Am Dienstag, den 24.2. wurde den 7. Klassen der AHS-Schulen aus ganz Oberösterreich, unter anderem auch denen vom BG/BRG Bad Ischl, die Möglichkeit eröffnet, für einen Vormittag in das Campusleben der Johannes Kepler Universität in Linz einzutauchen. Unter dem Slogan „Traumberuf Technik“ gibt es seit einigen Jahren ein Projekt der WKO, um mithilfe von Workshops zu diversen Tätigkeitsbereichen in der Branche „Technik“ das Interesse an einem Studium oder Beruf in diesem Umfeld bei den künftigen AHS-Absolventen und –innen zu wecken.
Wahrscheinlich nicht zuletzt deswegen, da es ein großen Arbeitsplatzangebot im Bereich Technik gibt, allerdings ein Mangel an Fachkräften in letzter Zeit deutlich geworden ist. Besonders wurde betont, dass die ausgezeichnete Allgemeinbildung der AHS Schüler eine gute und vor allem begehrte Voraussetzung für ein technisches Studium, sowohl an der Universität als auch an den Fachhochschulen, darstellt. Den Schülern und –innen stand eine Auswahl an Workshops zur Verfügung, die sie nach einer Begrüßung und Einleitung im größten Hörsaal der Fakultät und anschließendem Umherirren im Gebäude endlich besuchten. Von Mathematik und Physik über IT, Design und Architektur bis hin zu Journalismus (der ja auch mit Technik in Verbindung steht) in der Zeitung und im Radio waren viele Arbeitsbereiche vertreten.
Die Umsetzung erfolgte unterschiedlich
So konnten die einen Vorlesungen genießen, während die anderen gleich in die Praxis eingeführt wurden. Im Großen und Ganzen profitierten aber alle von dem Besuch, besonders im Hinblick auf die vielen Informationen zum Studieren. Einige könnten sich sogar vorstellen, ihren Ausbildungsweg an der JKU oder an einer der Fachhochschulen fortzusetzen. Sicherlich hat es so manchen in ihrem Entscheidungsprozess weitergeholfen und wenn nicht, hat zumindest die Universität selbst einen ersten Eindruck von dem, was den meisten von uns bevorsteht, hinterlassen.