Am Freitag 6.2.2015 fand in Altmünster die 25. Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereines/Tierheimes Altmünster statt. Das Interesse war sehr groß, viele Mitglieder, Freunde und Gönner haben siech eingefunden. Nach der Begrüßung und einführender Worte durch den Obmann des Vereines Walter PICHLER, hielten die jüngsten Mitglieder Marlene STEIN und Kira TORGGLER ein Referat über das Tierheim Altmünster, dass sie bereits als Klassenarbeit in ihrer Schule erarbeitet haben.
Wie zwei Profis standen die Beiden im Rampenlicht und brachten ihre Ausführungen vor. Unter tosendem Applaus wurden Marlene und Kira sichtlich erlöst und bekamen für diese tolle Vorstellung dann eine extra Stärkung in Form von Pommes und etwas Süßes. Anschließend war Roswitha RACHBAUER, Leiterin des Tierheimes Altmünster am Wort. Sie schlüpfte kurzer Hand in die Rolle des vierbeinigen “Chefs” des Tierheimes und stellte dann die ganze Bande des Hauses vor.
Stolz sieht die tierische Bilanz des Jahres 2014 aus: ca 800 Tiere (ohne die an die 200 Wildtiere, die gepflegt und aufgepäppelt wieder in die Freiheit entlassen werden konnten) wurden über das Jahr im Tierheim Altmünster vorübergehend Untermieter und konnten so von ihren Schicksalen befreit werden. Zur Zeit suchen 51 Katzen, 8 Hunde und einige Nager, Kleintiere, Enten etc. ein neues, liebevolles zu Hause.
Doch zurück zur Jahreshauptversammlung. Ein wichtiger Teil war der Kassabericht des Kassiers Peter HOHENSINNER, der kurz und prägnant die Ein,- und Ausgaben des Vereines vortrug. Das Wichtigste dabei war die ausgeglichene Bilanz des Vereines und besonders betont wurde, dass kein Fremdkapital das Budget belastet. Der Vorstand und Kassier wurde für tadellose Kassaführung durch die Vollversammlung entlastet.
Petruta RITTER, Schriftstellerin und leidenschaftliches Mitglied des Vereines brachte als Auflockerung ein Gedicht über das Geschehen im Tierheim und eine Geschichte aus ihrem letzten Buch “Salzkammergutzauber” aus dessen Verkauf sie wieder einen beachtlichen Teil der Einnahmen dem Tierheim Altmünster spendet.
Schnell war die Zeit vergangen und zufrieden konnte Obmann Walter PICHLER die erfolgreiche Jahreshauptversammlung mit der Bitte um Werbung neuer Mitglieder (derzeitiger Stand 467) und weiterhin so fleißige Mithilfe für unsere vierbeinigen Freunde beenden und zum gemütlichen Teil übergehen.
Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS