salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 15. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

54. Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Pflichtbereiches der Marktgemeinde Scharnstein

20. März 2017
in Almtal
0
54. Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Pflichtbereiches der Marktgemeinde Scharnstein
Share on FacebookShare on Twitter

Seit 1963 hal­ten die Feu­er­weh­ren des Pflicht­be­rei­ches Scharn­stein eine gemein­sa­me Jah­res­haupt­ver­samm­lung ab. Am Sams­tag, 18. März 2017 war es die 54., zu der sich die drei Feu­er­weh­ren der Markt­ge­mein­de Scharn­stein in der Musik­schu­le Scharn­stein ver­sam­melt hatten.
Pflicht­be­reichs­kom­man­dant HBI Ing. Flo­ri­an Hue­mer begrüß­te eini­ge Ehren­gäs­te, wie Bür­ger­meis­ter LAbg. Rudolf Raf­fels­ber­ger, Vize-Bür­ger­meis­ter Josef Auin­ger, Gemein­de­rat Franz Kal­lab, Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant Ste­fan Schien­dor­fer, Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant und Ehren­kom­man­dant der FF Scharn­stein BR Chris­ti­an Hue­mer, Orts­stel­len­lei­ter des Roten Kreu­zes Orts­stel­le Scharn­stein Dr. Diet­mar Bam­mer, Inspek­ti­ons­kom­man­dant von der Poli­zei Scharn­stein Abtei­lungs­in­spek­tor Tho­mas Drack, sowie die Abord­nun­gen der nach­bar­feu­er­weh­ren, Feich­ten­berg und Steinfelden.

Die drei Feu­er­weh­ren Bäcker­berg, Scharn­stein und Viech­t­wang prä­sen­tier­ten ihre beacht­li­che Bilanz für das Jahr 2016. „Durch­schnitts­jahr“- so lau­te­te der Tenor von Pflicht­be­reichs­kom­man­dan­ten Flo­ri­an Hue­mer bei der 54. gemein­sa­men Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Feu­er­weh­ren des Pflicht­be­rei­ches Scharn­stein im Fest­saal der Lan­des­mu­sik­schu­le. Der­zeit sor­gen 116 akti­ve Feu­er­wehr­män­ner und 21 Kame­ra­den der Reser­ve für die Sicher­heit der Gemein­de­be­völ­ke­rung. Erfreu­lich ist die Ent­wick­lung der bei­den Jugend­grup­pen Scharn­stein und Viech­t­wang. Der Gesamt­stand beträgt der­zeit 31 Jugend­grup­pen­mit­glie­dern, der einen kon­ti­nu­ier­li­chen Per­so­nal­stand sichert. Das ver­gan­ge­ne Jahr 2016 for­der­te die Feu­er­weh­ren bei allen mög­li­chen Ein­sät­zen, beson­ders bei den Ein­sät­zen in Zusam­men­hang mit Ver­kehrs­un­fäl­len, klei­ne­ren Wohn­haus­brän­den, Ver­kehrs­weg­si­che­run­gen, Klein­brän­den, Wes­pen- und Hor­nis­sen­ein­sät­zen und Hilfs­ein­sät­zen im Gemein­de­ge­biet von Laakirchen.

Ein­satz­tä­tig­kei­ten
Die Anzahl von zir­ka 30 Ein­sät­zen in Zusam­men­hang mit Ver­kehrs­un­fäl­len ist im ver­gan­ge­nen Jahr wie­der leicht rück­läu­fig — die Haupt­ur­sa­che ist jedoch fast immer über­höh­te Geschwin­dig­keit oder auch Unacht­sam­keit (Ablen­kung durch Han­dy-Tele­fo­nie­ren, Auto­ra­dio, Alko­hol, Dro­gen,…). 1.396 Mann von den drei Feu­er­weh­ren der Gemein­de leis­te­ten bei 223 Gesamt­ein­sät­zen ins­ge­samt 3.573 Ein­satz­stun­den. Damit ran­giert der Pflicht­be­reich Scharn­stein im vor­ders­ten Drit­tel des Bezir­kes Gmun­den. Die Ein­satz­tä­tig­keit teil­te sich auf in 37 Brand­ein­sät­ze und 186 Tech­ni­sche Ein­sät­ze. Im Durch­schnitt befand sich alle 1,5 Tage eine Feu­er­wehr des Pflicht­be­rei­ches im Einsatz.

