salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 3. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahreshauptversammlung der FF Lindach

2. April 2017
in Laakirchen
0
Jahreshauptversammlung der FF Lindach

Ludwig Schneglberger, Johann Bergthaler-Danner, Gerätewart Herbert Schneglberger, ChefInsp.-Stv. Harald Kaiser, Pflichtbereichskdt. Jürgen Sturm, Alfred Bergsmann, Kommandant Andreas Pesendorfer, Theresa Pesendorfer, Bürgermeister Fritz Feichtinger, Feuerwehrreferent Johann Treml, Kdt.-Stv. Karl Reisinger, Kassier Johannes Hartner vorne: Alois Altmanninger, Stefan Möslinger, Gabriel Migitsch

Share on FacebookShare on Twitter

Am Frei­tag, den 24. März blick­te die auf das Jahr 2016 zurück. Zu Beginn durf­te Kom­man­dant Andre­as Pesen­dor­fer die Ehren­gäs­te begrü­ßen: Bür­ger­meis­ter Ing. Fritz Feicht­in­ger, Feu­er­wehr­re­fe­rent Johann Treml, Pflicht­be­reichs­kom­man­dant Jür­gen Sturm sowie von der Poli­zei Laa­kir­chen ChefInsp.-Stv. Harald Kaiser.

Nach dem Toten­ge­den­ken lie­fer­te Kas­sier Han­nes Hart­ner sei­nen Bericht über die Finan­zen und konn­te eine aus­ge­gli­che­ne Feu­er­wehr­kas­se bekannt geben.

Kom­man­dant-Stv. Karl Rei­sin­ger prä­sen­tier­te den Tätigkeitsbericht:
Im Jahr 2016 waren 102 tech­ni­sche Ein­sät­ze und 7 Brand­ein­sät­ze; die Kameraden/innen stan­den zusam­men­ge­rech­net 1820 Stun­den zum Woh­le der All­ge­mein­heit im Ein­satz. Der Groß­teil davon, 1500h, wur­de bei den bei­den Hoch­was­ser­ein­sät­zen geleis­tet. Sie hin­ter­lie­ßen Kel­ler voll Was­ser, Unmen­gen an Schlamm und einen finan­zi­el­len Scha­den in Mil­lio­nen­hö­he. Auch die Feu­er­wehr Lindach blieb dabei nicht ver­schont: durch von Algen ver­stopf­te Regen­röh­ren sam­mel­te sich das Was­ser auf dem Flach­dach, bis es irgend­wann durch die Dach­fens­ter ein­trat und das Mau­er­werk des Feu­er­wehr­hau­ses durch­näss­te. In bei­den Fäl­len wären ohne die Hil­fe wei­te­rer Feu­er­weh­ren die Aus­pump- und Auf­räum­ar­bei­ten nicht zu bewäl­ti­gen gewe­sen. In Zusam­men­ar­beit mit jeweils fünf wei­te­ren Feu­er­weh­ren wur­den 59 Ein­satz­ad­dres­sen abge­ar­bei­tet und 6 Per­so­nen­ret­tun­gen durch­ge­führt. Hil­fe erhiel­ten wir aller­dings nicht nur von ande­ren Feu­er­weh­ren, son­dern auch von vie­len frei­wil­li­gen Hel­fern aus der Bevöl­ke­rung. Bau­ern waren mit Trak­to­ren und Vaku­um­fäs­sern vor Ort und hal­fen teil­wei­se bis tief in die Nacht bei den Aus­pump­ar­bei­ten. Essen und Trin­ken wur­de von der ört­li­chen Wirt­schaft als auch von Pri­vat­per­so­nen zur Ver­fü­gung gestellt.

Auf Aus­bil­dungs­ebe­ne hat sich auch eini­ges getan. Schu­lun­gen und Übun­gen, unter ande­rem mit ande­ren Feu­er­weh­ren, dar­un­ter auch das Baum­stock­spren­gen mit der FF Vorch­dorf, waren essen­ti­ell. 6 Atem­schutz­leis­tungs­prü­fun­gen wur­den abge­legt und 12 Kur­se bzw. Lehr­gän­ge besucht. Die Jugend war ver­gan­ge­nes Jahr sehr erfolg­reich: die gemisch­te Jugend­be­werb­grup­pe Lindach-Roit­ham konn­te beim Abschnitts­be­werb in Diet­ha­ming sowohl in Bron­ze als auch in Sil­ber den 1. Platz holen.

