on des Gesun­den Ober­ös­ter­reich im März haben wir wie­der zu mehr Bewe­gung in Ober­ös­ter­reich auf­ge­ru­fen – und die noch höhe­re Betei­li­gung der Gemein­den und Sum­me der bis­her gesam­mel­ten Meter gegen­über dem Vor­jahr zei­gen, dass für die Ober­ös­ter­rei­che­rin­nen und Ober­ös­ter­rei­cher ihre Gesund­heit ein wich­ti­ger Fak­tor im Leben ist“, freut sich Lan­des­haupt­mann und Gesund­heits­re­fe­rent Dr. Josef Pühringer.

Bis jetzt haben alle Oberösterreicher/innen mit den gesam­mel­ten Metern umge­rech­net Fol­gen­des gemein­sam erreicht:

• 118 Mal die Erde umrun­det oder
• 6 Mal die Stre­cke zum Mond und zurück bewältigt.

Bereits zwei Kate­go­rien aus­ge­zeich­net
Unse­re Kleins­ten haben uns bereits eine groß­ar­ti­ge Leis­tung vor­ge­legt und jeweils einen „Wir machen Meter“-Award erhal­ten: Die Volks­schu­le Hai­bach ob der Donau hol­te sich im Juni mit 500.000 Metern pro Kind den Sieg in der Kate­go­rie Volks­schu­le, in der sich 178 Volks­schu­len betei­ligt haben. In der Kin­der­gar­ten­ka­te­go­rie mit 171 teil­neh­men­den Kin­der­gär­ten bestand einen Monat län­ger die Mög­lich­keit, Meter zu sam­meln, das ver­half dem Kin­der­gar­ten Gebolts­kir­chen mit knapp 430.000 Metern pro Kind zum Sieg.

Erst­mals Bezirks­sie­ger
Heu­er wer­den erst­mals auch Bezirks­sie­ger gekürt, d.h. die Gemein­de mit den meis­ten Metern pro Ein­woh­ner im Bezirk erhält zusätz­lich einen Preis (aus­ge­nom­men sind jene Bezir­ke, aus denen die Preis­trä­ger kommen).

Gemein­de aus dem Bezirk Frei­stadt an der Spit­ze
Zur­zeit liegt eine Gemein­de im Bezirk Frei­stadt an der Spit­ze. Doch das Ren­nen um den Sieg ist sehr knapp, und es gibt noch zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten – beson­ders in der schö­nen Herbst­zeit – auf­zu­ho­len und gesun­de Meter zu sammeln.

Alle Chan­cen noch offen
Somit sind noch alle Chan­cen auf einen eige­nen Bewe­gungs­par­cours für die Hei­mat­ge­mein­de offen. Nicht nur bei schö­nen Wan­de­run­gen, Berg­tou­ren oder Rad­tou­ren kön­nen Meter gesam­melt wer­den, son­dern auch mit All­tags­be­we­gung, wie zu Fuß ein­kau­fen gehen, mit dem Rad zur Arbeit fah­ren, Stie­gen­stei­gen statt Lift und allen Sport­ar­ten, bei denen aus eige­ner Kraft Meter gemacht wer­den, wie z.B. Schwimmen.

Andre­as Gold­ber­ger, Ex-Schi­sprung-Star und sport­li­cher Schirm­herr der Akti­on, ist über­zeugt, die „Sechs-Mil­li­ar­den-Meter-Gren­ze heu­er zu kna­cken“. Ob die­ses Ziel erreicht wird und wel­che Gemein­de mit dem „Wir machen Meter“-Award 2014 aus­ge­zeich­net wird, wird im Novem­ber bei der „Wir machen Meter“-Abschlussfeier bekanntgeben.

Mehr Infor­ma­tio­nen zu den Ver­an­stal­tun­gen und zu „Wir machen Meter“ auf www.gesundes-oberoesterreich.at.

Foto: Land OÖ

 

ÄhnlicheBeiträge

41 neue Werkmeister:innen im WIFI Vöcklabruck geehrt
Politik / Wirtschaft

41 neue Werkmeister:innen im WIFI Vöcklabruck geehrt

24. Juli 2025
Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt
Politik / Wirtschaft

Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

17. Juli 2025
Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt
Gmunden

Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt

17. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Silbernes Priesterjubiläum Mag. Gert Smetanig

Silbernes Priesterjubiläum Mag. Gert Smetanig

28. Juli 2025
Abwechslungsreicher Laakirchner Ferienpass

Abwechslungsreicher Laakirchner Ferienpass

28. Juli 2025
Prof. Lukas J. Motloch wird Primar der neuen Abteilung für Innere Medizin 2 am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

Prof. Lukas J. Motloch wird Primar der neuen Abteilung für Innere Medizin 2 am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

28. Juli 2025
WiWö-Sommerlager 2025: Abenteuer zwischen Nixen, Regen und Teamgeist

WiWö-Sommerlager 2025: Abenteuer zwischen Nixen, Regen und Teamgeist

28. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!