Bibliotheken und ÖBB begeistern mit kostenlosen Büchern im Zug fürs Lesen
Die öffentlichen Bibliotheken in OÖ starten in Kooperation mit den ÖBB am 3. Oktober 2016 zum zweiten Mal die Aktion „Bücher fahren Zug“. Auf der Strecke zwischen Stainach Irdning und Attnang-Puchheim verteilen Bibliothekar/innen aus Bad Goisern, Bad Ischl, Pfandl, St. Wolfgang, Neukirchen bei Altmünster und Gmunden zwei Wochen lang kostenlosen Lesestoff. Sie wollen bei den Fahrgästen der ÖBB die Freude am Lesen wecken und auf das Angebot der öffentlichen Bibliotheken in der Region aufmerksam machen. „Es ist schön als Bibliothekarin Menschen an neuen Orten fürs Lesen zu begeistern!“, sagt Claudia Kronabethleitner, Leiterin der Bibliothek der Pfarre Bad Ischl.

Regionale Literatur und aktuelle Zeitschriften auf Schiene
Mehr als 1.000 Bücher und Zeitschriften werden in den Zügen unterwegs sein. Ein besonderes Augenmerk bei der Auswahl wurde auf Regionalität und Aktualität gelegt. So finden die Zugfahrer/innen den ÖBB Wanderführer, Regionalkrimis und viele aktuelle Zeitschriften auf den Sitzplätzen. Anders als in Bibliotheken müssen die Bücher im Zug nicht zurückgegeben werden. Sie können gelesen, mitgenommen, weitergegeben oder in einen anderen Zug gelegt werden.
Bücher pendeln in ganz OÖ
„Bahnfahren ist auch Zeit zum Entspannen. Wir wollen unsere Fahrgäste auch heuer wieder mit kostenlosem Lesestoff überraschen“, freut sich Paul Sonnleitner, Regionalmanager für Oberösterreich der ÖBB-Personenverkehr AG über die Fortführung des Projekts mit den öffentlichen Bibliotheken in OÖ. Wer ein Buch mit dem Aufkleber „Bücher fahren Zug“ entdeckt, ist eingeladen, ein Foto auf der Facebookseite von Bücher fahren Zug oder mit dem Hashtag #bücherfahrenzug auf anderen sozialen Medien zu posten. So wird sichtbar, wo die Bücher und Zeitschriften unterwegs sind bzw. wo sie ankommen.
Mitmachen und tolle Preise gewinnen
Dieses Jahr enthält jedes Buch außerdem eine Gewinnkarte. Diese kann bis 31. Oktober 2016 in einer der teilnehmenden Bibliotheken abgegeben werden. Es warten nicht nur Preise für Leseratten und Literaturliebhaber/innen, wie z. B. Tolino eReader von Thalia, Veritas-Buchgutscheine, ein Theaterabo von Szenario, Sagen-Bücher oder ein Zeitschriftenabo, sondern auch Bahnreisen.
Johanna Rachinger von Aktion begeistert
Dr. Johanna Rachinger, Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek und gebürtige Oberösterreicherin, ist von der Aktion in OÖ begeistert: „Was gibt es Schöneres, als gemütlich im Zug zu sitzen und in einem spannenden Roman zu schmökern, hin und wieder einen Blick auf die vorbeiziehende Landschaft zu werfen und sich dann wieder in sein Buch zu vertiefen? Durch die Aktion „Bücher fahren Zug“ müssen Sie Ihr Buch nicht einmal selbst mitbringen: Die ÖBB und die öffentlichen Büchereien Oberösterreichs bringen den Lesestoff direkt zu Ihrem Sitzplatz. Ganz nebenbei warten auch noch tolle Preise auf Sie, darunter ein Besuch im barocken Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek, einem der schönsten Bibliothekssäle der Welt. Eine großartige Idee für eine kurzweilige und entspannte Auszeit.“