salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wildpark Grünau: Haustiere beziehen neue Anlage

14. März 2016
in Grünau
0
Wildpark Grünau: Haustiere beziehen neue Anlage
Share on FacebookShare on Twitter

Nach rund fünfmonatiger Bauzeit wurden im Wildpark Grünau im vergangenen Herbst eine neue Tieranlage fertiggestellt. Gleichzeitig zogen neue Tierarten in den Wildpark ein. Dieses Ereignis ließen sich auch der neue Abgeordnete zum OÖ. Landtag, Rudolf Raffelsberger, WKO Gmunden Obmann Martin Ettinger und Bürgermeister Weidinger nicht entgehen.

Noch vor wenigen Jahren stand der Wildpark Grünau aus finanziellen Gründen kurz vor dem Aus. Nur dem ehrgeizigen Engagement vieler Wildpark-Freunde ist es zu verdanken, dass es dieses Naturjuwel heute noch gibt. Mit der Gründung eines Fördervereins und eines eigenen Betreibervereins im Jahr 2009 wurde die Fortführung des Wildparks damals gesichert. Gleichzeitig wurde mit einem neuen tiergärtnerischen Konzept eine Zukunftsperspektive entwickelt. Die soeben errichtete Anlage ist ein weiterer Schritt der Umsetzung dieses Konzeptes. Das Land OÖ hat sich großzügig an der Neuausrichtung des Artenschutzzentrums im Almtal beteiligt. 

wildpark grünau
v.l.n.r.: Martin Ettinger, WKO Gmunden; Ing. Johann Vielhaber, Präsident Betreiberverein; Bernhard Lankmaier, GF; LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger; Bürgermeister Alois Weidinger (Foto: Wildpark Grünau)

Haustieranlage mit Streichelbereich neu geschaffen

Bisher wurden im Wildpark Grünau temporär immer wieder Zwergziegen gehalten. Im Zuge des neuen Konzeptes befaßte man sich auch mit dem Thema Evolution – vom Wildtier zum Haustier. Das Ergebnis ist ein völlig neuer Haustierstall, in traditioneller Holzbauweise errichtet, in dem neben den Zwergziegen nun auch, Kaninchen, Altsteirer Hühner und Zackelschafe eingezogen sind! Die Gesamtkosten für die Errichtung beziffert Geschäftsführer Bernhard Lankmaier auf 100.000,- Euro. Ein weiterer Zugewinn ist der ebenfalls neu geschaffene Streichelbereich! „Hier schaffen wir einen Zugang zu den Zwergziegen um den Besuchern einen direkten Kontakt zu den Tieren zu ermöglichen,“ sagt Lankmaier.

Arterhaltung auch bei den Haustieren das zentrale Thema

Eine der wichtigsten Aufgaben des Cumberland Wildpark Grünau ist die Arterhaltung von heimischen Wildtieren! Bei mehreren Tierarten ist man auch an Erhaltungszucht-programmen beteiligt um bedrohte Rassen zu erhalten.

Auch bei den Haustieren setzt man diese wichtige Arbeit fort. Speziell Altsteirer Hühner und Zackelschafe stehen auf der sogenannten „roten Liste“ für vom Aussterben bedrohter Rassen. Mit der Mitgliedschaft im Verein Arche Austria, die sich speziell um die Weiterzucht von heimischen Tierarten bemüht, können nun genetisch reingezogene Tiere nachgezüchtet und Jungtiere im Verband der anderen Züchter abgegeben werden.

Besucher für Vorgänge in der Natur sensibilisieren

„In den nächsten Monaten wollen wir rund um dieses Thema die Entwicklung von Wildtieren zu Haustieren nacherzählen und wie sich der Mensch den Nutzen der Tiere durch Züchtung angeeignet hat“, sagt der Geschäftsführer des Wildparks Bernhard Lankmaier.

Die Politik hat dem Wildpark eine neue Zukunft gegeben

LAbg. Rudolf Raffelsberger bei der Eröffnung der neuen Anlage: „Der Cumberland Wildpark Grünau als beliebte Ausflugsdestination in Oberösterreich gewinnt durch die neue Anlage für die Haustiere zusätzlich an Attraktivität. Ich bin persönlich ehrlich begeistert, was die Verantwortlichen in den letzten Jahren hier geleistet haben und sehe die Zukunft des Wildparks, als eine der touristischen Hauptattraktionen des Almtals, damit langfristig abgesichert.“

Bürgermeister Alois Weidinger bekräftigte den unermüdlichen Einsatz der Mitarbeiter im Wildpark: „Man hört immer wieder, mit welchem Eifer und mit welcher Umsicht die Tierpfleger in unserem Wildpark arbeiten. Das kann man, wenn man durch den Park wandert, und vor allem jetzt wieder an der neuen Anlage für die Haustiere auch ganz deutlich erkennen!“

 

 

 

ÄhnlicheBeiträge

Grünau

Großeinsatz in Grünau im Almtal: Fassadenbrand greift auf Dachstuhl über

4. Oktober 2025
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet
Almtal

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
30 Jugendliche entdecken ihr Talent am WKO-Sommercamp im Almtal!
Grünau

30 Jugendliche entdecken ihr Talent am WKO-Sommercamp im Almtal!

27. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

0
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

0
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

29. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!