salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 10. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Diskussion um Neugestaltung des Vöcklabrucker Stadtplatzes

17. Mai 2017
in Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
2
Vöcklabruck

Foto: wikicommons / El bes

Share on FacebookShare on Twitter

Gegen­wär­tig ist das Stadt­mar­ke­ting Vöck­la­bruck dabei, gemein­sam mit Bür­ger­meis­ter Brun­stei­ner ein gro­ßes Paket zu schnü­ren, das zukunfts­ori­en­tiert ist. Einer­seits gehe es um die Neu­ge­stal­tung der unte­ren Stadt­platz­hälf­te, ande­rer­seits um ver­schie­de­ne Maß­nah­men im Bereich des Ambi­en­tes, des Par­kens, im Markt­we­sen und ganz wich­tig in einer inten­si­ven Zusam­men­ar­beit zwi­schen Stadt­mar­ke­ting, Stadt, Haus­be­sit­zern und Immo­bi­li­en­mak­lern. Die­se Auf­ga­be erfor­dert Geduld.

Obmann Karl Leit­ner: „Wir leben in einer Situa­ti­on des Wan­dels. Das ist für ein Stadt­mar­ke­ting nichts Neu­es, die Her­aus­for­de­run­gen kom­men mit­un­ter plötzlich.“

Parken

Hier geht es um eine Unter­stüt­zung der in der Umbau­pha­se des unte­ren Stadt­plat­zes betrof­fe­nen Betrie­be. Wäh­rend der Umbau­pha­se ab Juli wird, das konn­te durch eine Befra­gung mit fast allen Betrie­ben der Innen­stadt abge­klärt wer­den (90% Zustim­mung), der obe­re Stadt­platz ganz­tä­gig als Begeg­nungs­zo­ne defi­niert und auch als Park­flä­che zur Ver­fü­gung stehen.

Ambiente

Vöck­la­brucks Innen­stadt „ver­schil­dert“. Hier wer­den sich in Zukunft Stadt­ge­mein­de und Stadt­mar­ke­ting gemein­sam bemü­hen, Ord­nung in den Schil­der­wald zu bekom­men. Aber nicht nur die über­bor­de­ne Anzahl der Stän­der, auch deren Zustand wird ein The­ma sein. Es wer­den Plät­ze defi­niert wer­den, wo auf­ge­stellt wer­den darf und es wird auch auf das Aus­se­hen der A- Stän­der geachtet.

Auch bei der Gestal­tung des Wochen­markts wer­den Stadt­ge­mein­de und Stadt­mar­ke­ting stär­ker zusam­men­ar­bei­ten. Vor allem auf das Ein­hal­ten der Markt­ord­nung und zusätz­li­che Sau­ber­keit wird ver­stärkt geach­tet wer­den. Die Fra­ge der Auf­tei­lung des  Wochen­mark­tes wäh­rend der 2‑monatigen Umbau­pha­se am Stadt­platz wird in den nächs­ten Tagen und Wochen geklärt.

Vermietung von Geschäftslokalen

Vor allem in der Preis­ge­stal­tung der Lokal­mie­ten gibt es noch Abstim­mungs­schwie­rig­kei­ten. Aber durch die enge Zusam­men­ar­beit der Immo­bi­li­en­mak­ler mit dem Stadt­mar­ke­ting, sie sind ja Mit­glie­der, zeich­nen sich Lösun­gen ab.

Bei der Neu­ver­mie­tung  der zur Ver­fü­gung ste­hen­den Flä­chen könn­ten regio­na­le Lie­fe­ran­ten, indi­vi­du­el­le Pro­duk­te und auch hand­werk­li­che Arbeit zukünf­tig im Vor­der­grund stehen.

Leer­ste­hen­de Flä­chen wer­den nicht immer gleich wie­der ver­mie­tet, 12–18 Mona­te dau­ert das mit­un­ter. Lei­der hat die Stadt­ge­mein­de kein Durch­griffs­recht auf den nach außen wir­ken­den Zustand einer Loka­li­tät. So schmerz­lich das ist. Das Stadt­mar­ke­ting bemüht sich zwar um Ver­schö­ne­rung, wie z.B. in der Gmund­ner­stras­se, hat aber auch dan­kens­wer­ter Wei­se mit Pop-up Läden wie zu Weih­nach­ten sehr gute Erfah­run­gen gemacht.

