salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 7. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wirtschaftskammer: “Mitarbeitersuche wird immer schwieriger”

9. August 2016
in Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
3
Sein eigener Chef werden – die Wirtschaftskammer hilft

WKO-Bezirksobfrau NAbg. Dr. Angelika Winzig & Josef Renner, Leiter der Bezirksstelle Vöcklabruck (Foto: photo lounge PATRICIA D-K)

Share on FacebookShare on Twitter

Winzig: „Betriebe brauchen Arbeitskräfte – bei vielen Arbeitslosen fehlt die Motivation“

Winzig_AngelikaFür die Wirt­schafts­kam­mer (WKO) gehört die Unter­stüt­zung der Betrie­be bei der Suche nach Mit­ar­bei­tern – in Zusam­men­ar­beit mit dem AMS — der­zeit zu den wich­tigs­ten Her­aus­for­de­run­gen. „Da ist es nur kon­se­quent und rich­tig, wenn uns oder dem AMS die Betrie­be jene Arbeits­lo­sen mel­den, die offen­sicht­lich kein Inter­es­se an einem Job haben oder sich nur den berüch­tig­ten Stem­pel abho­len“, sagt dazu Bezirks­stel­le­nob­frau NAbg. Dr. Ange­li­ka Win­zig. Und dass die Betrie­be qua­si selbst schuld sei­en, weil sie zu wenig bezah­len, sei ein Mär­chen, denn die Unter­neh­mer zah­len min­des­tens den Kol­lek­tiv­ver­trags­lohn, oft sogar frei­wil­lig mehr, um geeig­ne­te Arbeits­kräf­te zu bekommen.

Fran­ken­bur­ger Betrieb sucht Mitarbeiter
Zwei kon­kre­te Bei­spie­le aus dem Bezirk aus den ver­gan­ge­nen Wochen ver­deut­li­chen die pre­kä­re Situa­ti­on. Ein­mal such­te ein Betrieb aus Fran­ken­burg meh­re­re Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter für einen 40-Stun­den Job. 13 Per­so­nen wur­den vom AMS an den Betrieb ver­mit­telt und soll­ten sich vor­stel­len. Zehn von ihnen sind nie auf­ge­taucht, zwei haben abge­lehnt bzw. „kein Inter­es­se“ bekannt­ge­ge­ben, und eine Mit­ar­bei­te­rin hat den Job dann ange­nom­men, aller­dings nur in Teil­zeit. „Der Bedarf für wei­te­re Arbeits­kräf­te ist wei­ter­hin gege­ben!“, mel­de­te der Betrieb ans AMS.

Weyr­eg­ger Wirt sucht Küchengehilfin 
Zwei­tes Bei­spiel: Ein Gast­haus in Weyr­egg ist auf der Suche nach einer Küchen­ge­hil­fin. 17 arbeits­lo­se Per­so­nen schickt das AMS los – vier von ihnen haben eine ande­re Stel­le gefun­den, sie­ben geben deut­lich als Rück­mel­dung „kein Inter­es­se, kei­ne Moti­va­ti­on“. Sechs von ihnen sind nie auf­ge­taucht und haben sich in Weyr­egg nicht bewor­ben. Das Gast­haus sucht immer noch eine Küchen­kraft, Ent­loh­nung min­des­tens 1.420 Euro.

Winzig-Renner0„Wenn wir einer­seits eine so gro­ße Zahl an Arbeits­lo­sen haben, ande­rer­seits man­che von ihnen es nicht ein­mal der Mühe wert fin­den, sich vor­zu­stel­len oder die Stel­le anzu­schau­en, dann müs­sen wir im Sin­ne unse­rer Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer etwas tun“, sagt WKO-Obfrau Dr. Win­zig. Es gehe kei­nes­falls dar­um, alle Arbeits­su­chen­den in einen Topf zu wer­fen und als arbeits­scheu hin­zu­stel­len. Es gehe viel­mehr dar­um, für jene Arbeits­un­wil­li­gen, die vie­le Betrie­be ver­zwei­feln las­sen, kla­re Kon­se­quen­zen zu schaf­fen. „Daher wird auch die Bezirks­stel­le Vöck­la­bruck der Wirt­schafts­kam­mer alle Dienst­ge­ber­be­trie­be im Bezirk in einem Brief auf­for­dern, die­se Per­so­nen zu mel­den“, erklärt Josef Ren­ner, Bezirks­stel­len­lei­ter der WKO.

ÄhnlicheBeiträge

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen
Gmunden

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen
Bezirk Vöcklabruck

Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Vöcklabruck

Mit 1,18 Promille am Steuer – Führerschein nach vier Tagen wieder weg

6. Juli 2025

Comments 3

  1. erla says:
    9 Jahren ago

    Gebe Frau Dr.Winzig voll­kom­men recht! Alle arbeits­lo­se so schlecht zu machen!

    Die Gas­tro­no­mie hat sehr schwie­ri­ge Arbeits­zei­ten, geteilt, ein paar Stun­den vor­mit­tag, dann Pau­se bis 16h…,dann wie­der Dienst bis 22 oder 23h!

    Wer kein Auto hat, unin­ter­res­sant, Zim­mer wie frue­her gibt es auch nicht mehr, beson­ders bei Fei­er­tags­dienst kein Zug oder Bus!!

    Man muss die­ser Sache auf die Gruen­de gehen, war­um ist das so, lie­be Wirtschaftskammer!!

  2. Hackler says:
    9 Jahren ago

    Der Kol­lek­tiv­lohn ist lei­der nicht mehr zeitgemäß.
    Mit dem Geld eine Fami­lie zu ernäh­ren ist fast unmög­lich. Beson­ders wenn man stu­die­ren­de Kin­der hat. Dem Unter­neh­mer triftt da die gerings­te Schuld. Der hat ja Abga­ben zu leis­ten dass einem schlecht wird.

    • erla says:
      9 Jahren ago

      Muss Dir recht­ge­ben, der Kol­lek­tiv­ver­trag ist ein Hun­ger­lohn in die­ser heu­ti­gen sehr teu­ren Zeit!

      Aber jeder Arbeit­ge­ber kann das sel­ber ent­schei­den, ob er nach der Pro­be­zeit den Arbeit­neh­mer mehr zahlt!
      Mein Erbar­men haelt sich hier in GRENZEN!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Schulbesuche im Rathaus

Schulbesuche im Rathaus

7. Juli 2025
25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

7. Juli 2025
21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

7. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!