salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 12. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

25 Jahre Impulse für ein förderliches Miteinander in der Familie

5. Mai 2017
in Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
25 Jahre Impulse für ein förderliches Miteinander in der Familie
Share on FacebookShare on Twitter

Der Ver­ein Sozi­al­zen­trum Vöck­la­bruck grün­de­te 1992 die Frau­en- und Fami­li­en­be­ra­tungs­stel­le.  Fünf Jah­re spä­ter 1997 erfolg­te schon die Erwei­te­rung zum Kin­der­schutz­zen­trum. Die Anfra­gen und Anfor­de­run­gen an die Bera­tungs­stel­le wuch­sen, wes­halb die Ein­rich­tung 2006 in die heu­ti­gen Räum­lich­kei­ten der Stelz­ha­mer­stras­se 17 über­sie­del­te. Zeit­gleich änder­te sich der Name auf „IMPULS Kinderschutzzentrum/Familienberatung“.

Für Fami­li­en heu­te gibt es gro­ße Her­aus­for­de­run­gen. Eltern möch­ten ihre Kin­der mehr­heit­lich gewalt­frei erzie­hen. Sie wis­sen, dass Gewalt dem Nach­wuchs scha­det, doch tau­chen oft im Fami­li­en­all­tag Hür­den auf. Wenn dann noch bio­gra­fi­sche Alt­las­ten oder Schick­sals­schlä­ge dazu kom­men, kann schon mal was aus dem Ruder lau­fen und Fami­li­en schlit­tern in eine Kri­se. Eine Fra­ge die uns lei­tet: Wie kann trotz alle­dem ein gedeih­li­ches Mit­ein­an­der gelin­gen. Schei­dung / Tren­nung ist Rea­li­tät für vie­le Fami­li­en, gera­de in die­ser Zeit sind Ori­en­tie­rung, Klar­heit und Sicher­heit für die Kin­der sehr wich­tig. Wir erle­ben aber auch, dass sehr beschütz­te Kin­der mit den Anfor­de­run­gen des Lebens außer­halb der Fami­lie nicht zurecht­kom­men. Man­che wer­den gemobbt, ande­re tun sich im Freun­des­kreis / in der Schu­le schwer. Auch für die­se Fami­li­en besteht ein gro­ßer Hilfebedarf.

 

Im Lau­fe der 25 Jah­re haben sich unse­re Schwer­punk­te her­aus­ge­bil­det: Erzie­hungs­the­men, Schei­dung / Tren­nung und Schutz der Kin­der und Jugend­li­chen vor see­li­scher, kör­per­li­cher und sexu­el­ler Gewalt. Um den kom­ple­xer gewor­de­nen Her­aus­for­de­run­gen von Fami­lie heu­te ent­spre­chend begeg­nen zu kön­nen, haben wir ein breit gefä­cher­tes Ange­bot für Eltern, Fami­li­en, Kin­der und Jugend­li­che, sowie für alle Per­so­nen, die sich Sor­gen um Kin­der machen: Bera­tung, Kri­sen­be­glei­tung, Psy­cho­the­ra­pie für Kin­der und Jugend­li­che mit Gewalt­er­fah­run­gen, Kin­der­grup­pe „Spie­len macht stark“ nach der Trennung/Scheidung der Eltern, Pro­zess­be­glei­tung (eine Beglei­tung durch das Straf­ver­fah­ren, wenn Kin­der Opfer von Gewalt gewor­den sind), Kin­der­bei­stand (die­ser gibt den Kin­dern eine Stim­me bei Gericht), Kin­der­schutz-aktiv-Werk­statt­ge­sprä­che (Work­shops und fach­li­cher Aus­tausch für alle, die mit Kin­dern arbei­ten), ver­pflich­ten­de Eltern­be­ra­tung bei ein­ver­nehm­li­cher Schei­dung nach § 95 Abs. 1a Auß­StrG, eine gro­ße Ver­leih­bi­blio­thek und unse­re Außen­stel­le „Fami­li­en-und Schei­dungs­be­ra­tung am Bezirks­ge­richt Vöcklabruck“.

