salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ein echter Renner – Schafberglauf2016

24. Mai 2016
in Hallstatt/Obertraun, Sport
0
Ein echter Renner – Schafberglauf2016
Share on FacebookShare on Twitter

Fast kitschiges Postkartenwetter, ein Rekordfeld von 296 gemeldeten Teilnehmern, sehr gute sportliche Leistungen und unzählige strahlende Gesichter im Ziel – das waren die Ingredienzien des 17. Schafberglaufes in St. Wolfgang. Die fünffache Welt- und vierfache Berglauf-Europameisterin Andrea Mayr (SVS Schwechat) setzte dabei mit ihrem neuerlichen Sieg in 45:09,2 Minuten den sportlichen Glanzpunkt. Nur Ex-Langlauf-Ass Christian Hoffmann (ATV Irdning) blieb am Ende als Gesamtsieger in 44:57,8 Minuten knapp vor Mayr.

Der steile Schafberg liegt ihr – Margit Egelseder holt neuerlich Landesmeisterschaftsgold
Der steile Schafberg liegt ihr – Margit Egelseder holt neuerlich Landesmeisterschaftsgold

Für Mayr geht es in den nächsten vier Monaten Schlag auf Schlag: Am 5. Juni ist sie die Topfavoritin bei den Öst. Berglauf-Staatsmeisterschaften in Schladming. Dort peilt sie ihren neunten nationalen Berglauftitel an. Am 10. Juli folgt der EM-Halbmarathon in Amsterdam. Am 14. August vertritt sie Österreich zum zweiten Mal nach 2012 beim Olympia-Marathon – diesmal in Rio de Janeiro und schließlich stehen am 11. September in Sapareva Banya (BUL) die Berglauf-Weltmeisterschaften (uphill – was ihr sehr entgegen kommt) am Program. Mayr peilt dort ihren sechsten WM-Titel an. Andrea Mayr beim Siegerinterview des Schafberglaufes: „In den nächsten Monaten gilt es, sowohl körperlich als auch mental frisch zu bleiben, um bei allen wichtigen Rennen optimale Leistungen bringen zu können.“

Als besondere „Belohnung“ für alle Finisher gab´s diesmal bei herrlichem Wetter einen unglaublichen Rundblick vom 1.783 m hohen Gipfel des Schafbergs – er zählt zu den schönsten Aussichtsbergen Österreichs.

Oö. Berglauf-Landesmeisterschaften

Daniel Rohringer – oö. Berglauf-Landesmeister 2014–2016
Daniel Rohringer – oö. Berglauf-Landesmeister 2014–2016

Aller guten Dinge sind 3 – das bestätigte sich zumindest bei den Oö. Berglauf-Landesmeisterschaften. So wie 2014 und 2015 hieß das Endergebnis: Gold für Daniel Rohringer (Sparkasse Salzkammergut), Silber für Andreas Englbrecht (Team Sport Lichtenegger Bad Goisern) und Bronze für Wolfgang Märzinger (LG AU Pregarten).

Ähnlich die Situation in der Landesmeisterschaftswertung der Frauen: Die sechsfache Schafberglauf-Siegerin Margit Egelseder (LG Kirchdorf) setzte sich so wie 2013 und 2014 gegen Irmgard Kubicka-Reindl durch. Einzig die 25-jährige Bronzemedaillengewinnerin Anna Glack (Union Neuhofen/Krems) ist neu im „Medaillentrio“.

Der steile Schafberg liegt ihr – Margit Egelseder holt neuerlich Landesmeisterschaftsgold
Der steile Schafberg liegt ihr – Margit Egelseder holt neuerlich Landesmeisterschaftsgold

In souveräner Manier (14 Punkte = Gesamtplatzziffer) holte sich das Team „Sparkasse Salzkammergut“ in der Besetzung Daniel Rohringer (1.), Markus Flohberger (6.) und Stefan Greiner (7.) den Oö. Mannschafts-Landesmeistertitel. Silber ging an die SU IGLA long life (Rudolf Reitberger, Franz Schreiner, Martin Enzenberger). Nach Bronze (2014) und Gold (2015) gab es beim Ausrichterteam der Laufgemeinschaft St. Wolfgang neuerlich Grund zum Jubel: In der Besetzung Wolfgang Eisl, Markus Schmalnauer und Werner Haas wurde mit der Bronzemedaille, das heuer maximal Mögliche erreicht.