Dank der Zusam­men­ar­beit mit Feu­er­wehr­re­fe­rent Johann Treml, wel­cher an der HTL Vöck­la­bruck unter­rich­tet, konn­te unse­rer alten Trag­kraft­sprit­ze, die seit 2010 außer Dienst ist, ein neu­er Zweck zuge­führt wer­den. Drei Schü­ler der Fach­schaft Maschi­nen­bau arbei­te­ten 500h dar­an, ein Schnitt­mo­dell zu erzeu­gen, das in Zukunft bei Maschi­nis­ten­schu­lun­gen Ver­wen­dung fin­den wird.

Nach dem Tätig­keits­be­richt wur­den die Kame­ra­den Chris­toph Gru­ber, Flo­ri­an Herbst und Mat­thi­as Schöf­ben­ker durch den Bür­ger­meis­ter ange­lobt, und vier wei­te­re Kame­ra­den zum Ober­feu­er­wehr­mann bzw. zur Ober­feu­er­wehr­frau beför­dert. Des­wei­te­ren wur­den 4 Kame­ra­den Ehrun­gen überreicht.

Als Dank für das Füh­ren der Chro­nik von fast 30 Jah­ren über­reich­te man E‑AW Alfred Berg­s­mann ein ein­ge­rahm­tes Mann­schafts­fo­to mit Widmung.
Nach den Anspra­chen des Kom­man­dan­ten und der Ehren­gäs­te ließ man den Abend gemüt­lich in der Lindach­er Stub’n ausklingen.

Lud­wig Schnegl­ber­ger, Johann Berg­tha­ler-Dan­ner, Gerä­te­wart Her­bert Schnegl­ber­ger, ChefInsp.-Stv. Harald Kai­ser, Pflicht­be­reichskdt. Jür­gen Sturm, Alfred Berg­s­mann, Kom­man­dant Andre­as Pesen­dor­fer, The­re­sa Pesen­dor­fer, Bür­ger­meis­ter Fritz Feicht­in­ger, Feu­er­wehr­re­fe­rent Johann Treml, Kdt.-Stv. Karl Rei­sin­ger, Kas­sier Johan­nes Hart­ner
vor­ne: Alo­is Alt­man­nin­ger, Ste­fan Mös­lin­ger, Gabri­el Migitsch

 
Foto: privat

ÄhnlicheBeiträge

Traktor in Vollbrand
Laakirchen

Traktor in Vollbrand

29. September 2025
Multimediavortrag: Amazonas und Anden
Laakirchen

Multimediavortrag: Amazonas und Anden

24. September 2025
Kabarett-Duo Maschek
Laakirchen

Kabarett-Duo Maschek

23. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Verkehrsunfall auf der B145

30. September 2025
Fahrzeug stürzt in Bachbett – Lenker eingeschlossen

Fahrzeug stürzt in Bachbett – Lenker eingeschlossen

29. September 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Schwerer Forstunfall in Kirchham

Traktorunfall in Gmunden: 34-Jähriger schwer verletzt

10. September 2025
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Jazz-Duo aus Kuba und Spanien: Brínguez & Torres: The Art Of Dialogue

Jazz-Duo aus Kuba und Spanien: Brínguez & Torres: The Art Of Dialogue

2. Oktober 2025
Recycling von Kunststoffen – Notwendigkeit und Herausforderung

Recycling von Kunststoffen – Notwendigkeit und Herausforderung

2. Oktober 2025
Gemeinderat beschließt Finanzierungsplan für Neubau und Sanierung des Kindergartens Altmünster

Gemeinderat beschließt Finanzierungsplan für Neubau und Sanierung des Kindergartens Altmünster

2. Oktober 2025
Ehrenamtstag in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl: Danke an engagierte Helfer:innen!

Ehrenamtstag in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl: Danke an engagierte Helfer:innen!

2. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!