salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 11. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„Einmal Hölle und zurück!“

21. Juni 2017
in Bad Goisern, Gmunden, Sport
0
„Einmal Hölle und zurück!“

Erwin Haiden: Auch Überflieger Andreas Goldberger tritt bei der Salzkammergut-Trophy in die Pedale

Share on FacebookShare on Twitter

Vom 14. — 16. Juli 2017 fei­ert die Salz­kam­mer­gut-Tro­phy ihren 20. Geburtstag
 
Bereits zum 20. Mal zieht die Salz­kam­mer­gut-Tro­phy an die 5.000 „Pedal­rit­ter“ in die Feri­en­re­gi­on „Dach­stein-Salz­kam­mer­gut“ zum här­tes­ten und größ­ten Moun­tain­bike Event Öster­reichs. Alles begann im Jahr 1998. 220 hart­ge­sot­te­ne Biker stan­den bei der 1. Tro­phy am Start. 20 davon über 210 KM, von denen aber nur 10 Ath­le­ten ins Ziel kamen.
 
Ein­mal Höl­le und zurück
In all den Jah­ren wur­de das Ange­bot für die „Pedal­rit­ter“ stän­dig aus­ge­baut und ver­fei­nert. Heu­te ste­hen sie­ben ver­schie­de­ne Distan­zen zur Aus­wahl: neben der Extrem­di­stanz über 210 KM gibt es Bewer­be über 22, 37, 53, 76 und 119 Kilo­me­tern sowie den tech­nisch anspruchs­vol­len „All-Mountain“-Bewerb mit 55 Kilometer.
Für die 900 Här­tes­ten unter den Moun­tain­bike-Sport­lern beginnt die Jubi­lä­ums­trophy am 15. Juli 2017 – genau­so wie vor 20 Jah­ren — schon um 5 Uhr mor­gens. Dann heißt es antre­ten am Markt­platz von Bad Goi­sern zur Extrem­di­stanz. Unglaub­li­che 210 Kilo­me­ter und 7.119 Höhen­me­ter lie­gen vor den Teil­neh­mern beim här­tes­ten Moun­tain­bike Mara­thon Europas.

Auch Über­flie­ger Andre­as Gold­ber­ger tritt bei der Salz­kam­mer­gut-Tro­phy in die Peda­le (Foto: Erwin Haiden)

 
 
Die „wah­ren“ Sie­ger kom­men am Ende des Tages
Mar­tin Huber vom Tro­phy-OK-Team erklärt: „Beson­ders die lan­ge Schlei­fe über 210 km ist eine der impo­san­tes­ten in ganz Euro­pa und hat bereits „Kult­sta­tus“ erreicht. Auf­grund der unge­heu­ren Anstren­gun­gen, denen sich die Rad­ath­le­ten stel­len müs­sen, erfüllt sich der Traum nach dem begehr­ten, schwar­zen Finis­her­shirt aber für vie­le erst bei der zwei­ten oder drit­ten Teilnahme!“
Neben hart­ge­sot­te­nen Pro­fis, die sich jedes Jahr aufs Neue bei der Salz­kam­mer­gut-Tro­phy duel­lie­ren, gehen aber auch immer mehr gut trai­nier­te Hob­by­bi­ker an den Start, voll der Hoff­nung, dass sie sich nach lan­gen Stun­den der Qua­len in die Finis­her­lis­te der Extrem­di­stanz ein­tra­gen können.
„Für so man­chen geht der Renn­tag erst in den spä­ten Abend­stun­den zu Ende, wenn die Sie­ger schon längst fest­ste­hen!“ stellt Mar­tin Huber die letz­ten Finis­her ins Rampenlicht.
Im Star­ter­feld gibt es natür­lich auch wie­der eini­ge bekann­te Gesich­ter, wie zB. „Über­flie­ger“ Andi Gold­ber­ger, Snow­board-As Ben­ja­min Karl, Ex-Lang­lauf-Oly­mi­pa­sie­ger Chris­ti­an Hoff­mann, der 2‑fache Öster­reich-Rund­fahrt­sie­ger Ger­rit Glom­ser oder RAAM-Figh­ter Ger­hard Gulewicz.
 
Vie­le Sonderwertungen
Zum 20-jäh­ri­gen Jubi­lä­um der Salz­kam­mer­gut-Tro­phy wird es erst­mals eine eige­ne Wer­tung für Gra­vel-Bikes geben. Gestar­tet wird der „Gra­vel-Mara­thon powered by Dach­stein-Salz­kam­mer­gut“ auf der C‑Strecke mit Start in Ober­traun über 76 Kilo­me­ter und 2.400 Höhen­me­ter. Er beinhal­tet ua. auch die „Tro­phy-High­lights“ hin­auf zum Hall­stät­ter Salz­berg mit sei­nen 4.000 Jah­re alten Grä­ber­fel­dern und zum male­ri­schen Gosausee.
Außer­dem gibt es wie­der zahl­rei­che Son­der­wer­tun­gen! Ob auf dem Ein­rad, mit dem Tan­dem oder mit dem Fat­bike — dazu eige­ne Bewer­be für Feu­er­wehr­ka­me­ra­den, Gemein­de­be­diens­te­te oder die VKB-Business-Trophy.
 
