In Gestalt eines dicken Akten-Stoßes, übergeben von Georg Grafinger aus der BH-Verkehrsabteilung, übernahmen die Verantwortlichen im Stadtamt gestern, Mittwoch, etwas mehr als 4 Kilometer Landesstraße in den Besitz und die Verantwortung der Stadtgemeinde. Konkret geht es um die Scharnsteiner Landesstraße vom Gasthof Engelhof bis zur Altmünsterer Gemeindegrenze. Offiziell erfolgt der Besitzerwechsel am 1. April.

Die Übernahme war mit dem Land bereits paktiert worden, als der Beschluss zum Bau der Ostumfahrung gefallen war. Sobald das Land sein Straßennetz rund um die Bezirkshauptstadt geschlossen habe, müsse sich Gmunden um den durch die Stadt führenden Strang kümmern, lautete die Abmachung.
Für Gmunden bedeutet die Übernahme zuerst einmal Pflichten und Kosten, Erhaltung und Winterdienst. Die Stadt hat mit einem Ausbau des Fuhr- und Geräteparks im Wirtschaftshof bereits vorgesorgt, zumal in den vergangenen Jahren mit der Traunsteinstraße und der Gmundner Straße (B 144) von der Evangelischen Kirche bis zum Wasserlosen Bach auch schon mehrere Kilometer Landesstraßen übernommen worden waren.
Auf ihrer neuen Gemeindestraße hat die Kommune nun aber auch freie Hand für alle straßenpolizeilichen Maßnahmen, im Besonderen für Tempolimits und deren Überwachung. Das von der Stadt zu betreuende Gmundner Straßennetz hat mit dem neuen Teil der B 120 etwa 100 Kilometer erreicht.
Musste es 2x lesen.
Ned amal so schlecht, der Aprilscherz heuer. Gab schon schlechtere ;-)