salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 27. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Als Glöckler durch die Straßen von Gmunden — vom inneren und äußeren Zauber des Glöcklerlaufes

23. Juli 2016
in Gmunden, Gmunden, Kultur
0
Als Glöckler durch die Straßen von Gmunden — vom inneren und äußeren Zauber des Glöcklerlaufes
Share on FacebookShare on Twitter

Kon­zer­tant-pia­nis­tisch in WORT-TON-BILD
Mag. Dr. Rai­ner KÖNIG-HOLLERWÖGER

Salz­kam­mer­gut Fest­wo­chen Gmun­den 2016 im Stadt­thea­ter Gmunden

Am Sams­tag, 6. August 2016
um 19:30 Uhr
im Stadt­thea­ter Gmunden
Thea­ter­gas­se 7
4810 Gmunden

Glöckler

Nach vier Jahr­zehn­ten schlüpf­te am 5. Jän­ner 2016 der in Gmun­den gebo­re­ne For­scher, Künst­ler und Wis­sen­schaft­ler Rai­ner König-Hol­ler­wö­ger wie­der in das Glöck­ler­ge­wand, setz­te sich die Glöck­ler­kap­pe auf sei­nen Kopf, band sich eine Glo­cke um sei­ne Hüf­ten, nahm den Hasel­nuss­ste­cken in sei­ne Hand und zog mit der „Glöck­ler­pass“ des mehr als hun­dert Jah­re exis­tie­ren­den Trach­ten­ver­eins Gmun­den am frü­hen Nach­mit­tag hin­aus in die win­ter­li­che Land­schaft von Gmunden.
Es ist von Dr. König-Hol­ler­wö­ger sei­ne For­schungs­pra­xis, nicht über etwas zu schrei­ben, nach­zu­den­ken und krea­tiv zu gestal­ten, ohne selbst in das direk­te Erle­ben und Gesche­hen aktiv oder zumin­dest als teil­neh­men­der Beob­ach­ter einzutauchen.
Auf der Büh­ne des Stadt­thea­ters Gmun­den wird er aus der Fins­ter­nis sym­bo­lisch mit sei­nem Enkel Mar­tin in der Rol­le eines Glöck­lers auf­tau­chen. Franz Hein­rich, der Vor­läu­fer und „Pass­füh­rer“ der „Glöck­ler­pass“ und stell­ver­tre­ten­de Obmann des Trach­ten­ver­eins „Traun­seer“, ent­zün­det die Ker­ze der auf der Büh­ne ste­hen­den Glöck­ler­kap­pe. In der Stil­le und Fins­ter­nis sind es die Glo­cken, die etwas ankün­di­gen. Danach taucht Rai­ner König-Hol­ler­wö­ger (RKH) in die Land­schafts­klän­ge musi­ka­lisch pia­nis­tisch ein. Bereits hier kün­di­gen sich wie fer­ne Erin­ne­run­gen die Melo­dien der „Salz­kam­mer­gut — Glöck­ler­lie­der“ an.

Mag. Ste­fan Krapf, der Bür­ger­meis­ter von Gmun­den, selbst ein Glöck­ler jener „Glöck­ler­pass“, eröff­net jene, ganz der Stadt Gmun­den gewid­me­te Veranstaltung.
In sei­nen Tex­ten zum Erle­ben sei­nes Glöck­ler­lau­fes taucht der Autor und Kom­po­nist ein in das Gesche­hen des schwin­den­den Tages­lich­tes und die unend­li­che Atmo­sphä­re von Lau­fen, Wan­dern und Tra­gen einer Glöck­ler­kap­pe. Er ent­deckt dabei ganz neue Zugän­ge zu dem Gesche­hen des Glöck­ler­lau­fes. Gera­de­zu das von Glo­cken­ge­läu­te umwölk­te Ich des Men­schen wird in der Bewusst­seins­fins­ter­nis und Bewusst­seins­lee­re neu aus eige­ner Kraft und Über­win­dung der Hin­der­nis­se gefun­den und entzündet.
Mit stei­gen­der Däm­me­rung wird auch die in der Glöck­ler­kap­pe befind­li­che Ker­ze ent­zün­det. Der zar­te Licht­schim­mer der mehr als drei­ßig Frau­en, Män­ner und Kin­der zäh­len­den „Glöck­ler­pass“ hält Ein­zug in den Stra­ßen und Gas­sen von Gmunden.
Licht brin­gend, mit Glo­cken­ge­läu­te sich ankün­di­gend kommt es zu einem zau­ber­haf­ten Zwie­ge­sang von Innen und Außen. Die­ser fin­det sei­nen Weg in dem von allen Glöck­lern gesun­ge­nen Gesang der drei „Glöck­ler­lie­der“ vor Häu­sern, Geschäf­ten. Hier wer­den die dar­in leben­den und arbei­ten­den Men­schen ange­spro­chen. Das Läu­ten aller Glo­cken der Glöck­ler nach jedem Lied bekräf­tigt den vom Lei­ter der Pass aus­ge­spro­che­nen Neu­jahrs­gruß und die guten Wün­sche für das bereits begon­ne­ne Neujahr.
Ein paar Foto- und Film­se­quen­zen vom Glöck­ler­lauf bil­den eine wei­te­re Mög­lich­keit der Vertiefung.
Allein der von den Glöck­lern zurück­ge­leg­te Weg, vor­bei am Fried­hof mit fer­nem Blick in die Win­ter­land­schaft, das „Höl­len­ge­bir­ge“, zum Traun­stein, hin­ein in die Alt­stadt von Gmun­den, durch das Traun­tor, über die Traun­brü­cke hin zur Schiffs­län­de, beinhal­tet einen Wech­sel zwi­schen Natur und Stadt. Dem­entspre­chend erklin­gen Ton und Wort.
Von Fer­ne her, über den Traun­see, auf den Wogen des Traun­sees, auf einem fest­lich beleuch­te­ten Schiff der Traun­see­schiff­fahrt Karl Eder gefah­ren, kom­men die Drei­kö­ni­ge mit ihrem Stern und zie­hen am Rat­haus­platz ein. Die­ses aus der Fer­ne Kom­men betrifft auch gegen­wär­tig so vie­le Men­schen, die nicht auf der Flucht vor Hero­des, son­dern vor Krieg, Ver­fol­gung und Miss­hand­lung sind.
In einer gro­ßen Spi­ra­le, einem Neu­ner, lau­fen hun­der­te Glöck­ler am Rat­haus­platz vor dem Gmund­ner Rat­haus ein und wen­den sich in einer Gegen­be­we­gung wie­der her­aus, um dann wie­der in die ver­schie­de­nen Rich­tun­gen in der Fins­ter­nis zu ent­schwin­den. Licht­ver­dich­tung – Spi­ra­le nach Innen und Auf­lö­sung der­sel­ben: Raum, Zeit durch das Lau­fen und Schrei­ten atmend.

Der Zau­ber der beweg­ten Kla­vier­mu­sik von Rai­ner König-Hol­ler­wö­ger ver­stärkt sich und wird nach­voll­zieh­bar, wenn er jene drei „Glöck­ler­lie­der“ des Salz­kam­mer­gu­tes in ver­schie­de­ne Ton­sphä­ren hebt, ja sie in orches­tra­ler Wei­se erweitert.

Es wird in beson­de­rer Wei­se dem 1904 gegrün­de­ten Gmund­ner Trach­ten­ver­ein “Traun­seer” herz­lich dafür gedankt, dass Rai­ner König-Hol­ler­wö­ger als „Glöck­ler“ am 5. Jän­ner 2016 mit­wir­ken, mit­lau­fen durf­te, und somit auch Franz Wolfs­gru­ber, dem Ver­eins­ob­mann der „Traun­seer“, und Franz Hein­rich, dem Vor­läu­fer und Pass­füh­rer der „Glöck­ler­pass“ und dem stell­ver­tre­ten­den Obmann der „Traun­seer“!

Foto: Gmund­ner Trach­ten­ver­ein „Traun­seer“

Ver­an­stal­ter: www.FESTWOCHEN-GMUNDEN.at

ÄhnlicheBeiträge

Verfassungsgerichtshof prüft Tempo 40 in Gmunden
Gmunden

Verfassungsgerichtshof prüft Tempo 40 in Gmunden

25. Juli 2025
Gmundner Turnverein 1861 begeht das 63. Bergturnfest
Gmunden

Gmundner Turnverein 1861 begeht das 63. Bergturnfest

24. Juli 2025
Beachvolleyball Stadtmeisterschaften
Gmunden

Beachvolleyball Stadtmeisterschaften

23. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Ein Genussfest für alle Mitglieder des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Ein Genussfest für alle Mitglieder des PV Ortsgruppe Gschwandt!

26. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Mehrere Schwerverletzte bei Kreuzungskollision in Rüstorf

Überholversuch missglückt: Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

26. Juli 2025
Unter Drogen stehender Autofahrer übersah Fußgängerin

Fußgänger auf Seeleitenstraße von Auto erfasst

26. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!