salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 30. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahresvollversammlung 2017 der FF Gmunden

9. Mai 2017
in Gmunden
0
Jahresvollversammlung 2017 der FF Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Am 6. Mai 2017 leg­te die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Gmun­den ihren Bericht über das abge­lau­fe­ne Jahr 2016 vor. Bür­ger­meis­ter Mag. Ste­fan Krapf, Vzgbm. Bea­te Enz­mann, StR Wolf­gang Sage­der sowie 60 Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den lie­ßen 2016 revue­pas­sie­ren. Kom­man­dant Gerald Kah­rer wies in sei­nen Aus­füh­run­gen auf das brei­te Ein­satz­spek­trum, sowie die gro­ße Anzahl an Alar­mie­run­gen hin. Zu den „Hot­spots“ zähl­ten unter ande­rem Hil­fe­leis­tun­gen in ande­ren Gemein­den (Brand Schloss Eben­zwei­er, Unwet­ter in Laa­kir­chen, sowie zwei Brän­de in einer Alt­stoff­de­po­nie in Ohls­dorf), aber auch Unwet­ter, die die Stadt Gmun­den schwer tra­fen. Neben dem „Tages­ge­schäft“ – Brand­mel­de­alar­me, Lift­öff­nun­gen, Auf­räum­ar­bei­ten nach Ver­kehrs­un­fäl­len – galt es unter ande­rem auch eine Per­son aus der Traun zu ret­ten, oder das Rote Kreuz mit der Dreh­lei­ter beim Trans­port von Pati­en­ten zu unterstützen.

2016 wur­de auch das 150 Jah­re Jubi­lä­um der Feu­er­wehr Gmun­den gefei­ert. Am 18. Juni 2016 war alles für eine wür­di­ge Ver­an­stal­tung im See­schloss Ort vor­be­rei­tet, doch genau zum Beginn zog eine Unwet­ter­front über Gmun­den, so dass ein gro­ßer Teil der Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den wäh­rend des offi­zi­el­len Teils im Ein­satz stand. Glei­ches galt für die ein­ge­la­de­nen Nach­bar­feu­er­weh­ren, die noch auf der Anfahrt zu Ein­sät­zen geru­fen wurden.

Beson­ders in Erin­ne­rung blieb den Gmund­ner Flo­ria­ni­jün­gern auch die Alar­mie­rung zur Besei­ti­gung eines Nes­tes angeb­li­cher „asia­ti­scher Kampf­hor­nis­sen“, beim Ver­such der Kame­ra­den, die gefähr­li­chen Tie­re umzu­sie­deln, hat­te sich das Nest als leer erwiesen.

In der Aus­bil­dung war die FF Gmun­den wie­der flei­ßig. Neben einer Heiß­aus­bil­dung und einer Schu­lung bei Ein­sät­zen mit der Stra­ßen­bahn im Aus­bil­dungs­zen­trum der Berufs­feu­er­wehr Wien wur­den zahl­rei­che Übun­gen zur Erwei­te­rung und Fes­ti­gung der Fer­tig­kei­ten und Fähig­kei­ten der Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den abgehalten.

Die Mit­glie­der­wer­bung wur­de 2016 stark inten­si­viert. Neben Info­aben­den und Wer­be­spots stan­den natür­lich auch wie­der Besu­che und Übun­gen in Schu­len und Kin­der­gär­ten auf dem Pro­gramm. Ers­te Erfol­ge — fünf neue, bereits im Ein­satz­dienst ste­hen­de Kame­ra­den – bestärk­ten die Feu­er­wehr, die­sen Weg wei­ter zu gehen. In regel­mä­ßi­gen Abstän­den ver­an­stal­ten die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Gmun­den auch zukünf­tig Aben­de, an denen sich inter­es­sier­te Gmund­ne­rin­nen und Gmund­ner ein Bild über die Arbeit einer Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr machen und dabei fest­stel­len kön­nen, ob auch in ihnen ein Hel­fer steckt.

Bür­ger­meis­ter Mag. Ste­fan Krapf ging in sei­nen Gruß­wor­ten unter ande­rem auf eine Bemer­kung des Kom­man­dan­ten ein, wonach die Arbeit einer Feu­er­wehr nicht nur gut­ge­hei­ßen wird, etwa bei der Besei­ti­gung von Sturm­schä­den, wo ein Bewoh­ner die Feu­er­wehr über die Poli­zei ersu­chen ließ, die Arbei­ten nachts doch ein­zu­stel­len, und am nächs­ten Tag wei­ter­zu­ma­chen, da ihm sei­ne Nacht­ru­he wich­tig wäre. Man­che Mit­bür­ger wür­den den eige­nen Kom­fort über das All­ge­mein­wohl stel­len, so Krapf sinn­ge­mäß, doch die Feu­er­wehr sol­le sich nicht an die­sen weni­gen ori­en­tie­ren, son­dern an der gro­ßen Mehr­heit der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die der Arbeit der Feu­er­wehr mit Wohl­wol­len und Dank­bar­keit begeg­ne. Er bedank­te sich bei allen Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den für ihren Ein­satz wäh­rend des gesam­ten Jah­res und bat sie, sich von sol­chen Vor­fäl­len nicht ent­mu­ti­gen zu lassen.

2016 in Zahlen:
—    480 Ein­sät­ze (251 tech­ni­sche Ein­sät­ze / 229 Brandeinsätze)
—    4888 Einsatzstunden
—    2902 Mann / Frau im Einsatz
—    4842 gefah­re­ne Kilometer

Beför­de­run­gen und Ehrungen:
—    Andrea Schwar­zel­mül­ler – 4. Erprobung
—    Richard Schmid – 5. Erprobung
—    Johan­nes Gra­fin­ger zum Feuerwehrmann
—    Bet­ti­na Mos­ham­mer zum Brandmeister
—    Karl Har­rin­ger – Ver­dienst­me­dail­le des O.Ö. Feu­er­wehr­ver­ban­des für 50 Jah­re Feuerwehrdienst

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Wieder Gmundner Kantersieg vor dem Duell im Grawe-Stadion!
Gmunden

Wieder Gmundner Kantersieg vor dem Duell im Grawe-Stadion!

29. September 2025
Nach erfolgreicher Testserie beginnt für die Cam4Dent Sharks Gmunden die neue Meisterschaft gleich mit einem Saisonkracher!
Gmunden

Nach erfolgreicher Testserie beginnt für die Cam4Dent Sharks Gmunden die neue Meisterschaft gleich mit einem Saisonkracher!

29. September 2025
Viele „Hände die helfen“ beim Herbstfest im Kapuzinerkloster Gmunden!
Gmunden

Viele „Hände die helfen“ beim Herbstfest im Kapuzinerkloster Gmunden!

29. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Schwerer Forstunfall in Kirchham

Traktorunfall in Gmunden: 34-Jähriger schwer verletzt

10. September 2025

Großbrand auf Bauernhof in Aurach am Hongar – 16 Feuerwehren im Einsatz

19. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Schwerer Forstunfall in Kirchham

Arbeitsunfall in Vorchdorf: Mann stürzt bei Bauarbeiten von Holzbalken

29. September 2025
Fahrzeug stürzt in Bachbett – Lenker eingeschlossen

Fahrzeug stürzt in Bachbett – Lenker eingeschlossen

29. September 2025
100 Jahre handwerkliche Ausbildung, Kreativität und Innovation in Hallstatt

100 Jahre handwerkliche Ausbildung, Kreativität und Innovation in Hallstatt

29. September 2025
SPG muki Ebensee auch auswärts erfolgreich

SPG muki Ebensee auch auswärts erfolgreich

29. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!