Die Hil­fe und Unter­stüt­zung des mitt­ler­wei­le acht­köp­fi­gen, mul­ti­pro­fes­sio­nel­len Teams ori­en­tiert sich an den Bedürf­nis­sen von Kin­dern, Jugend­li­chen und ihren Fami­li­en. Wir beglei­ten die­se bei der Suche nach neu­en Lösun­gen, beim Erwei­tern von Hand­lungs­spiel­räu­men und hel­fen fami­liä­re Res­sour­cen zu mobi­li­sie­ren. Gemein­sam mit den Fami­li­en ver­su­chen wir einen angst­frei­en Ent­wick­lungs­raum zu eta­blie­ren, als wesent­li­che Bedin­gung für posi­ti­ve see­li­sche Ver­än­de­run­gen. Gute Erreich­bar­keit und ein nie­der­schwel­li­ger Zugang sind uns ein Anlie­gen. Unse­re Ange­bo­te sind kos­ten­los (außer Kin­der­grup­pe, Schei­dungs­fol­gen­be­ra­tung, Kin­der­bei­stand), denn nicht die Geld­bör­se soll über Hil­fe und Unter­stüt­zung ent­schei­den. Wir sehen Ver­trau­en als Basis unse­rer Arbeit, Ver­schwie­gen­heit ist eine wich­ti­ge Säu­le. Wir unter­lie­gen der gesetz­lich ver­an­ker­ten Schweigepflicht.

Vie­le Impul­se wur­den in den letz­ten 25 Jah­ren gesetzt. Im Jahr 1992 wur­den 400 Kli­en­tIn­nen mit  923 Bera­tun­gen unter­stützt. 2001 hat sich die Zahl der Kli­en­tIn­nen fast ver­vier­facht auf 1535 mit 3089 Bera­tun­gen. 2013 fan­den 1277 Kli­en­tIn­nen bei uns ein offe­nes Ohr mit 4266 Bera­tun­gen und 2016  beglei­te­ten wir 1377 Kli­en­tIn­nen mit 4447 Bera­tun­gen. Die Zahl der zu bera­ten­den Per­so­nen blieb in den letz­ten Jah­ren fast gleich, jedoch die Dau­er der Bera­tun­gen, die Inten­si­tät und die Kom­ple­xi­tät der Fra­ge­stel­lun­gen ver­än­der­ten sich. Im Jahr 2000 eröff­ne­ten wir die Fami­li­en­be­ra­tung bei Gericht am Bezirks­ge­richt Vöck­la­bruck: Anfangs wur­den 230 Bera­tun­gen für 133 Per­so­nen durch­ge­führt und heu­te sind es bereits 437 Bera­tun­gen für 373 Per­so­nen jährlich.

Das Team von Impuls wird sich auch wei­ter­hin enga­giert für die Stär­kung von Eltern und die best­mög­lichs­ten Ent­wick­lungs­be­din­gun­gen für Kin­der und Jugend­li­che einsetzen.

Last but not least gilt ein gro­ßes DAN­KE dem ehren­amt­li­chen Vor­stand des Ver­eins Sozi­al­zen­trum Vöck­la­bruck unter der Obfrau Dr. Wal­traud Scho­ber­mayr und den Sub­ven­ti­ons­ge­bern, ohne die die Arbeit nicht mög­lich wäre!

IMPULS Kinderschutzzentrum/Familienberatung fei­ert sei­nen 25. Geburts­tag. Ein Grund zum Fei­ern! Zum Fest­akt am 19. Mai 2017 spielt der Kaba­ret­tist Lud­wig Mül­ler sein Pro­gramm „Döner­mon­ar­chie“ im Stadt­saal Vöck­la­bruck. Anschlie­ßend wird der Abend gemüt­lich im Foy­er mit Musik, Buf­fet und Zeit für Gesprä­che aus­klin­gen. Der Rein­erlös des Abends kommt IMPULS zugute.

IMPULS macht Mut, das tut gut! Fei­ern Sie mit am 19. Mai 2017!

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Forschen und Experimentieren: Kinderuni KeKademy 2025 im OKH war ein voller Erfolg
Vöcklabruck

Forschen und Experimentieren: Kinderuni KeKademy 2025 im OKH war ein voller Erfolg

9. September 2025
Erwin Leibetseder: Neuer OÖ. Tennis Landesmeister für Amputierte
Vöcklabruck

Erwin Leibetseder: Neuer OÖ. Tennis Landesmeister für Amputierte

9. September 2025
„Letzte Hilfe Kurs“ oder das 1x1 der Sterbebegleitung: Wie Begleitung am Ende des Lebens gelingt
Vöcklabruck

„Letzte Hilfe Kurs“ oder das 1x1 der Sterbebegleitung: Wie Begleitung am Ende des Lebens gelingt

6. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

11. September 2025
La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025
LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

11. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!