salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Seit mehr als 100 Jahren Unternehmer: WKO Vöcklabruck ehrt die Traditionsbetriebe

23. April 2017
in Nachrichten, Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
0
Seit mehr als 100 Jahren Unternehmer: WKO Vöcklabruck ehrt die Traditionsbetriebe

Christine, Christina, Franz und Andrea Hainbuchner wurden gleich dreifach ausgezeichnet (Gasthaus Pepitant in Regau, gegr. 1820, Hotel Häupl in Seewalchen, gegr. 1831 und Schillerhof Vöcklabruck, gegr. 1911) von Präs. Trauner, Obfrau Winzig und WKO-Leiter Renner.

Share on FacebookShare on Twitter

Hohe Wert­schät­zung für Fami­li­en­be­trie­be bis 1363 zurück
Mit einem Fest­abend für die Tra­di­ti­ons­be­trie­be des Bezirks Vöck­la­bruck hat die Wirt­schafts­kam­mer rund 100 Unter­neh­men im Stadt­saal Vöck­la­bruck aus­ge­zeich­net. Sie alle haben eines gemein­sam: es gibt sie nach­weis­lich seit mehr als 100 Jah­ren. Von der klei­nen Bäcke­rei über Säge­wer­ke und Gast­häu­ser bis zu Ban­ken und die heu­ti­gen Groß­be­trie­be Eter­nit, Braun oder Star­zin­ger und Hütthaler.

Schon vor zwei Jah­ren hat die Bezirks­stel­le Vöck­la­bruck der Wirt­schafts­kam­mer zum ers­ten Mal alle Betrie­be auf­ge­ru­fen, sich zu mel­den, wenn ihre Geschich­te über das Jahr 2016 zurück­geht. Rund 100 Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer haben sich gemel­det und wur­den nun vor den Vor­hang geholt. „Gera­de im Bezirk Vöck­la­bruck haben wir eine bun­te Viel­falt von Unter­neh­men, die oft eine jahr­hun­der­te­al­te Geschich­te haben. Sie sind ein wich­ti­ger Teil der Wirt­schaft in unse­rer Regi­on, ja sogar das Rück­grat der Unter­neh­mens­kul­tur im Bezirk“, sagt WKO-Bezirks­ob­frau NAbg. Dr. Ange­li­ka Win­zig. „Wert­schät­zung für das Unter­neh­mer­tum wol­len wir gera­de an die­sem Betrie­ben zei­gen, denn es gehört viel Mut dazu, das Feu­er des Unter­neh­mer­seins von einer Gene­ra­ti­on auf die nächs­te weiterzugeben.“

Auch der Prä­si­dent der Wirt­schafts­kam­mer Ober­ös­ter­reich, Komm.Rat. Dr. Rudolf Trau­ner, dank­te den Tra­di­ti­on-Unter­neh­me­rin­nen und –Unter­neh­mern. Nur rund zwei Pro­zent aller Betrie­be in Ober­ös­ter­reich kön­nen auf eine so lan­ge Geschich­te zurück­bli­cken, die­se zwei Pro­zent sei­en aber unver­zicht­bar für den Wirt­schafts­stand­ort und für die Lebens­qua­li­tät der Men­schen, mein­te Trauner.

Geehrt wur­den die Unter­neh­mer­fa­mi­li­en schließ­lich nicht nur mit einer Urkun­de und einem Tra­di­ti­ons­buch, das Bezirks­haupt­mann Dr. Mar­tin Gschwandt­ner als „Chro­nik der Wirt­schafts­ge­schich­te des Bezirks“ bezeich­ne­te. Aus­ge­zeich­net wur­den sie auch mit einer Tro­phäe mit viel Sym­bol­kraft: Ein Stück Schwemm­holz auf einem Stein­so­ckel, ver­bun­den mit einem Stab aus Edel­stahl, soll die Geschich­te vie­ler Unter­neh­mer sym­bo­li­sie­ren. Denn sehr oft wur­den vor vie­len hun­dert Jah­ren Betrie­be an den Flüs­sen und Seen gegrün­det und vie­le haben mit einer Müh­le aus Holz oder Holz­ver­ar­bei­tung begon­nen – das sym­bo­li­siert das Schwemm­holz. Nach wie vor gibt es im Bezirk vie­le Betrie­be, die mit Stein, Schot­ter oder Ener­gie zu tun haben, wofür der Stein­qua­der als Sockel steht. Und der Edel­stahl­stab soll die vie­len metall­ver­ar­bei­ten­den Betrie­be sym­bo­li­sie­ren, die vor vie­len hun­dert Jah­ren als Schmie­de begon­nen haben. Jede Tra­di­ti­ons­be­trie­be-Tro­phäe ist somit ein­zig­ar­tig und ein Uni­kat, so wie die geehr­ten Betrie­be, wur­de am Fest­abend betont.

