salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Dachsteingemeinde sagte „Danke“: Ehre, wem Ehre gebührt!

9. November 2014
in Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun
0
Dachsteingemeinde sagte „Danke“: Ehre, wem Ehre gebührt!

die Geehrten Rainer Seiringer, Heinz Höll, Stephan Höll und Franz Höll mit Bürgermeister Egon Höll, dahinter GV. Christof Eggenreitter und Vizebürgermeister Bernhard Moser

Share on FacebookShare on Twitter
die Geehrten Rainer Seiringer, Heinz Höll, Stephan Höll und Franz Höll mit Bürgermeister Egon Höll, dahinter GV. Christof Eggenreitter und Vizebürgermeister Bernhard Moser
die Geehrten Rainer Seiringer, Heinz Höll, Stephan Höll und Franz Höll mit Bürgermeister Egon Höll, dahinter GV. Christof Eggenreitter und Vizebürgermeister Bernhard Moser

Von der Gemeinde Obertraun wurden kürzlich vier Herren, die in den letzten Jahren viel für den Dachsteinort und die örtliche Gemeinschaft geleistet haben, für ihre Verdienste um die Dachsteingemeinde geehrt!

Jeder der vier Herren hat in den letzten Jahrzehnten in seinem Bereich viel für Obertraun geleistet und bewegt. Im Rahmen einer Festsitzung des Gemeinderates wurde dem „Quartett“ Ehrenzeichen der Gemeinde Obertraun verliehen.

Heinz Höll war 31 Jahre Mitglied – davon 5 als Obmann – in der Lawinenwarnkommission tätig. Mit seiner Erfahrung war er ein enorm wichtiger Bestandteil bei den oft heiklen Entscheidungen dieses Gremiums. Darüber hinaus ist Höll seit 1972 Mitglied beim örtlichen Bergrettungsdienst. Auch dort bekleidete er verschiedene wichtige Ämter wie zB. jenes des Kassiers über 10 Jahre.

Rainer Seiringer ist seit 1974 DER Motor in vielen Belangen des Obertrauner Skiclub SC Dachstein-Oberbank. Bevor er 16 Jahre als Obmann die Fäden zog, war er bereits 24 Jahre Kassier und „Sekretär“ in Personalunion. Auch war er Mit-Initiator der DachsteinWest-Rallye und des Salzkammergut-Ausseerlandcup, zwei regionale Skirennserien, bei denen vor allem der Ski-Nachwuchs Rennerfahrung sammeln kann. Neben seinen Vereinsverdiensten ist der gebürtige Ausseer seit 1991 Gebietsreferent für das Salzkammergut beim Landesskiverband.

Franz Höll wurde für seine 26-jährige Obmannschaft beim ASKÖ Tennisclub Obertraun geehrt. Meilensteine dabei waren zweifelslos der Bau der eigenen Tennisanlage und des Clubgebäudes! Ein besonderes Anliegen war für Höll, seit 2005 auch Amtsleiter der Gemeinde Obertraun, stets die Kinder- und Jugendförderung. Zahlreiche Tenniskurse wurden unter seiner Federführung organisiert. Aber auch ein reibungsloses Mit- und Nebeneinander des Hobby- und Meisterschaftsbetrieb war ihm sehr wichtig.

An alle drei wurde die Ehrenmedaille in Gold verliehen.

Ehrenring für Ex-Vizebürgermeister Stephan Höll
An Stephan Höll wurde für sein 28-jähriges Wirken in der Kommunalpolitik – 23 davon als Vizebürgermeister – der Ehrenring der Gemeinde Obertraun überreicht. Seit 1985 war Stephan Höll im Gemeinderat tätig, bevor er im Dezember des Vorjahres in „Polit-Pension“ ging. Zahlreiche Projekte in der Dachsteingemeinde tragen seine Handschrift!

Als Leiter des Bauhofes war er ein souveräner Chef für die Mitarbeiter. Gemeinsam mit dem damaligen Bürgermeister Robert Binder war er federführend beim Neubau des Bauhofobjektes. Bei der Entwicklung der „WelterbeWanderWelt Dachstein-Krippenstein“, den „5fingers“ und der Landesaustellung 2008 war er nicht nur wertvoller Ideengeber, sondern auch Motor bei der Umsetzung.

Ein besonderes Anliegen war Höll – auch durch seine leitende Tätigkeit bei den Dachsteinhöhlen und der Krippenstein-Seilbahn – auch immer das alpine Wegesystem. Eines der größten „Brocken“ hatte Stephan Höll aber als „Chefverhandler“ beim Obertrauner Hochwasserschutzprojekt, daß sich gerade in der Umsetzung befindet, abzuliefern.

Einen Namen machte er sich auch als Krisenmanager. Bei Lawinenabgängen und anderen Krisensituationen bewährte er sich mehrmals als ruhiger, umsichtiger und kompetenter Vorsitzender des Krisenstabes. Neben den Auszeichnungen durch die Gemeinde würdigten die zahlreichen Ehrungsgäste die Leistungen der vier Herren mit minutenlangem Applaus! (Foto: Schöpf)

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!