Aus­bil­dung hat hohen Stellenwert
Gro­ßer Wert wur­de auch auf die Aus­bil­dung in den Feu­er­weh­ren gelegt, um auf den Ernst­fall best­mög­lich vor­be­rei­tet zu sein. Zahl­rei­che Leis­tungs­ab­zei­chen wur­den im Rah­men der Wei­ter­bil­dung und zur Fes­ti­gung des Team­geis­tes und der Schlag­kraft erwor­ben. Vie­le Ver­an­stal­tun­gen der ört­li­chen Ver­ei­ne und Insti­tu­tio­nen konn­ten durch Brand­si­cher­heits­wa­chen, Ver­kehrs­weg­si­che­run­gen und Siche­rungs­diens­ten in her­vor­ra­gen­der Zusam­men­ar­beit mit dem Roten Kreuz und der Exe­ku­ti­ve unter­stützt wer­den. Auch die Akti­on Frie­dens­licht durch die Feu­er­wehr­ju­gend am Vor­mit­tag des Hl. Abend wird von der Bevöl­ke­rung immer mehr geschätzt und ger­ne angenommen.

IMG_7586Erfolg­rei­che Jugendarbeit
Über­aus erfolg­reich ist jedoch die Jugend­ar­beit in den Feu­er­weh­ren. Durch die Feri­en­ak­tio­nen der Gemein­de, an der sich die Feu­er­weh­ren lau­fend mit moti­vie­ren­den Pro­gram­men betei­li­gen, konn­ten sich zu Jugend­grup­pen wie­der über Zuwachs freu­en. Der Gesamt­mit­glie­der­stand der bei­den Jugend­grup­pen beträgt der­zeit 31 Mitglieder.

IMG_7604Ehrun­gen / Auszeichnungen:
FF Bäcker­berg:
40-jäh­ri­ge Feu­er­wehr-Dienst­me­dail­le des Lan­des OÖ
HLM Mer­s­chitz­ka Alois
OFM Wald­hör Fritz

50-jäh­ri­ge Feu­er­wehr-Dienst­me­dail­le des Lan­des OÖ
OLM Raf­fels­ber­ger Johann

FF Scharn­stein:
Angelobungen:
FM Auin­ger Simon
PFM Pene­der Ulrich
FM Pfingst­mann Christian
FM Schell­mann Florian
PFM Sobert Christian

Dank- und Aner­ken­nungs­ur­kun­de anläss­lich Zurück­le­gung Funk­ti­on Jugendbetreuer:
BM Plat­zer Johann
25-jäh­ri­ge Feu­er­wehr-Dienst­me­dail­le des Lan­des OÖ
HLM Stock­ham­mer Bernhard

40-jäh­ri­ge Feu­er­wehr-Dienst­me­dail­le des Lan­des OÖ
BM Plat­zer Johann
HLM Püh­rin­ger Pirmin

50-jäh­ri­ge Feu­er­wehr-Dienst­me­dail­le des Lan­des OÖ
E‑BM Bruck­ner Franz


Abschlie­ßen­de Ansprachen
Bei den abschlie­ßen­den Anspra­chen der Ehren­gäs­te zeig­ten sich die Ver­tre­ter von Poli­tik, Feu­er­wehr und befreun­de­ten Ein­satz­or­ga­ni­sa­tio­nen beein­druckt von den gewal­ti­gen Leis­tun­gen der Feu­er­weh­ren des Pflicht­be­rei­ches Scharn­stein und bli­cken mit Stolz auf die wert­vol­le Jugend­ar­beit, die bei den Feu­er­weh­ren Scharn­stein und Viech­t­wang geleis­tet werden.


Einen beson­de­ren Dank sprach Pflicht­be­reichs­kom­man­dant HBI Ing. Flo­ri­an Hue­mer den ört­li­chen Fir­men für das Frei­stel­len der Feu­er­wehr­män­ner im Ein­satz­fal­le wäh­rend der nor­ma­len Arbeits­zeit aus. Eben­so galt sein Dank der Gemein­de, der Gemein­de-Bevöl­ke­rung, den ört­li­chen Geld­in­sti­tu­tio­nen und den zahl­rei­chen Fir­men für die lau­fen­den finan­zi­el­len Sub­ven­tio­nen im Rah­men von Haus­samm­lungs­ak­tio­nen und Unter­stüt­zung der Feu­er­wehr­ver­an­stal­tun­gen für die Ersatz­be­schaf­fun­gen von Fahr­zeu­gen, Aus­rüs­tun­gen und Gerätschaften.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet
Almtal

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
Tödlicher Arbeitsunfall: Arbeiter bei Bauarbeiten in Attnang-Puchheim verschüttet
Scharnstein

6. September 2025
“Berg und Herz — Gemeinschaft zuerst”: Neues Gipfelkreuz am Steineck
Scharnstein

“Berg und Herz — Gemeinschaft zuerst”: Neues Gipfelkreuz am Steineck

28. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

15. September 2025
84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

15. September 2025
Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

15. September 2025
Tischtennis-Krimi zu Saisonauftakt — SPG muki Ebensee muss sich Kuchl beugen

Tischtennis-Krimi zu Saisonauftakt — SPG muki Ebensee muss sich Kuchl beugen

15. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!