salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein

24. Oktober 2014
in Bezirk Gmunden, Scharnstein
0
Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein
Share on FacebookShare on Twitter

Feu­er­weh­ren stel­len Schlag­kraft bei Herbstein­satz­übung unter Beweis
Am Frei­tag, 17.10.2014 führ­ten die Feu­er­weh­ren des Pflicht­be­rei­ches Scharn­stein und der Feu­er­wehr Grün­au eine gemein­sa­me Herbstein­satz­übung bei der Fir­ma Mayr Schul­mö­bel GmbH in Scharn­stein durch.

Übungs­an­nah­me: Am Frei­tag, den 17.12.2014 wird die Feu­er­wehr Scharn­stein um 19.00 Uhr durch die Lan­des­warn­zen­tra­le zu einem Brand­ein­satz in Scharn­stein, Mühl­dorf, Fir­ma Mayr Schul­mö­bel Gmbh unter dem Ein­satz­stich­wort Brand­mel­de­alarm alar­miert. Die Feu­er­wehr Scharn­stein rückt um 19.05 Uhr in Zug­stär­ke (TLFA 4000, DLK 23–12, LFB-A2 und KDOF) zum Ein­satz­ort aus. Da wäh­rend der Anfahrt schon von wei­tem eine dich­te Rauch­säu­le über dem Brand­ob­jekt fest­stell­bar ist, ver­an­lasst der Ein­satz­lei­ter die Aus­lö­sung der Alarm­stu­fe 1 (Nach­alar­mie­rung der FF Viech­t­wang, FF Bäcker­berg, FF Grünau). 

Beim Ein­tref­fen am Ein­satz­ort infor­miert der vor Ort anwe­sen­de Brand­schutz­be­auf­trag­te den Ein­satz­lei­ter Feu­er­wehr über fol­gen­de Scha­dens­la­ge: Im Bereich der Pul­ver­be­schich­tungs­an­la­ge (Hal­le 6) ist ein mas­si­ver Brand fest­stell­bar, der teil­wei­se schon durch die Dach­haut durch­ge­bro­chen ist. Bei den ers­ten Lösch­ver­su­chen wur­den Mit­ar­bei­ter ver­letzt und sind nicht mehr bei Bewusst­sein. Laut Aus­sa­gen von Mit­ar­bei­tern sind 3–5 Per­so­nen im unmit­tel­ba­ren Brandbereich.

Von der Ein­satz­lei­tung wur­den 3 Ein­satz­ab­schnit­te gebil­det. Abschnitt 1 – umfas­sen­der Lösch­an­griff mit Ein­satz­ab­schnitts­lei­ter BR Chris­ti­an Hue­mer, Ein­satz­ab­schnitt 2 – Innen­an­griff und Gefähr­li­cher Stoff mit Ein­satz­ab­schnitts­lei­ter OBI Franz Pfingst­mann und Ein­satz­ab­schnitt 3 – Zubrin­ger­lei­tung Alm­fluss mit Ein­satz­ab­schnitts­lei­ter BI Roland Gru­ber. Der Anmarsch der Ein­satz­kräf­te erfolg­te über eine zu Beginn der Übung zen­tral posi­tio­nier­te Ein­satz­lei­tung, die auf­grund der flä­chen­mä­ßi­gen Aus­deh­nung des Betriebs­are­als, die Ein­satz­fahr­zeu­ge nach Rück­spra­che mit dem Ein­satz­lei­ter, zu den jewei­li­gen Stand­or­ten lot­sen musste. 

Ein Bereit­stel­lungs­raum, zur Über­mitt­lung der Ein­satz­auf­trä­ge durch den Kom­man­dan­ten der Ein­satz­leit­stel­le BI Karl Stern­ber­ger wur­de ein­ge­rich­tet. Um die Brand­aus­brei­tung zu ver­hin­dern, wur­den 3 Zubrin­ger­lei­tun­gen von dem betriebs­in­ter­nen Lösch­was­ser­be­häl­ter bzw. vom ört­li­chen Hydran­ten Netz auf­ge­baut und ein umfas­sen­der Lösch­an­griff durch­ge­führt. Zur Befül­lung des Lösch­was­ser­be­häl­ters wur­de vom Alm­fluss (Ent­fer­nung ca. 240 Meter) eine Zubrin­ger­lei­tung auf­ge­baut, um die Lösch­was­ser­ver­sor­gung zu sichern. 

Gleich­zei­tig wur­de der Innen­an­griff gestar­tet, die ver­miss­ten Per­so­nen geret­tet und dem Roten Kreuz, Orts­stel­le Scharn­stein zur Ver­sor­gung über­ge­ben. Wäh­rend der Per­so­nen­ret­tung wur­de vom erst­an­grei­fen­den Atem­schutz­trupp der Aus­tritt von einem Gefah­ren­stoff in der Pul­ver­be­schich­tungs­an­la­ge fest­ge­stellt. In der zwei­ten Übungs­pha­se galt es einen Tank mit ca. 400 Liter Gefähr­li­chen Stoff mit einer Gefahr­stoff­pum­pe umzu­pum­pen und ins Freie zu trans­por­tie­ren. Für die­se Tätig­keit wur­den von 2 Atem­schutz­trupps die Schutz­an­zü­ge Schutz­stu­fe 3 angelegt. 

Um ca. 20.15 Uhr konn­te das anspruchs­vol­le und arbeits­in­ten­si­ve Übungs­ziel von den Feu­er­weh­ren erreicht wer­den. Bei der Abschluss­be­spre­chung zeig­te sich der Vize-Bür­ger­meis­ter der Markt­ge­mein­de Scharn­stein Josef Auin­ger und Geschäfts­füh­rer der Fir­ma Mayr Schul­mö­bel GmbH Maxi­mi­li­an Auin­ger beein­druckt über die Schlag­kraft und pro­fes­sio­nel­le Arbeits­wei­se der ein­ge­setz­ten Ein­satz­kräf­te. Im Anschluss lud die Fir­men­lei­tung zu einer gemein­sa­men Jau­se ein. An die­ser Stel­le gilt ein ganz beson­de­rer Dank an die Fir­ma Mayr Schul­mö­bel GmbH für die zur Ver­fü­gung gestell­te Übungs­mög­lich­keit. (Fotos: privat)

Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (4) Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (5) Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (6) Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (7) Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (8) Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (1) Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (2) Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (3)

Ein­ge­setz­te Ein­satz­kräf­te und Gerä­te:
Übungs­or­ga­ni­sa­ti­on: Freiw. Feu­er­wehr Scharn­stein
Gesamt­ein­satz­lei­ter: HBI Ing. Flo­ri­an Hue­mer (Pflicht­be­reichs­kom­man­dant)

79 ein­ge­setz­te Ein­satz­kräf­te von:
FF Bäcker­berg mit 10 Mann: 1 TLF‑A 4000, 1 KLF‑A
FF Grün­au mit 9 Mann: 1 KLF‑A
FF Scharn­stein mit 31 Mann und 5 Jugend­grup­pe: 1 TLF‑A 4000, 1 LFB-A2, 1 KDOF, 1 DLK-23–12
FF Viech­t­wang mit 25 Mann: 1 TLF‑A 2000, 1 KLF‑A, 1 RF, 1 KDOF
Rotes Kreuz Scharn­stein mit 4 Mit­glie­der: 1 SEW
Markt­ge­mein­de Scharn­stein: Vize-Bür­ger­meis­ter Josef Auin­ger
Geschäfts­füh­rung Mayr Schul­mö­bel: Maxi­mi­li­an Auinger

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!