salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neue Chance für “Lacus Felix”

30. Januar 2017
in Gmunden, Nachrichten
12
Neue Chance für “Lacus Felix”
Share on FacebookShare on Twitter

Stadtgemeinde Gmunden hat die Chance, das “Lacus Felix”-Seeufer-Areal um 8,6 Mio. Euro zu kaufen

Nach mehr als einem Jahr mit kon­struk­ti­ven Gesprä­chen und inten­si­ven Ver­hand­lun­gen zeich­net sich für das brach­lie­gen­de und nach Schei­tern des Hotel­pro­jekts “Lacus Felix” ver­wil­der­te See­ufer­are­al in Gmun­den-Wey­er eine Lösung ab.

Die Raiff­ei­sen­lan­des­bank (RLB) ist bereit, die Lie­gen­schaf­ten mit einem Höchst­pfand­recht von 13 Mio. Euro und einer Gesamt­flä­che von 24.000 m² um 8,6 Mio. Euro an die Stadt­ge­mein­de Gmun­den zu ver­kau­fen. Das ent­spricht einem Qua­drat­me­ter­preis von 358 Euro. Das Land OÖ (LH Dr. Püh­rin­ger, LR Dr. Strugl, LR Hie­gels­ber­ger) ist bereit, einer Finan­zie­rung zuzustimmen.

Bür­ger­meis­ter Mag. Ste­fan Krapf: “Zehn Jah­re Unsi­cher­heit und Dis­kus­si­on könn­ten ein Ende haben, das belieb­te Frei­zeit­are­al See­bahn­hof blie­be der Bevöl­ke­rung — recht­lich abge­si­chert — erhal­ten, der lang­jäh­ri­ge Rechts­streit wäre been­det. Das ist eine Jahr­hun­dert­chan­ce. Die ‘Gstettn’ an einer der schöns­ten und expo­nier­tes­ten Stel­len Gmun­dens wäre Geschichte”.

Neue Chance für "Lacus Felix"

 

Chance für neues Projekt, aber mit stadtpolitischem Konsens

Ist der Rechts­streit been­det und die Rechts­si­cher­heit wie­der­her­ge­stellt, wäre das Are­al für Inves­to­ren und Betrei­ber eines mög­li­chen neu­ne Hotel­pro­jekts wie­der inter­es­sant. Dass Gmun­den und der Tou­ris­mus in der gesam­ten Regi­on Gäs­te­bet­ten und einen Leit­be­trieb im Stadt­zen­trum brau­che, ste­he außer Zwei­fel. Die Chan­ce dazu lebe wie­der auf.

Den Weg zu einem neu­en Hotel­pro­jekt auf dem Are­al des frü­he­ren Park­ho­tels will der Bür­ger­meis­ter nur über einen “brei­ten poli­ti­schen Kon­sens” gehen. So will Ste­fan Krapf umge­hend alle Par­tei­en zu Gesprächs­run­den ein­la­den und ver­spricht: “Wir wol­len gemein­sam die­sen für Gmun­den so wesent­li­chen Schritt in die Zukunft machen.” 

Neue Chance für "Lacus Felix" Schiffslände Areal
Foto: Stadt­ge­mein­de

Bürgermeister für eine kleinere Hotelvariante

Bür­ger­meis­ter Krapf plä­diert jeden­falls für einen Ankauf der Lie­gen­schaf­ten, um eine, wie er sagt, “klei­ne Hotel­va­ri­an­te” rea­li­sie­ren zu kön­nen. Die­se muss für den Bür­ger­meis­ter für Gmun­den ver­träg­lich, zukunfts­wei­send und ohne Ein­schrän­kun­gen für die Bevöl­ke­rung sein. “Das Groß­pro­jekt Lacus Felix ist für Gmun­den nicht ziel­füh­rend”, meint Krapf.

Neue Chance für "Lacus Felix"
Foto: Stadt­ge­mein­de

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung
Nachrichten

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt
Mondseeland

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025

Comments 12

  1. Altgmundner says:
    8 Jahren ago

    soll­te der gan­ze Deal wirk­lich (auf frei­wil­li­ger Basis) mit 2/3 Mehr­heit lau­fen, dann ist jedes Pro­jekt von vorn­her­ein gestor­ben. Glaubt irgend­wer, dass mit grü­ner Mit­wir­kung irgend­ein Pro­jekt ver­wirk­licht wer­den kann?? stol­zer Preis für eine Liegewiese!

  2. flory says:
    8 Jahren ago

    Die Stadt­ge­mein­de ver­kauft ein Grund­stück um 1 500 000 und kauft es um 8 600 000 zurück. Eine selt­sa­me Auf­wer­tung , ein Segen für den Rück­ver­käu­fer und sei­ne Gläu­bi­ger­bank. Der Steu­er­zah­ler hat mit 7 100 000 das Nachsehen.

  3. admin says:
    8 Jahren ago

    Lie­be salzi-Leser,

    wir freu­en uns über rege Diskussion.
    Wenn aller­dings in einem Kom­men­tar Ver­däch­ti­gun­gen und Behaup­tun­gen auf­ge­stellt wer­den, die ande­ren Men­schen straf­recht­li­ches Ver­hal­ten unter­stel­len, sind die­se Zei­len aus medi­en­recht­li­chen Grün­den zu löschen.