Neben den Fami­li­en der aus­ge­zeich­ne­ten Tra­di­ti­ons­be­trie­be waren auch Bezirks­haupt­mann Dr. Mar­tin Gschwandt­ner, Vöck­la­brucks Bür­ger­meis­ter Mag. Her­bert Brun­stei­ner und zahl­rei­che Bür­ger­meis­te­rin­nen und Bür­ger­meis­ter gekom­men, Arbeits­in­spek­tor Ing. Mag. Wolf­gang Vogl, der Abtei­lungs­lei­ter der Bezirks­stel­len der Wirt­schafts­kam­mer, Mario Pram­ber­ger MBA, gekom­men, um die Betrie­be zu ehren, sowie Direk­tor Dipl.-Ing. Wil­helm Pre­hofer als Direk­tor der HTL Vöck­la­bruck, deren Schü­ler und Leh­rer die Tro­phä­en zusam­men­ge­baut haben.

„Es gibt lei­der kei­ne gesam­mel­ten Daten von Fir­men­grün­dun­gen vor mehr als 100 Jah­ren. Daher waren wir dar­auf ange­wie­sen, dass sich die Betrie­be bei uns mel­den“, schil­dert WKO Bezirks­stel­len­lei­ter Josef Ren­ner. Des­halb sei es ihm auch bewusst, dass es ver­mut­lich noch vie­le wei­te­re Betrie­be mit 100-jäh­ri­ger Geschich­te gibt, die sich wei­ter­hin bei der Wirt­schafts­kam­mer mel­den kön­nen – denn eine zwei­te Auf­la­ge der „Tra­di­ti­ons­be­trie­be“ ist auf jeden Fall geplant. Als Part­ner der Betrie­be des Bezirks sei es für die Wirt­schafts­kam­mer eines der wich­tigs­ten Pro­jek­te der ver­gan­ge­nen Jah­re gewe­sen, die Fun­da­men­te des Wirt­schafts­le­bens vor den Vor­hang zu holen, gebüh­rend zu ehren und aus­zu­zeich­nen, meint Renner.

Präs. Dr. Rudolf Trau­ner, Flo­ri­an Hüt­tha­ler (Fa. Hüt­tha­ler, gegr. 1897), Micha­el Foi­sel und MMag. Peter Rung­ger (Fa. Eter­nit, gegr. 1894), Ver­tre­ter der Fir­ma Wuger Logis­tik (gegrün­det 1897 als Fa. Riepl, spä­ter Marehard), WKO-Bezirks­ob­frau Dr. Ange­li­ka Win­zig und Josef Renner. 
Chris­ti­ne, Chris­ti­na, Franz und Andrea Hain­buch­ner wur­den gleich drei­fach aus­ge­zeich­net (Gast­haus Pepi­tant in Regau, gegr. 1820, Hotel Häupl in See­wal­chen, gegr. 1831 und Schil­ler­hof Vöck­la­bruck, gegr. 1911) von Präs. Trau­ner, Obfrau Win­zig und WKO-Lei­ter Renner. 

Gerald Muhr wur­de dies­mal für den ältes­ten Betrieb des Bezirks aus­ge­zeich­net: er führt das Gast­haus „Wirt z´Bierbaum“, das erst­mals 1363 erwähnt wurde. 
Bgm. Mag. Her­bert Brun­stei­ner, WKO­Be­zirks­ob­frau NAbg. Dr. Ange­li­ka Win­zig, Prä­si­dent Dr. Rudolf Trau­ner und Bezirks­stel­len­lei­ter Josef Ren­ner gra­tu­lier­ten den vie­len Traditionsbetrieben. 

Fotos: Hel­mut Klein picturesexcusive
      

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!