Die gute Vernetzung der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) in Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck ermöglicht es Menschen, die Interesse an einem Beruf im Gesundheits- oder Sozialbereich haben im Rahmen des Berufsfindungspraktikums „BFP“ wohnortnahe zu einer beruflichen Orientierung zu gelangen.
Das neunmonatige „Berufsfindungspraktikum für Gesundheits- und Sozialberufe“ ist offen für all jene ab einem Alter von 16 Jahren, die neun positiv abgeschlossene Schulstufen vorweisen können, Interesse an einem Gesundheits- oder Sozialberuf haben und ausloten möchten, ob der künftige berufliche Weg tatsächlich in Richtung einer dieser Berufsfelder gehen soll. Das Praktikum gliedert sich in einen theoretischen und einen größeren praktischen Teil.
Der Theorie-Teil wird an der GuKPS Vöcklabruck unterrichtet. Hier erlangt man Einblicke in Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege, in die Erste Hilfe, wird in der Persönlichkeitsentwicklung unterstützt und nimmt an einem Bewerbungstraining teil. Ebenso werden unterschiedliche Berufsfelder- und ‑bilder des Gesundheits- und Sozialbereichs vorgestellt sowie Exkursionen in entsprechende Einrichtungen unternommen.
Im praktischen Teil ermöglichen es die drei Schul- und Spitals-Standorte des Salzkammergut-Klinikums in Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck den Teilnehmer/-innen wohnortnahe umfassende Einblicke in den Alltag einer Spitals-Abteilung zu nehmen. Dazu zählt etwa der Umgang mit Patient/-innen und deren Angehörigen oder die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Auch die persönliche Entwicklung und Reflexion sind wichtige Aspekte dieses BFP-Teils.
Die BFP-Teilnehmer/-innen sind pflichtversichert, erhalten ein Taschengeld und freie Verpflegung vier Wochen Ferien inklusive.
Praktikumsstart: 22. Februar 2016
Anmeldung: bis 26. Jänner 2016 an der GuKPS Vöcklabruck