
Mit 3:0 (0:0, 0:0) nach Verlängerung eliminierte am Sonntag Nachmittag Landesligist FC Altmünster im Achtelfinale des O.Ö. Ladies Cups auswärts den Ligakonkurrenten Schwanenstadt 08.
In der ersten Spielhälfte waren die Gastgeberinnen tonangebend, konnten aber ihre Torchancen nicht realisieren. Schwanenstadts Torjägerin Nail Tairi kassierte in der 43. Minute nach einer Attacke an Sarah Stelzhammer (Altmünster) von Schiedsrichter Günther Nebel „gelb“, das sich später noch rächen sollte. Altmünster- Trainer Göschlberger wechselte in der Pause die Spielerinnen Susanna Schuhmeier und Marina Strübler ein und festigte damit das Spiel der Gäste, die sich nach dem Seitenwechsel ihrerseits eine Feldüberlegenheit erarbeiteten. Nach einer weiteren Attacke wurde Naile Tairi in der 66. Minute des Feldes verwiesen, nun spielte nur mehr Altmünster, am Spielstand änderte sich aber bis zur 90. Minute nichts.
In der Verlängerung kam in der 100. Minute Sophie Stelzhammer nach einem Corner an den Ball und traf aus ca. 11 Metern aus einem Getümmel ins Tor. 2 Minuten später spielte die Pinsdorferin Susi Schuhmeier mit einem idealen Querpass frei und die Standard-Kapitänin vollendete volley mit einem Prachtschuss zum 2:0. Schließlich fixierte Mariana Strübler nur weitere 2 Minuten später nach einem weiteren Eckball das 3:0. Ellen Mc Donald verstärkte zusätzlich die Abwehr, sodass die Gäste Cupbegegnung ohne Gegentreffer für sich entscheiden konnten. Von den 4 Begegnungen im heurigen Jahr (Meisterschaft, Cup, Freundschaft) konnte Altmünster 3 für sich entscheiden.
Trainer Göschlberger: „ Mit einer tollen Gesamtleistung konnten sich die Mädels heute einen hart erkämpften Sieg sichern, wobei ich keine einzelne Spielerin herausheben, sondern den gesamten Kader loben möchte. In der ersten Spielhälfte irritierte uns der ungewohnte und unebene Platz, nach dem Seitenwechsel konnten wir uns besser darauf einstellen. Trotz der Erfolge in den letzten Spielen werden wir sicherlich „auf dem Teppich bleiben“, und werden wir im Frühjahr versuchen, an die guten Resultate anzuknüpfen.“