Erlesenes Kunsthandwerk im stimmungsvollen Ambiente
Eingebettet in romantischer Herbstidylle präsentiert sich der Laakirchner Martinimarkt am Ufer der Traun. Die Besucher erwartet eine Vielfalt an Handgefertigtem, köstliche „Martini-Speisen“ und ein traditionelles Rahmenprogramm mit echter Volksmusik.

Über 90 ausgewählte Aussteller präsentieren am morgigen Samstag, dem 12. November und Sonntag, dem 13. November ihr stilvolles Kunsthandwerk. Dekoratives aus Ton, Holz, Filz, Wachs und vielen weiteren natürlichen Materialen werden in den Hallen der alten Papierfabrik angeboten. Alte Handwerkskunst wird vor Ort gezeigt, so können Besenbinder, Korbflechter, Schmied, Drechsler oder Spinnerin bei ihrer Arbeit beobachtet werden. Die Vielfalt dieser Kunst setzt sich auch im gemütlichen Rahmenprogramm fort. Mit junger frecher Volksmusik spielen „ausgfuXt“ und die „Gimpelinsel Saitenmusi“ auf. Kulinarisch darf man sich auf regionale Köstlichkeiten und frische Bauernkrapfen freuen. Eine gratis Kostprobe vom frisch gezapften „Wildschützbier“ gibt’s am Sonntag beim geselligen Frühschoppen. Ein weiterer Höhepunkt am Sonntag ist eine Modenschau von „Jagd & Style“ und am Samstag präsentiert Ernis Stoffgeschäft handgenähte Dirndl und kreative Trachtenröcke. Ein fixer Programmpunkt ist außerdem der stimmungsvolle Martiniritt vom Reitverein Laakirchen. Für die kleinen Gäste wird ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Spielen der Landjugend Laakirchen und dem Martini-Kindergarten geboten. Beim Schmieden, Basteln, Seifen verfilzen, Papierschöpfen, Drucken usw. können sich die Kinder kreativ austoben.
Der Laakichner Martinimarkt – ein echter Kunsthandwerksmarkt im stimmungsvollen Ambiente, ist vom herbstlichen Kulturkalender nicht mehr wegzudenken und ein willkommener Anlass für einen Wochenendausflug in die Papierwelten Laakirchen-Steyrermühl. Nähere Infos unter www.laakirchen.at/martinimarkt
Öffnungszeiten:
Sa., 12.11.2016 und So., 13.11.2016: 09:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: € 3,00; Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei.