salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Österreichs beste Umweltprojekte wurden bei der Austria Gala ausgezeichnet

24. Mai 2017
in Oberösterreich
0
Österreichs beste Umweltprojekte wurden bei der Austria Gala ausgezeichnet

Gesamtsieger: Schweighofer Fiber GmbH, Salzburg mit dem Projekt: Öko Energie für Salzburg aus Nebenströmen der Zellstoffproduktion Gesamtsieger: Josef Kendlbacher und Ing. Walter Kogler Laudatoren: Generaldirektor Ing. DDr. Werner Steinecker, LH-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner, Präsident Dr. Axel Greiner

Share on FacebookShare on Twitter

Nachdem in den Vormonaten die Energy Globe Awards in allen Bundesländern vergeben wurden, fand nun die Verleihung der Austria Awards am 23. Mai im Rahmen einer hochrangigen Gala in Linz statt, wozu alle Bundeslandsieger nominiert waren. Die Qualität und Vielfalt der Einreichungen waren überragend und stellte die Jury vor eine harte Aufgabe. Allgemeiner Tenor, „Jeder Einreicher könnte Sieger sein, es sind ausgezeichnete Projekte, die in Form von Geschäftsmodellen auch die Lösungen für unsere Ressourcenprobleme aufzeigen. Es zeigt, dass Österreich absoluter Weltmeister der Nachhaltigkeit ist.“

Auch die hochrangigen Laudatoren wie LH-Stv. Manfred Haimbuchner, Generaldirektor Dr. Werner Steinecker, der von Seite Energie AG den PowerTower zur Verfügung stellte oder Industriellenpräsident Axel Greiner waren von der Veranstaltung restlos begeistert und meinten: „Wenn man sich das ansieht und diese Begeisterung spürt, braucht man sich um die Zukunft keine Sorgen machen“.

Der diesjährige Gesamtsieg ging an das Salzburger Unternehmen Schweighofer Fiber, es produziert in Hallein hochreine Zellulose aus Fichtenholz. Die dabei entstehenden Abfallstoffe enthalten wertvolle organische Bestandteile, die nun in einem neuen innovativen Fermentationsprozess in Biogas verwandelt werden. Damit versorgt nun ein neues Blockheizkraftwerk ca. 10.000 Haushalte mit Ökostrom und Fernwärme.

Ausgezeichnet in der Kategorie Erde wurde das steirische Forschungsprojekt „RE²BA Reuse und Recycling von Batteriesystemen aus der Elektromobilität“ der Saubermacher Dienstleistungs AG. Es untersucht Wiederverwendungs- und Recyclingmöglichkeiten für Batteriesysteme basierend auf Lithium-Ionen, um die Kosten für Elektromobilität zu senken.

Nach Kärnten ging der Sieg in der Kategorie Feuer an die Firma CAPITA MFG GmbH . Diese hat die fortschrittlichste und energieeffizienteste Snowboardproduktionsanlage der Welt errichtet und spart gegenüber früher 65% an Energie, nutzt nun erneuerbare Energie und setzt mit ihren Produkten ein nachhaltiges Zeichen in der Wintersportindustrie.

Beim niederösterreichischen Projekt „Die ökologisch verträgliche Nutzung der Wasserkraft an der Unteren Traisen“ wurde ein Manifest der Wasserwerksgenossenschaften zur ökologischen und nachhaltigen Nutzung der Wasserkraft an der Traisen unterzeichnet. Gemeinsam haben die 54 Kraftwerksbetreiber nun wesentliche Effizienzsteigerungen umgesetzt und die ökologische Situation an der Traisen stark verbessert. Der Sieg in der Kategorie Wasser ging mit diesem Projekt klar an die ARGE KRAFTWERKE UNTERES TRAISENTAL.

In der Kategorie Luft werden Projekte prämiert, die sich unter anderem um die Verbesserung der Luftqualität und die Verringerung von Emissionen bemühen. Hier gewann das Wiener Projekt „Die Modellregion E-Mobility Post und das Projekt „grünes Wien““ der Österreichischen Post AG, die seit Ende 2016 575 E-Fahrräder, 318 E-Mopeds sowie 420 E-Autos betreibt und damit ein weltweites Zeichen für die Sinnhaftigkeit von CO2 Vermeidung aufzeigt. In Summe sind das allein bei der Post nun mehr als 1000 Tonnen CO2 pro Jahr.

Kategorie Jugend steht für den Einsatz unserer Jugend im Bereich Umwelt. Das HTL-Racing Team aus Salzburg hat mit dem Projekt „Entwicklung eines energieeffizienten Elektrofahrzeugs „Scorpion““ überzeugt. Das Elektrofahrzeug „Scorpion“ wurde weiterentwickelt und mit allerneuesten Technolgien ausgestattet und hat nun eine Reichweite von unglaublichen 100 km pro kWh.

Auch in der Kategorie „Sustainable Plastics“, bei der es um den nachhaltigen Einsatz von Kunststoff geht, fiel die Entscheidung nicht leicht. Der Energy Globe Award ging hier an das Projekt „K-CSI: Kunststoff Cradle to Cradle mit Schulen und Instituten“ aus Oberösterreich. Dabei wurde der Kunststofflebenszyklus durch Workshops an Schulen und im Kindergarten sowie Experimenten im Open Lab praxisnah vermittelt. Über 550 Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagogen konnten erleben, wie aus „Kunststoffabfall“ durch Recycling wieder neue Produkte hergestellt werden können.

Der Sonderpreis „Lebenswerk“ ging an Herrn Direktor Josef Meisl von der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln für sein jahrzehntelanges außerordentliches Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

In den nächsten Wochen starten die globalen nationalen Verleihungen in insgesamt 178 Ländern, womit Energy Globe der weltweit bedeutendste Umweltpreis ist. Am 15. Jänner findet dann im Milad Tower in Teheran die Verleihung der World Awards statt.

Der Energy Globe eine private Initiative aus Oberösterreich verbindet auf einzigartige Weise die Welt, zeigt die nachhaltigen Lösungen für die Zukunft und motiviert gleiches zu tun.

Gesamtsieger: Schweighofer Fiber GmbH, Salzburg mit dem Projekt: Öko Energie für Salzburg aus Nebenströmen der Zellstoffproduktion
Gesamtsieger: Josef Kendlbacher und Ing. Walter Kogler
Laudatoren: Generaldirektor Ing. DDr. Werner Steinecker, LH-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner, Präsident Dr. Axel Greiner

Details und Fotos zu den Siegern findet man unter www.energyglobe.at/austria

Foto: privat

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Historischer Erfolg für SPG Vöcklabruck bei den ASKÖ Landesmeisterschaften im Jahr 2024
Oberösterreich

Historischer Erfolg für SPG Vöcklabruck bei den ASKÖ Landesmeisterschaften im Jahr 2024

28. Februar 2024
OÖ Job Week erleichtert den Berufseinstieg nach der Schule
Gmunden

OÖ Job Week erleichtert den Berufseinstieg nach der Schule

25. Februar 2024

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!