Jahrelanges Warten auf Landesmittel, Planungs- und Budgetänderungen haben ein Ende. In der Stadt Gmunden läuft ein heuer in Gang gesetztes Programm zur Sanierung und zum Ausbau von Pflichtschulen und ein Zubau zur Landesmusikschule auf Hochtouren. In Summe werden 8 Mill. € verbaut. Manfred Andeßner, der neue Bildungsreferent, strahlt, weil er sein Amt ausgerechnet in einer Phase antreten kann, in der endlich enorm viel umgesetzt wird.

Traundorfschule um 1,27 Mill. € saniert
Pünktlich und plangemäß zu Schulbeginn konnte die 1,27 Mill. € teure Sanierung der Traundorfschulen abgeschlossen werden. Dort sind die 60 Jahre alten Toiletten erneuert, die Decken von Klassenräumen schallgedämmt, Heizungs- und Elektroinstallationen teilweise erneuert und die beiden Räume für die Nachmittagsbetreuung nebeneinander im Parterre situiert worden. Große Freude herrscht im Haus über noch zwei modernisierte Räume, über die gemeinsame VS- und NMS-Bibliothek und den Physik- und Chemiesaal.

PTS-Anbau ersetzt Container-Klassen
Vor der Polytechnischen Schule (PTS) sind Anfang Dezember Bagger vorgefahren. Dort ist der Bauabschnitt I angelaufen, der 808.000 € verschlingen wird. In der PTS entsteht ein Zubau mit zentralem Eingangsbereich und Stiegenhaus. Dafür muss ein Teil der ehemaligen Stadtküche weichen. Im 1. Stock werden neue Klassenräume geschaffen, der alte Nordeingang wird aufgelassen und im Dachboden entstehen eine Bibliothek und nicht ausgebauter Bedarfsraum. Sanierung und Ausbau werden bis zum Beginn des Schuljahres 2016/17 abgeschlossen sein. Für das „Poly“ endet dann ein 17 Jahre währendes Provisorium; der Unterricht in Container-Klassen. Im 2. Bauabschnitt ist auch noch der Einbau eines Lifts vorgesehen.
Löwenanteil für die Lenauschule
Der Löwenanteil der Mittel für die Schulsanierung – 2,61 Mill. € — ist für die Erweiterung der Nikolaus Lenau-Schule vorgesehen. Der gesamte Trakt an der Traun-Seite bekommt ein Stockwerk dazu. An der Süd- und Westseite werden die Fassaden samt den Fenstern erneuert. Zu diesem Vorhaben gehören auch die Erneuerung der Heizung und der Sanitärbereiche des gesamten Gebäudekomplexes. Das Projekt wird voraussichtlich im März 2016 beginnen und bereits im Herbst 2016, also zum Schulbeginn, fertig sein.
LMS: Endlich wieder ein Saal für 200 Besucher
Mitte 2016 wird plangemäß die neue Gmundner Landesmusikschule eröffnet. Addiert man die Kosten für den modernen Zubau und die der Sanierung des Altbestandes, also der Villa Klusemann, kommt man auf stattliche 3,4 Mill. €. Nicht nur weit über tausend MusikschülerInnen profitieren von diesem Projekt. Nach dem immer wieder beklagten Wegfall des Kammerhofsaales bekommt Gmunden in der LMS endlich wieder einen Saal für knapp mehr als 200 Besucher, den auch andere Gmundner Veranstalter nützen dürfen.