salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 26. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Österreichische Wasserrettung feiert ihr 60jähriges Bestehen

20. März 2017
in Bezirk Gmunden, Nachrichten, Oberösterreich
0
Österreichische Wasserrettung feiert ihr 60jähriges Bestehen
Share on FacebookShare on Twitter

Vor fast genau 60 Jah­ren, am 16.03.1957, wur­de die Öster­rei­chi­sche Was­ser­ret­tung im Lin­zer Park­bad als gemein­nüt­zi­ger Ver­ein gegrün­det, der sich zunächst der Aus­bil­dung von Ret­tungs­schwim­mern und Schwimm­un­ter­richt für Nicht­schwim­mern wid­me­te. Doch bald über­nah­men die Was­ser­ret­te­rIn­nen auch die Siche­rung von Bade­plät­zen und bereits Anfang der 60er Jah­re konn­te die ÖWR die ers­ten Ret­tungs­tau­cher in ihren Rei­hen auf­wei­sen. Um die Jahr­tau­send­wen­de eta­blier­te sich zusätz­lich mit der Fließ- und Wild­was­ser­ret­tung eine neue Spar­te inner­halb der Organisation.

NIK_1895Heu­te ist die Öster­rei­chi­sche Was­ser­ret­tung als Blau­licht­or­ga­ni­sa­ti­on ein fixer Bestand­teil im Ret­tungs­we­sen und auch Teil der Kata­stro­phen­hil­fe. Bun­des­weit ste­hen rund 4.200 Ein­satz­kräf­te zur Verfügung.

Nach der Begrü­ßung durch Josef Leicht­fried, Prä­si­dent des Lan­des­ver­ban­des OÖ gab Hein­rich Brand­ner, MBA, Prä­si­dent der ÖWR, einen kurz­wei­li­gen und bebil­der­ten Über­blick über die Ent­wick­lung der letz­ten 60 Jahre.

Dem brei­ten Auf­ga­ben­feld der Was­ser­ret­tung, vom Hoch­was­ser­ein­satz bis zur Abhal­tung von Anfän­ger­schwimm­kur­sen wid­me­ten sich in ihren Reden auch die zahl­rei­chen Ehren­gäs­te, die am Sams­tag im Stei­ner­nen Saal im Lin­zer Land­haus vor rund 200 anwe­sen­den Mit­glie­dern der Was­ser­ret­tung aus ganz Öster­reich ihre Aner­ken­nung für die Leis­tun­gen der ehren­amt­li­chen Ein­satz­kräf­te aussprachen.

Allen vor­an Lan­des­haupt­mann Dr. Josef Püh­rin­ger und Lan­des­rat Komm­Rat Elmar Pod­gor­schek, sowie mit­tels Video­bot­schaft Innen­mi­nis­ter Mag. Wolf­gang Sobot­ka  dank­ten für 60 Jah­re ehren­amt­li­ches und unent­gelt­li­ches Enga­ge­ment im Kampf gegen den Ertrin­kungs­tod. Bei den nach­fol­gen­den Ehrun­gen über­rasch­te die Bun­des­lei­tung Lan­des­haupt­mann Dr. Püh­rin­ger als Zei­chen der ver­trau­ens­vol­len und lang­jäh­ri­gen Zusam­men­ar­beit mit der Über­rei­chung der höchs­ten Aus­zeich­nung die ein Nicht-ÖWR-Mit­glied erhal­ten kann: dem Blau­en Kreuz in Gold mit Dia­mant, wel­ches bis­her erst 3 Mal ver­ge­ben wurde.

Auch zwei Mit­glie­der der ers­ten Stun­de im Jahr 1957, konn­ten vor Publi­kum im Fest­saal  mit dem Mit­glieds­eh­ren­ab­zei­chen für 60 Jah­re Ehren­amt in Gold geehrt wer­den: Wal­ter Kob­zik, der als ers­ter die Auf­ga­be des Ein­satz­lei­ters im Bereich Linz über­nahm und spä­ter über 27 Jah­re die Geschi­cke der Was­ser­ret­tung in Ober­ös­ter­reich lei­te­te und Johann Vav­ra vom Lan­des­ver­band Wien, der mit sei­nem Wis­sen und Erfah­rung als Tau­cher des Ent­mi­nungs­diens­tes die Grund­la­gen für die Aus­bil­dung zum Ein­satz­tau­cher fest­leg­te und bereits 1959 die ers­ten Tauch­aus­bil­dun­gen gemein­sam mit Peter Pfef­fer abhielt.


Der Lan­des­ver­band Ober­ös­ter­reich nutz­te den Fest­akt um wei­te­re Ehrun­gen durch­zu­füh­ren. Ing. Milan Buká­ček, Lei­ter der Was­ser­ret­tung Süd­böh­men und Lan­des-Feu­er­wehr­kom­man­dant Dr. Wolf­gang Kron­stei­ner erhiel­ten für die jah­re­lan­ge her­vor­ra­gen­de Zusam­men­ar­beit das Blaue Kreuz in Sil­ber, wel­ches durch den Lan­des­haupt­mann und den ÖWR-Prä­si­den­ten über­reicht wurde.

Wei­te­re Aus­zeich­nun­gen der ÖWR OÖ erhiel­ten: ÖWR Prä­si­dent Hein­rich Brand­ner, MBA — Ehren­zei­chen in Sil­ber, LV-Bei­rat Wolf­gang Eder und der LV-Refe­rent für Schwim­men und Ret­tungs­schwim­men Mag. Erwin Weber — Ehren­zei­chen in Gold mit Dia­mant. Die Huma­ni­täts­me­dail­le als beson­de­re Aus­zeich­nun­gen durch das Land OÖ erhielt der lang­jäh­ri­ge Lan­des­lei­ter und der­zei­ti­ge Prä­si­dent des LV OÖ Josef Leicht­fried; wei­ters über­reich­te Lan­des­haupt­mann Püh­rin­ger die Ver­dienst­me­dail­le an den Orts­stel­len­lei­ter von Bad Goi­sern Peter Pun­ti­gam und die  Lan­des­ret­tungs­dienst­me­dail­le in Gold für 50jährige wert­vol­le Diens­te an Otto Lausegger.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Oktoberfest Eben/Nachdemsee 2025
Altmünster

Oktoberfest Eben/Nachdemsee 2025

26. August 2025
Neues Kommandofahrzeug in Roitham in Dienst gestellt
Roitham am Traunfall

Neues Kommandofahrzeug in Roitham in Dienst gestellt

26. August 2025
Schisprungtalent Valentina Weidinger aus Gmunden „fliegt“ unbeirrt weiter!
Gmunden

Schisprungtalent Valentina Weidinger aus Gmunden „fliegt“ unbeirrt weiter!

26. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Oktoberfest Eben/Nachdemsee 2025

Oktoberfest Eben/Nachdemsee 2025

26. August 2025
Neues Kommandofahrzeug in Roitham in Dienst gestellt

Neues Kommandofahrzeug in Roitham in Dienst gestellt

26. August 2025
Schisprungtalent Valentina Weidinger aus Gmunden „fliegt“ unbeirrt weiter!

Schisprungtalent Valentina Weidinger aus Gmunden „fliegt“ unbeirrt weiter!

26. August 2025
Gmunden: Rückkehr zu Tempo 50 wird im Gemeinderat beantragt

Gmunden: Rückkehr zu Tempo 50 wird im Gemeinderat beantragt

25. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!