„Bosch eMTB-Tro­phy“ mit 4 Wertungsabschnitten
Auch ein eige­ner Bewerb für eMoun­tain­bikes über 32 Kilo­me­ter und 1.200 Höhen­me­ter – die „Bosch eMTB-Tro­phy“ — ist seit dem Vor­jahr im Tro­phy-Renn­ka­len­der. Der im Vor­jahr erprob­te Wett­kampf-Modus hat sich gut bewährt, wird heu­er aus­ge­baut. Es gibt vier Stre­cken­ab­schnit­te, in denen eine Zeit­neh­mung erfolgt – zwei Berg­fahr­ten sowie zwei anspruchs­vol­le Trails. Für die „Bosch eMTB-Tro­phy“ zäh­len nur die Zei­ten die­ser vier Stre­cken­ab­schnit­te, es muss jedoch die gesam­te Bewerbs­stre­cke inner­halb eines vor­ge­ge­ben Zeit­li­mits absol­viert wer­den. Bei die­sem neu kre­ierten Modus kann man nur mit der rich­ti­gen Mischung aus Aus­dau­er und Geschick­lich­keit gewin­nen. Den Uphill Flow gibts inklusive!

4 Wer­tungs­ab­schnit­te bei der Bosch eMTB-Tro­phy (Foto: Kurt Reiter)

 Der Tro­phy-Sonn­tag gehört den Kid´s
Der Sonn­tag bei der Salz­kam­mer­gut-Tro­phy gehört dann den Kid´s bei der SCOTT Juni­or-Tro­phy. Gestar­tet wird, wie am Sams­tag beim Mara­thon, im Zen­trum von Bad Goi­sern. Zur Aus­wahl ste­hen 2 Bewer­be. Rasant beim XC-Race oder ohne Zeit­neh­mung im Parcours.
Beim “Par­cours-Bewerb“ geht es weni­ger um Geschwin­dig­keit, viel wich­ti­ger ist die Geschick­lich­keit! Die jun­gen Biker kön­nen ohne jeg­li­chen Zeit­druck ver­schie­de­ne Hin­der­nis­se meis­tern und spie­le­risch ihre Fahr­tech­nik unter Beweis stel­len. Alle Kin­der erhal­ten zwar eine Start­num­mer, aber es gibt dem olym­pi­schen Gedan­ken ent­spre­chend kei­ne Wer­tung oder Rangliste.
„Das „XC-Race“ hin­ge­gen ist für geüb­te und sport­lich ambi­tio­nier­te Nach­wuchs-Biker der Jahr­gän­ge 2004 bis 2012 gedacht!“ erklärt Bern­hard Höll vom Tro­phy-Team. Der Start erfolgt in nach Alters­klas­sen getrenn­ten Gruppen.

Bei der SCOTT Juni­or-Tro­phy am Sonn­tag ste­hen 2 Bewer­be zur Aus­wahl (Foto: Mar­tin Bihounek)

Eige­nes Tro­phy-Shirt und Leb­ku­chen-Medail­len für alle Juniors
Bern­hard Höll ver­spricht: „Aber ob im Par­cours oder beim XC-Race: Im Ziel erhal­ten alle Teil­neh­mer eine Erin­ne­rungs­me­dail­le aus Leb­ku­chen und ein eige­nes Tro­phy T‑Shirt. Auch bei den Kin­dern und Jugend­li­chen wer­den im Anschluss an die Sie­ger­eh­rung vie­le tol­le Prei­se ver­lost. Haupt­prei­se sind jeweils ein SCOTT Moun­tain­bike sowie ein Paar Fischer Ski!“
 
Tol­les Rahmenprogramm
Beglei­tet wer­den die 3 Ver­an­stal­tungs­ta­ge von einem tol­len Rah­men­pro­gramm mit dem Jubi­lä­ums­abend, Fah­rer­prä­sen­ta­ti­on, dem spek­ta­ku­lä­ren Ein­rad-Downhill und der Bike-Mes­se. Bei über 80 Aus­stel­lern kön­nen sich Moun­tain­bike-Fans über neu­es­te Pro­duk­te und Ent­wick­lun­gen infor­mie­ren und auch ein­kau­fen. Dazu kön­nen über 100 neue Test-eBikes auf einer eigens beschil­der­ten Test­stre­cke gleich vor Ort aus­pro­biert werden.

ÄhnlicheBeiträge

Waldbrand am Hausberg in Grünau im Almtal sorgt für größeren Einsatz
Gosau

Flugpolizei flog verirrte Wanderer ins Tal

27. Juli 2025
Mobiler Hochwasserschutz für Bad Goisern
Bad Goisern

Mobiler Hochwasserschutz für Bad Goisern

24. Juli 2025
gosau, gosausee, dachstein, austria, lake, nature, mountain lake, mountains, alps, mountain landscape
Gosau

Urlauberfamilie in Gosau gerät bei Seeumrundung in Bergnot

24. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet

11. August 2025
Autofahrer übersah Pkw

Frau touchierte Leitpflock und stürzte kopfüber von Fahrrad

11. August 2025

Bergrettung im Dauereinsatz

9. August 2025
FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

8. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!