
Zwischen Weihnachten und Silvester verabschieden sich die Obertrauner Bevölkerung sowie zahlreiche Gäste vom alten Jahr. Und das auf eine ganz besondere Art und Weise. Das Altjahrverbrennen am Hallstättersee findet nach altem Brauch am 28. Dezember statt. Um 19 Uhr beginnt die Fackelwanderung vom Festgelände Traunau durch den Winterwald zum Lagerfeuer. Fernab von Stress und Hektik des Alltags erwartet die Besucher am Ufer des Hallstättersees ein mystischer, unvergesslicher Abend. Für Kinder ein Erlebnis mit Abenteuercharakter, Lagerfeuer zum Würstel grillen und einer Märchenerzählerin.
„Sorgen- und Wunschfeuer“ Symbolisch werden an diesem Abend beim „Sorgenfeuer“ die Ängste und Sorgen des vergangenen Jahres ins riesige Lagerfeuer geworfen. Die Wünsche, Gedanken und guten Vorsätze für das kommende Jahr aber kommen ins „Wunschfeuer“, damit sie in Erfüllung gehen. Musikalisch umrahmt wird das Altjahrverbrennen von der Chorgemeinschaft Obertraun und einer Bläsergruppe der Ortsmusik.
Weitere Informationen im Tourismusbüro Obertraun, Tel. 06131/351, per Mail obertraun@dachstein-salzkammergut.at. Gruppen ab 10 Personen werden um Anmeldung gebeten. Altjahrverbrennen am Hallstättersee, 28.12.2015, ab 19 Uhr, Treffpunkt Festplatz Obertraun, anschl.Fackelwanderung zum Hallstättersee ins Strandbad Obertraun.
Dies ist kein alter Brauch sondern ein von ein paar Personen vor einigen jahren erfundene Veranstaltung die leider dann abgewürgt worden ist