Alt und jung
Neben den Landesmeisterschaften der Allg. Klasse wurde auch in den Mastersklassen (ab W/M35) um oberösterreichische Titel und Medaillen gelaufen. Besonders starke Leistungen wurden dabei von folgenden Goldmedaillengewinnern geboten: Margit Egelseder (W45), Wolfgang Märzinger (M45), Franz Schreiner (M50), Irmgard Kubicka-Reindl (W55), Hermann Binder (M55), Franz Reichör (M70), Johann Weber (M75). Nicht zu vergessen der 62-jährige M60-Volkslauf-Sieger Hans Quehenberger aus Abtenau (54:27!). Der 83-jährige M80-Landesmeister Hermann Eder (SU Bad Leonfelden) war übrigens der älteste, Tamara Frisch (LG St. Wolfgang) mit elf Jahren die jüngste Teilnehmerin der gesamten Veranstaltung. Der Altersunterschied von 72 Jahren verdeutlicht die Bandbreite des immer beliebter werdenden Schafberglaufes!

SBL16_8_HoermandingerÜberflieger sicher gelandet
Auch der 43-jährige Andi Goldberger (Skiflug-Weltmeister 1996 und dreifacher Gesamt-Weltcupsieger) machte in 57:28,1 Minuten neuerlich eine sehr gute (Lauf-)Figur. Im Ziel beim Schafbergbahnhof setzte er einen „makellosen Telemark“ – inoffizielle Note: 20,0.

Gelungener Cup-Auftakt
Der Schafberglauf war zugleich auch die Auftaktveranstaltung zum 2. Salzkammergut-Berglaufcup 2016, der mit dem Katrinberglauf (12. Juni), Dachstein-Krippenstein-Berglauf (25. Juni), Losergipfel-Berglauf (23. Juli) und dem Postalm-Berglauf (3. September) komplettiert wird. Bei diesem Cup stehen die Hobbyläufer im Mittelpunkt. Es gibt deshalb keine Ränge- oder Klassenwertung. Gelaufen wird in drei Bundesländern (Oberösterreich, Salzburg, Steiermark). Jeder, der zumindest vier von fünf Cupläufen finisht, erhält beim großen Finale, beim 2. Postalm-Berglauf am 3. September ein exklusives Geschenk.
Details: www.salzkammergut-berglaufcup.at

Hervorragende Bilanz
Punkten konnten die Organisatoren der LG St. Wolfgang auch bei der Siegerehrung im Hotel Schafbergspitze, dem ersten Berghotel Österreichs (erbaut 1862). Für die Tagessieger Andrea Mayr und Christian Hoffmann gab es wieder eine besonders edle Schafberglauf-Siegertrophäe aus Glas. Die St. Wolfganger Bäckerei Gandl spendete „süße“ Preise für die Top-3 jeder Klasse. Das Kuchenbüffet kam bei den Läufern genauso gut an, wie unzählige Warenpreise, „Hochprozentiges“ der Schnapsbrennerei Primushäusl und die Finisher-Medaillen mit dem markanten Logo des Schafberglaufes.

Die Sieger 2016: Christian Hoffmann und Andrea Mayr
Die Sieger 2016: Christian Hoffmann und Andrea Mayr

Am Ende konnten die Veranstalter rund um LG-Obmann Hannes Hillebrand, Maria Eisl und Josef Wimmer zusammen mit ihrem engagierten Team eine sehr gute Bilanz des 17. Schafberglaufes legen. Bei herrlichem Wetter gab es mit 296 Meldungen und 275 Finishern zwei neue Rekorde. Verbunden damit sind sehr gute Aussichten für den 21. Mai 2017 – da steigt die bereits 18. Auflage des Schafberglaufes.

17. Schafberglauf in St. Wolfgang
Termin: 22. 5. 2016
Länge: 5.830 m (1.190 Hm)

Damen-Gesamtwertung:
1. Dr. Andrea Mayr (SVS Schwechat)        45:10
2. Cilly Schreyer (GER, Merrell – SC Ainring)        55:48
3. Margit Egelseder (LG Kirchdorf)            56:46

Herren-Gesamtwertung:
1. Christian Hoffmann (ATV Irdning)        44:58
2. Andreas Tockner (Kelag Energy Salomon Running)    46:13
3. Lukas Gärtner (Kelag Energy Salomon Running)    46:37