Wirt­schafts­stadt­rat Maxi­mi­li­an Lötsch: „Die Innen­stadt hat alle Mög­lich­kei­ten, wir müs­sen es nur geschickt anstel­len. Einer­seits ist die Attrak­ti­vi­tät in punk­to Woh­nen im Zen­trum unge­bro­chen (z.B. die „Eröff­nung“ vom Haus Schla­ger am Stadt­platz), ande­rer­seits ent­wi­ckelt sich der öffent­li­che Raum immer mehr zum Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zen­trum für alle Stadt­tei­le, aber auch für die Bewoh­ner des Bezirks.“

Der bes­te Beweis dafür sind die Märk­te. Und man sieht das auch an der stei­gen­den Anzahl der Gas­tro-Betrie­be. Trotz der Online­pro­ble­ma­tik wird es Han­del in der Innen­stadt immer geben. Die­sen garan­tie­ren die hohe Grund­aus­las­tung durch die neu­en Bewoh­ner, die kur­zen Wege inner­städ­tisch und die bau­li­che Attrak­ti­vi­tät der gesam­ten Innen­stadt, die ger­ne unter­schätzt wird.

FPÖ geht Neugestaltung des Stadtplatzes zu wenig weit

Vbgm. Haben­schuß: „Wir woll­ten wie­der eine Zusammenführung“

v.l.n.r. GR David Bin­der, Vzbgm. Micha­el Haben­schuß, STR Gün­ther Gschwandt­ner (Foto: FPÖ)

Lan­ge wur­de die Neu­ge­stal­tung des Stadt­plat­zes dis­ku­tiert und immer wie­der auf­ge­scho­ben. Nun wird nur die unte­re Stadt­platz­hälf­te umge­baut. Mit den ers­ten Maß­nah­men soll dem­nächst begon­nen werden.

In der Dis­kus­si­ons­pha­se schlug die FPÖ-Vöck­la­bruck die Umge­stal­tung des gan­zen Stadt­plat­zes vor, als eine „Begeg­nungs­zo­ne“, in der Fuß­gän­ger den Vor­tritt haben, mit dem Ziel einer Stei­ge­rung der Stra­ßen­raum­ak­ti­vi­tät, indem Wohn- und Geschäfts­nut­zung stär­ker gewich­tet und die Auf­ent­halts- und Ver­kehrs­be­din­gun­gen für den lang­sa­men Ver­kehr ver­bes­sert werden.

„Lei­der wur­de unser Vor­schlag für eine Begeg­nungs­zo­ne nicht auf­ge­grif­fen“, so der frei­heit­li­che Vize­bür­ger­meis­ter Micha­el Haben­schuß. Nach Mei­nung der FPÖ soll­ten die Park­plät­ze bes­ser auf den gesam­ten Stadt­platz auf­ge­teilt wer­den, was ins­ge­samt auch mehr Anreiz für Geschäf­te sein könn­te, sich am Stadt­platz anzu­sie­deln. „Denn es ist heut­zu­ta­ge ein­fach so, dass Geschäf­te nur mit aus­rei­chend Park­mög­lich­keit attrak­tiv sind. Außer­dem wird der nun­meh­ri­ge Umbau den Stadt­platz wei­ter in Oben und Unten auf­tei­len“, argu­men­tiert Habenschuß.

In so einer Begeg­nungs­zo­ne auf dem gesam­ten Stadt­platz könn­ten sich Scha­ni­gär­ten mit Park­flä­chen und ande­re Sitz­ge­le­gen­hei­ten abwech­seln, man könn­te auch den Platz vor dem Brun­nen schö­ner zur Gel­tung brin­gen, mei­nen auch Stadt­rat Gün­ther Gschwandt­ner und Gemein­de­rat David Binder.

In der Dür­n­au aber, wo kein Mensch das Bedürf­nis habe die Stra­ße als Geh­weg zu nut­zen, weil ein aus­rei­chend brei­ter Geh­steig vor­han­den sei, sei drin­gend auf einer Begeg­nungs­zo­ne bestan­den wor­den, wun­dern sich die FPÖ-Mandatare.

ÄhnlicheBeiträge

FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!
Vöcklabruck

FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

8. August 2025
Zwei Gastronomen – ein Projekt — Ristorante da Amelia eröffnet in Ebensee
Ebensee

Zwei Gastronomen – ein Projekt — Ristorante da Amelia eröffnet in Ebensee

6. August 2025
Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival
Bad Ischl

Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival

4. August 2025

Comments 2

  1. Ram 2500 says:
    8 Jahren ago

    Wich­tig sind kos­ten­lo­se Auto Park­plät­ze am Stadt­platz und im Umfeld, dort wo man zah­len muß fah­ren die Leu­te nicht hin.

    • Michaela says:
      8 Jahren ago

      Man kann in Vb bereits über­all 30 Minu­ten gra­tis par­ken ? wer mehr braucht parkt zb 2 Stun­den um nur 1,5
      …das soll­te reichen…


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1

Bergrettung im Dauereinsatz

9. August 2025
FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

8. August 2025
Feuerwehrsportgruppe Frankenburg bei der Deutschen Meisterschaft im Internationalen Sportwettkampf

Feuerwehrsportgruppe Frankenburg bei der Deutschen Meisterschaft im Internationalen Sportwettkampf

8. August 2025
Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

8. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!