Mit einem lokalen „Knaller“ startet am kommenden Sonntag, 22. März, um 15.00 Uhr in Altmünster die Frühjahrsmeisterschaft der Frauen-Landesliga: „Winterkönig“ FC Altmünster empfängt in der 10. Runde im Traunsteinstadion den SV Scharnstein. Während sich die Heimischen just im Nachholspiel im Herbst in Scharnstein mit einem 1:0 (1:0) die Tabellenführung holen konnten, rangieren die Gäste derzeit auf Rang 8 und damit einem „Relegationsplatz“.
Im ersten Spiel, das wegen Flutlichtproblemen wiederholt werden musste, gab es ein 1:1, deshalb ist auch diesmal trotz des 11-Punkte-Unterschiedes mit einem Duell auf „Augenhöhe“ zu rechnen. Dafür garantieren schon Scharnsteins torgefährliche Konterstürmerinnen Lena Maria Holzinger und Beatrix Steininger. Profitieren sollten in erster Linie die hoffentlich zahlreichen ZuschauerInnen, denen jedenfalls ein sehr spannendes Match winkt!
Dazu die beiden „Feldherren“:
Michael Stadler (SV Scharnstein):“Wir haben zwar einige Kaderprobleme, sind aber voll motiviert und wollen den Gastgeberinnen das sportliche Leben so schwer wie möglich machen. Altmünster startet trotzdem als Favorit. In der Vorbereitung gewannen wir gegen die Spielgemeinschaft Kematen/ Schiedlberg und Pettenbach, gegen die höher klassigen Teams des FC Wels und die Spielgemeinschaft Haidershofen/Wolfern 1 b zogen wir relativ knapp den Kürzeren.
Wir wollen vor allem junge Spielerinne integrieren, durch den Zugang der ehemaligen Spielerin des SV Micheldorf hat sich ein sehr guter Teamgeist entwickelt. Ich persönlich finde es sehr gut, dass die Frauen-Landesliga installiert wurde, durch die Leistungsdichte ist jedes Spiel spannend und jederzeit „Gedränge“ in der Tabelle. Im Herbst waren wir mehrere Male ganz knapp an weiteren Punktegewinnen dran, wir hoffen im Frühjahr auf mehr Spielglück“.
Peter Märzendorfer (Altmünster):. „ Wir haben uns intensiv auf den Frühjahrsdurchgang vorbereitet. Allerdings bleibt abzuwarten, wie sich die personellen Umstellungen auf die Leistung auswirken. So komisch es klingen mag, unser oberstes Ziel bleibt der Klassenerhalt und der Einbau der Neulinge.
Optimismus ist angebracht, weil wir uns ein gewisses Punktepolster erarbeiten konnten, aber Leistungsschwankungen sind nicht auszuschließen. Vom „Derby“ gegen Scharnstein erwarte ich mir ein völlig ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für unsere Gäste, da sie über ein eingespieltes Team mit starken Konterstürmerinnen verfügen.
Fotos: privat