salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 21. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vorzeigeprojekt im ABZ Lambach

21. Januar 2016
in Nachrichten, Oberösterreich, Politik / Wirtschaft
0
Vorzeigeprojekt im ABZ Lambach
Share on FacebookShare on Twitter
2016_01_20 ABZ Lambach 2
(v.l.): Landesschulinspektor Dipl.-Päd. Ing. Johann Plakolm M.A., Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Direktor OStR. Mag. Franz Hochreiner (Foto: Land OÖ/Liedl)

„Die Landwirtschaft befindet sich im Wandel: Von 2007 bis 2013 wurde jeder 5. Bauernhof an eine Frau übergeben. Bereits jede 4. Investition hat eine Bäuerin getätigt. Diese Zahlen untermauern, welche Rolle Frauen heute am Agrarsektor spielen. Sie zeigen klar, dass wir Betriebsführerinnen und auf sie zugeschnittene Bildungsangebote brauchen. Das Agrarbildungszentrum Lambach geht hier mit gutem Beispiel voran“, betont Landesrat Max Hiegelsberger.

Die Bäuerin von heute: modern, vielseitig und gut ausgebildet

„Die Landwirtschaft von heute hat viele Gesichter. Ein wesentliches und nicht wegzudenkendes ist weiblich sowie modern, vielseitig und gut ausgebildet“, erklärt Hiegelsberger. „Die Rolle von Frauen am Bauernhof hat sich im Lauf der Zeit sehr stark gewandelt.“

Folgende Fakten spiegeln diese Veränderung wider:

  • Rund 1/3 aller Bauernhöfe befindet sich heute in weiblicher Hand.
  • Die Aufgaben der Frauen am Hof gehen weit über die angestammten Tätigkeiten hinaus. Die Führung des Haushalts ist genauso selbstverständlich wie der Umgang mit Tieren und Maschinen.
  • Die Bäuerinnen müssen heute Managerinnen sein
  • Immer mehr Frauen aus nichtbäuerlicher Herkunft heiraten in eine Landwirtschaft ein. Sie haben vielfach keine einschlägige Ausbildung.
  • Der Großteil der landwirtschaftlichen Betriebe wird im Nebenerwerb geführt. Gerade auf diesen Betrieben müssen die Bäuerinnen viele Entscheidungen treffen.

„An diesen neuen Gegebenheiten muss sich auch die Ausbildung orientieren“, sagt der Landesrat. „Mit dem in dieser Form österreichweit einzigartigen Modell der Abendschule im ABZ Lambach sollen in erster Linie künftige Betriebsleiterinnen, aber auch Junglandwirte angesprochen werden“, ergänzt Landesschulinspektor Johann Plakolm. „Eine auf die Zielgruppe abgestimmte Stundentafel garantiert eine optimale Ausbildung“, so Direktor Franz Hochreiner.

2016_01_20 ABZ Lambach 1
v.l.: Dipl.-Päd. Ing. Theresia Spitzbart, Fachvorständin Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Direktor OStR. Mag. Franz Hochreiner, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Landesschulinspektor Dipl.-Päd. Ing. Johann Plakolm M.A. und Dipl.-HLFL-Ing. Johann Mader, Fachvorstand Landwirtschaft (Foto: Land OÖ/Liedl)

Frauen in der Landwirtschaft mit vielfältigem Aufgaben- und Arbeitsspektrum

„Die Zahl der bäuerlichen Betriebsführerinnen ist in den vergangenen 40 Jahren deutlich gestiegen, dadurch hat sich auch das traditionelle Rollenbild von Frauen in der Landwirtschaft maßgeblich verändert“, erklärt Landesrat Hiegelsberger. „Die moderne Bäuerin ist Unternehmerin und betrachtet ihre Lebens- und Arbeitssituation heute wesentlich kritischer als früher. Sie sieht sich selbst in erster Linie als berufstätige Frau mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum in Familie, Haushalt und Betrieb.“

Frauen führen 1/3 aller Bauernhöfe – die Details:

  • 125.000 bäuerliche Betriebe in Österreich (die sich im EU-Fördersystem befinden)
  • 65.000 Betriebe werden von Männern, 37.200 Betriebe von Frauen, 17.200 als Ehegemeinschaft
  • OÖ: 42 Prozent Männerbetriebe, 30,4 Prozent Frauenbetriebe

Aber nicht nur am Hof selbst haben sich die Tätigkeitsfelder und Rahmenbedingungen geändert. Landwirtschaftliche Betriebe werden immer häufiger von Quereinsteigerinnen geführt, die zudem immer öfter in betriebliche Entscheidungsprozesse miteinbezogen werden.

Zukunftsweisender Versuch im Schuljahr 2016/17

„Das Lambacher Pilotprojekt ist zukunftsweisend“, betont Inspektor Plakolm. Nach dem Start im Schuljahr 2016/17 wird das Modell einer umfassenden Evaluierung unterzogen. Bei entsprechendem Erfolg ist eine Ausweitung auf andere Standorte mittelfristig denkbar.

„Die Ausbildung richtet sich in erster Linie an Frauen aus nichtbäuerlicher Herkunft, die in eine Landwirtschaft einheiraten und dort Betriebsleiteraufgaben wahrnehmen“, erklärt Direktor Hochreiner.

Voraussetzungen:

Frauen und Männer mit einer bereits abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer abgeschlossenen mittleren oder höheren Schule; sonstige Personen ab dem 21. Lebensjahr.

Kosten, Umfang und Dauer:

  • kostenlos (Lehrmittel- und Arbeitsmittelbeitrag)
  • 500 Unterrichtseinheiten (Theorie und Praxis)
  • aufgeteilt auf zwei Schuljahre

Abschluss:

  • Facharbeiter/in Landwirtschaft (nach erfolgreicher Ablegung der Prüfung)

ÄhnlicheBeiträge

Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg
Nachrichten

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
Vor Ort im Gespräch mit der Gastronomie – WKO-Wirtetour im Mondseeland: Herausforderung Einkaufspreise
Mondseeland

Vor Ort im Gespräch mit der Gastronomie – WKO-Wirtetour im Mondseeland: Herausforderung Einkaufspreise

20. Oktober 2025
mountains, lake, fall, alps, autumnal, hike, outdoors, gosaussee, dachstein, alpine, austria, path, gosau, gosausee, upper austria, nature, autumn, hiking, outside
Gosau

Mit dem Auto am Weg auf den Hohen Dachstein – Schranken stoppte Urlauberpaar

20. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

0
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!