Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb zu “Armut, Hunger, Klima – wo fangen wir an?”
Die BOKU-Professorin erläutert wie Klimapolitik für die nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO gestaltet werden muss – und was Gemeinden und jeder einzelne dazu beitragen sollen.

Dr.in Helga Kromp-Kolb, die anerkannteste Klimaforscherin und –Expertin Österreichs, kommt zu einem Vortrag nach Gmunden, den der Umweltausschuss der Stadt und der Rotary-Club Gmunden arrangieren. Die Universitätsprofessorin leitet seit 2010 das Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit an die Wiener Universität für Bodenkultur. In dieser Funktion beschäftigt sie sich mit Fragen rund um Gesellschaftswandel und Klimawandel sowie damit, wie Bildung neu zu gestalten ist, damit sie eine nachhaltige Entwicklung und einen Paradigmenwechsel in der Wissenschaft herbeiführen kann.
In ihrem Gmundner Vortrag – Titel: „Die Klimapolitik im Kontext der Nachhaltigen Entwicklungsziele – Armut, Hunger, Klima – wo fangen wir an?“ – wird Kromp-Kolb die großen globalen Herausforderungen mit dem Focus auf die Nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO (SDGs) darlegen. Rolle und Auswirkungen des Klimawandels und die notwendigen politischen Prioritäten werden aber nicht nur aus globaler Sicht geschildert. Die Referentin sagt auch klipp und klar was Städte, Gemeinden und jeder einzelne tun sollen und tun können.
Termin:
Dienstag, 14. 3., 18.30 Uhr, Wappensaal des Seeschloss Ort, Gmunden