    Dan­ke für Euer Verständnis,
    sal­zi Team

  4. Siegfried Buchegger sen. says:
    8 Jahren ago

    Geschätz­te Ver­tre­ter des Volkes!
    Wollt ihr uns alle für dumm verkaufen ?
    Ihr kauft ein­fach das Gelän­de des “See­bahn­hof­spit­zes” um die 120,– Euro zurück, genau das was ihr dafür bekom­men habt — fertig!
    Das rest­li­che Are­al der wer­ten Holz­in­ger-Damen soll­len sie sel­ber bzw. die Freun­de der RAI­KA ver­kau­fen an wen sie wol­len — selbst wenn hier Vil­len errich­tet wer­den (steht ja sowie­so schon eine dort wo nie eine war).
    Ein Hotel wird’s dort sowie­so nie geben — war doch eh nicht wirk­lich vor­ge­se­hen — oder ?
    Jetzt geht das Thea­ter was der Herr Köppl ein­ge­lei­tet hat leicht wie­der wei­ter — was hat sich eigent­lich geändert ?
    Jetzt will man unter dem Mot­to “Jahr­hun­dert­chan­ce” der RAI­KA das Steu­er­geld in den A.…. schieben.
    Herr Bür­ger­meis­ter — was ist los — haben wir uns alle so gewal­tig getäuscht ?????
    Ich den­ke es wird nun Zeit, dass die Bür­ger wie­der mun­ter wer­den und die­se .…wirt­schaft abstel­len. Ich mach’ da nicht mehr mit. 

    Also noch­mals zusammengefasst:
    See­bahn­hof­spitz zurück wo er hin­ge­hört — zur Allgemeinheit.
    Den Rest soll die RAI­KA ver­hö­kern an wen sie will !
    That’s It !

    Sieg­fried Bucheg­ger sen
    (ein bra­ver Steu­er­zah­ler und wüten­der Gemeindebürger)

    .… FÜR ALLE DIE IN DIE­SEM FORUM EINEN “NIK­NA­ME” VER­WEN­DEN — zeigt euer Gesicht !

    • Flory says:
      8 Jahren ago

      Voll­tref­fer!

    • Gast says:
      8 Jahren ago

      DEM Kom­men­tar ist WOHL gar nichts mehr hinzuzufügen!!!!!
      P R I M A dass einer sich traut mal ehr­lich etwas zu sagen! Hof­fent­lich lesen das die “RICH­TI­GEN”

      Gesicht zei­gen habe ich bei der Gemein­de LEI­DER schon selbst erlebt.….…

      Ich über­le­ge schon mein Kon­to zu wech­seln wg. die­ser Misere!

    • flory says:
      8 Jahren ago

      Ob der Rest für die RAI­kA greif­bar ist ist sehr die Fra­ge, durch die Medi­en ging ja immer die Mel­dung dass die Geschwis­ter Holz­in­ger sich das Eigen­tum an ihrem Grund­stück zurück­be­hiel­ten bei Ver­trags­ab­schluss und die Über­tra­gung für einen spä­te­ren Zei­tu­punkt zu dem das Pro­jekt fort­ge­schrit­ten sein wür­de, vor­ge­se­hen war.

    • CM says:
      8 Jahren ago

      Geb ich Ihnen voll­kom­men recht Herr Bucheg­ger — soviel zu dem ‚so wirt­schaf­tet die Stadt­ge­mein­de Gmunden

  5. Clownfreund says:
    8 Jahren ago

    Bes­ser die Stadt kauft das Are­al zurück und alle Gmund­ner haben was davon, als es bau­en sich irgend­wel­che Zweit­wohn­be­sit­zer lee­re Vil­len hin. Für so viel Blöd­sinn wird viel Geld aus­ge­ge­ben, das ist es end­lich mal gut angelegt.
    Schö­nes Wochen­en­de, Herr Bürgermeister!

    • Siegfried Buchegger sen says:
      8 Jahren ago

      11.488 m² des See­bahn­hof­are­als gehö­ren sowie­so schon der Gemein­de bzw. dem Ver­ein zur För­de­rung der Infra­struk­tur. Gewid­met der­zeit als Son­der­ge­biet des Frem­den­ver­kehr, sowie einer 3‑geschossigen Tief­ga­ra­ge und incl. See­auf­schüt­tung. (Quel­le: Flächenwidmungsplan)

      Jetzt gehts um rund 12.400 m² (€ 7.600.000) der Asa­mer-Tos­ca­na Errich­tungs­ges. bzw. RAIKA.
      Der Groß­teil davon ist der­zeit aller­dings für Woh­nun­gen (Kern­ge­biet) gewid­met. Ein klei­ner Teil wäre noch für einen Hotel­bau (Son­der­ge­biet des Frem­den­ver­kehrs) gewidmet.

      Ich kann mir aller­d­ins nicht vor­stel­len , dass die­ser Teil des Are­als für die Öffent­lich­keit gedacht ist (außer kurz­fris­tig bis zur Errich­tung eines klei­ne­ren Hotels bzw. Wohnungen).
      Wür­de mich aber freu­en, wenn ich nicht recht habe!
      Immer­hin wer­den mei­ne Enkerl noch dafür zah­len müssen.

  6. Gismo says:
    8 Jahren ago

    Und von wel­chem Geld wird das gan­ze bezahlt?
    Soviel ich weiß, hat die Stadt Gmun­den einen ziem­li­chen Schuldenberg.
    Aber da wird höchst­wahr­schein­lich der Steu­er­zah­ler zur Kas­se gebeten.

    Dan­ke Herr Krapf, schia­ches Wochen­en­de nu.

    • Gast says:
      8 Jahren ago

      Wenn man schon Schul­den hat kann man ruhig noch wel­che machen wer weiß was noch kommt.….Kärnten ist da so ein Bei­spiel irgend­wer wird schon auf­kom­men, nur lei­der sind wie hier in Gmun­den die Dofen die das selbst bezahlen!!!
      Die Wäh­ler wer­den es schon ver­ges­sen bis zur nächs­ten Wahl!
      Wie war das bei der letz­ten Wahl?????????????????????????????????????????
      WAS war da vor­her war das nicht ein schwar­zer Bürgermeister?


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!