
Heute Vormittag wurde die Bergrettung von tschechischen Alpinisten zu einem weiteren Einsatz auf den Traunstein gerufen. Im unteren Bereich des Hernlersteiges, kurz nach den Leitern, trafen die Einsatzkräfte dann auf eine zweite männliche Leiche. Bei dem Mann handelt es sich um einen 41-jährigen Traunkirchner. Erhebungen ergaben, dass er etwa 150 Meter in die Tiefe gestützt ist. Der Einsatz dauerte rund vier Stunden, wobei die Bergrettung Gmunden, die Alpinpolizei und der Hubschrauber der Flugeinsatzstelle Linz im Einsatz standen.
Bereits gestern Mittag wurde die Bergrettung Gmunden von einer Bergsteigerin alarmiert. Sie hat eine Leiche auf etwa 1.100 Metern Seehöhe auf dem Mairalmsteig entdeckt. Es handelte sich dabei um einen männlichen Leichnam. Der Mann dürfte bei einer abschüssigen Querung gestolpert sein und kam nach dem Absturz in einer Schotterriese zu liegen. Der Vorfall ereignete sich vor rund zehn Tagen. Mittlerweile soll die Identität des Toten geklärt worden sein. Es handle sich um einen alleinstehenden 73-Jährigen aus dem Bezirk Eferding. Gefunden wurde die Leiche nur wegen des strengen Geruchs. Die zwei Leichenfunde stehen in keinem Zusammenhang.