OÖ. Berglauf-Landesmeisterschaften 2016:
Damen:
1. Margit Egelseder (LG Kirchdorf)        56:46
2. Irmgard Kubicka-Reindl (LG AU Pregarten)    59:20
3. Anna Glack (Union Neuhofen/Krems)        60:31
Herren:
1. Daniel Rohringer (Sparkasse Salzkammergut)    48:43
2. Andreas Englbrecht (Team Sport Lichtenegger Bad Goisern)    49:19
3. Wolfgang Märzinger (LG AU Pregarten)        50:04

Alle Ergebnisse: http://www.wsv-strobl.org/category/aktuell/
Weitere Infos: www.schafbergbahn.at und www.wolfgangsee.at

SBL16_10_Hoermandinger

Ausblick: 18. Schafberglauf; Sonntag, 21. Mai 2017

Siegerchronik Schafberglauf
1983.1    Kurt Mayer (AUT)        45:33         Bernadette Steinböck (AUT)     1:10:41
1984.2    Helmut Stuhlpfarrer (AUT)    44:28        Bernadette Steinböck (AUT)    1:06:28
1985.3    Helmut Stuhlpfarrer (AUT)    43:12        Doris Bauhofer (AUT)        1:03:10
1986.4     Helmut Stuhlpfarrer (AUT)    43:04        Andrea Zirknitzer (AUT)        1:02:07
1987.5    Dr. Johannes Mayer (AUT)    32:10        Andrea Zirknitzer (AUT)        43:04 (verk. Strecke)
1988.6    Dr. Johannes Mayer (AUT)    45:53        Bernadette Steinböck (AUT)     1:00:43
1993.7    Bernhard Garstenauer (AUT    45:38        Anke Molkenthin (GER)         1:00:17
2007.8    Helmut Schmuck (AUT)         43:03 (Rekord)    Margit Egelseder (AUT)        55:04
2008.9    Wolfgang Spatt (AUT)        46:16        Margit Egelseder (AUT)        55:26
2009.10    Stephan Tassani-Prell (GER)    46:15        Margit Egelseder (AUT)        55:09
2010.11    Thomas Heigl (AUT)        46:24        Margit Egelseder (AUT)        60:00
2011.12    Stefan Kogler (AUT)        47:02        Margit Egelseder (AUT)        56:17
2012.13    Andreas Tockner (AUT)        46:17        Margit Egelseder (AUT)        55:33
2013.14    Andreas Tockner (AUT)        47:51        Irmgard Kubicka-Reindl (AUT)    56:07
2014.15    Daniel Rohringer (AUT)        46:46        Dr. Marlies Penker (AUT)        53:43
2015.16 Lukas Gärtner (AUT)        45:12        Dr. Andrea Mayr (AUT)        44:40 (Rekord)
2016.17 Christian Hoffmann (AUT)        44:58        Dr. Andrea Mayr (AUT)        45:10

Weitere Top-Sportevents am Wolfgangsee
26.–27. 5. 2016: Basic Running-Seminar mit Wim Luijpers, BIFEB-Bildungshaus in Strobl/S, www.wim-running.com
4.–5. 6. 2016: 13. Wolfgangsee Challenge, Strobl/ X-Triathlon (1,5/30/10) und OD (1,5/42,5/10,8), www.wolfgangseechallenge.at
21. 8. 2016: 27. Aberseer 12er-Horn MTB-Rennen, Abersee/S (42,88 km / 1.469 Hm), www.usc-abersee.com
3. 9. 2016: 2. Postalm-Berglauf, Strobl/S (13,1 km / +820 Hm, –190 Hm), www.salzkammergut-berglaufcup.at
15. 10. 2016: 8. Wolfgangsee Junior-Marathon in Strobl/S (200–1.200 m), www.wolfgangseelauf.at
16. 10. 2016: 45. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon (5,2 / 10 / 27 / 42,195 km), www.wolfgangseelauf.at
21. 5. 2017: 18. Schafberglauf, St. Wolfgang/OÖ/S (5,83 km / 1.190 Hm), www.schafbergbahn.at

Alle großen Feste am Wolfgangsee (u. a. Wolfgangseer Advent):
http://wolfgangsee.salzkammergut.at/detail/article/top-veranstaltungen-am-wolfgangsee.html

Fotos: Hörmandinger und Plohe

ÄhnlicheBeiträge

54. Obertrauner Seniorenfahrt: Senioren der Dachstein-Gemeinde eingeladen!
Hallstatt/Obertraun

54. Obertrauner Seniorenfahrt: Senioren der Dachstein-Gemeinde eingeladen!

29. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!
Hallstatt/Obertraun

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

0
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!