salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gemeinsame Informationsinitiative „Respektiere Deine Grenzen“

6. Mai 2017
in Bad Goisern, Steirisches Salzkammergut
0
Gemeinsame Informationsinitiative „Respektiere Deine Grenzen“
Share on FacebookShare on Twitter

Unsere Natur als Erholungs- und Lebensraum
Seit 15. April sind alle markierten Routen und ausgewiesenen Forststraßen für Mountainbiker nach dem Winter wieder freigegeben.
Der Schnee verflüchtigt sich in die „oberen“ Regionen, der Bike-Saison 2017 steht also nichts mehr im Wege!

Wald und Natur sind gemeinsam genützte „Wohnzimmer“ für Tiere, Bäume und Pflanzen, gleichzeitig Erholungs- und Aufenthaltsraum für uns Menschen. Der Mensch als Sportler und Erholungssuchender in der freien Natur „vereinnahmt“ sehr oft den Lebensraum der Tiere und Pflanzen. Dabei werden – oft auch ungewollt – Schäden angerichtet, die uns zuerst gar nicht bewusst sind oder nur sekundär wahrgenommen werden. Dies zieht natürlich unweigerlich den Unmut der Grundeigentümer, Jagd- und Forstberichtigen auf sich. Mountainbiker spielen dabei leider oft eine Hauptrolle.

Nebeneinander – Miteinander
Mit dem nötigen Respekt und gegenseitiger Toleranz – sprich wenn einige Spielregeln eingehalten werden – ist ein reibungsloses und friedliches „Nebeneinander“ – besser: „Miteinander“ – möglich und gewährleistet.
Österreich verfügt über ein gut angelegtes und ausgebautes Netz an Mountainbike-Strecken. Alleine die Österreichischen Bundesforste – als größter Wald- und Grundbesitzer – stellen 2.200 Kilometer Forststraßen und –wege für Mountainbiker in ganz Österreich zur Verfügung. Um am Tourismusmarkt weiter gegenüber den Nachbarländern „konkurrenzfähig“ zu bleiben, kommen laufend neue Wege dazu, wird das bestehende Radwegenetz optimiert, im Bedarfsfall verlegt und neu trassiert.
Martin Stürmer von den Österr. Bundesforsten, dem größtem Grundeigentümer: „Der Wald ist ein sensibles Ökosystem, das vielen Ansprüchen gerecht werden muss. Er ist unersetzlicher Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarte und liefert uns den einzigartigen nachwachsenden Rohstoff Holz. Für immer mehr Menschen dient der Wald gleichermaßen als Erholungsraum und Freizeitarena für eine Vielzahl von Freizeitsportarten wie Wandern, Radfahren oder Reiten. Daher müssen bestimmte Regeln eingehalten werden.“

Alleine von den Bundesforsten werden 2.200 Forststraßen zum Biken zur Verfügung gestellt

„Fair-Play-Regeln“ für alle Biker
Damit das „Nebeneinander“ auch wirklich funktioniert, wurden von den Interessensvertretungen, dem Ministerium und den Bundesforsten „Fair-Play-Regeln“ erstellt, die von allen Bikern einzuhalten sind. Es versteht sich von selbst, dass die Mountainbiker nur auf markierten Wegen bleiben sowie frühe Morgen- und späte Abendstunden meiden, um die Wildtiere nicht in ihrer Ruhe zu stören. Weiters haben sich die „Pedalritter“ an die STVO zu halten. Wanderer und Reiter werden nur im Schritttempo überholt. Ökologisch sensible Gebiete wie Brut- oder Aufzuchtgebiete bzw. Ruhezonen werden gemieden bzw. großräumig umfahren, um die Tiere nicht zu stören. Und ganz wichtig: Der Wald und die Natur werden so verlassen, wie sie angetroffen wurde – ohne Abfall.
Pamela Binder, Geschäftsführerin der Tourismusregion Dachstein-Salzkammergut, spannt den Spagat zwischen dem Lebensraum Wald und dem Tourismus: „1997 wurde unsere Region zum UNESCO Welterbe ernannt. Unter dem Motto: „Welterbe schützen und nützen“ ist es uns enorm wichtig, dass der empfindliche Lebensraum Wald, auch als Freizeitraum unseren Gästen zur Verfügung steht. Es ist jedoch unerlässlich, dass auf dieses sensible Ökosystem Rücksicht genommen wird und die erstellten Regeln von allen berücksichtigt werden.“

„Respektiere Deine Grenzen“ – nicht ganzjährig geöffnete Abschnitte der Trophy gekennzeichnet
„Wir bedanken uns bei allen Grundstücksbesitzer und –Pächtern, dass ein solch attraktives Streckennetz in unserer Region angeboten werden kann. Für die Salzkammergut-Trophy stehen uns sogar noch zusätzliche Wege zur Verfügung, die aber nur beim Rennen und eine Woche davor befahren werden dürfen. Damit dies so bleibt, ersuchen wir alle Biker sich daran zu halten!“, so Bernhard Höll vom OK-Team des größten MTB-Marathon Österreichs. Um besonders sensible Streckenabschnitte der Salzkammergut-Trophy noch besser kenntlich zu machen, wurden diese von den Trophy-Verantwortlichen und den Grundstückseigentümern mit den Tafeln „Respektiere Deine Grenzen“ gekennzeichnet.
Durch gezielte Besucherlenkung und gute Beschilderung der Rennstrecken wird versucht, die Athleten im Wettkampf und im Training, auf den dafür ausgewiesenen Routen zu halten.
„Sukzessive wollen wir für die wenigen nicht ganzjährig geöffneten Abschnitte Umfahrungsvarianten anbieten. Die beiden Trophy-Strecken G und F über 22 und 37 Kilometer sind bereits für Trainingszwecke durchgehend beschildert!“, so Bernhard Höll abschließend.

Fotos: Martin Bihounek und Erwin Haiden

ÄhnlicheBeiträge

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ
Bad Goisern

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
mountains, lake, fall, alps, autumnal, hike, outdoors, gosaussee, dachstein, alpine, austria, path, gosau, gosausee, upper austria, nature, autumn, hiking, outside
Gosau

Mit dem Auto am Weg auf den Hohen Dachstein – Schranken stoppte Urlauberpaar

20. Oktober 2025
Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern
Bad Goisern

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

17. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!