salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 13. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Milch-Botschafter im Salzkammergut unterwegs

7. Juni 2017
in Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
Milch-Botschafter im Salzkammergut unterwegs

Waren auch heuer wieder anlässlich des Weltmilchtages als Botschafter für die Milch unterwegs (vlnr): Gertraud Schiffbänker (Ortsbäuerin Altmünster), Martina Steinmaurer (Ortsbäuerin Roitham), Wochenmarktbesucher (Fam. Döderlein), BB-Bezirksobmann Christian Zierler, LAbg. Martina Pühringer, Bgm. Mag. Stefan Krapf, Bezirksbäuerin Anni Wimmer, BB-Obfrau Gusti Thallinger (Ortsbäuerin Gmunden) Foto: privat

Share on FacebookShare on Twitter

Milch und Milchprodukte gehören zu einer ausgewogenen Ernährung dazu

Milch trägt zur Wert­schöp­fung in den länd­li­chen Räu­men bei und erhöht die Wert­schät­zung für land­wirt­schaft­li­che Pro­duk­te aus der Region.

Ernäh­rung emo­tio­na­li­siert. Ernäh­rung ist manch­mal bereits Ersatz­re­li­gi­on. Auch die „gesun­de“ Milch geriet ins Kreuz­feu­er. „Milch macht krank“ oder „Milch macht dick“ sind bekann­te Ernäh­rungs­my­then rund um Milch. „Es braucht kei­ne teu­ren Ersatz­pro­duk­te, die oft­mals aus bil­li­gen Roh­stof­fen her­ge­stellt wer­den“, so Bezirks­bäue­rin Anni Wim­mer anläss­lich des 60. Welt­milch­ta­ges. Aus ernäh­rungs­phy­sio­lo­gi­scher Sicht ist der mäßi­ge Kon­sum von Milch und Milch­pro­duk­ten emp­feh­lens­wert. „Mitt­ler­wei­le exis­tie­ren von so gut wie jedem Pro­dukt Stu­di­en über deren gesund­heit­li­chen Vor­teil oder deren gesund­heit­li­chen Beden­ken. Letzt­lich muss aber das Gesamt­ernäh­rungs­kon­zept pas­sen“, so Wim­mer. „Es wäre auch hilf­reich, das The­ma Ernäh­rung etwas ent­spann­ter zu sehen.“

Waren auch heu­er wie­der anläss­lich des Welt­milch­ta­ges als Bot­schaf­ter für die Milch unter­wegs (vlnr): Ger­traud Schiff­bän­ker (Orts­bäue­rin Alt­müns­ter), Mar­ti­na Stein­mau­rer (Orts­bäue­rin Roit­ham), Wochen­markt­be­su­cher (Fam. Döder­lein), BB-Bezirks­ob­mann Chris­ti­an Zier­ler, LAbg. Mar­ti­na Püh­rin­ger, Bgm. Mag. Ste­fan Krapf, Bezirks­bäue­rin Anni Wim­mer, BB-Obfrau Gus­ti Thal­lin­ger (Orts­bäue­rin Gmun­den) Foto: privat

Milchwirtschaft setzt auf eine strikte Qualitätsstrategie 

Die hei­mi­sche Milch­wirt­schaft ist die Vor­aus­set­zung dafür, dass die Kul­tur­land­schaf­ten flä­chen­de­ckend bewirt­schaf­tet und gepflegt wer­den. Die mehr als 8000 Milch­bäue­rin­nen und Milch­bau­ern in Ober­ös­ter­reich sind Garant für die Qua­li­täts­pro­duk­ti­on nach höchs­ten Kri­te­ri­en. „78% der Milch­pro­duk­ti­on erfolgt in Berg- und benach­tei­lig­ten Gebie­ten und unter stren­gen Umwelt- und Tier­schutz­stan­dards. Die kon­trol­lier­te gen­tech­nik­freie Füt­te­rung sowie die Pro­duk­ti­on von Heu- und Bio­milch wird sei­tens der Kon­su­men­tin­nen und Kon­su­men­ten ver­langt und die Milch­wirt­schaft hat sich dar­auf ein­ge­stellt“, so LAbg. Mar­ti­na Püh­rin­ger. Zudem ver­zich­tet Öster­reichs Milch­wirt­schaft seit Beginn des Jah­res auf den Ein­satz von Soja auf Über­see und tritt damit bewusst dem Vor­wurf der Abhol­zung des Regen­walds ent­ge­gen. „Die­se kom­pro­miss­lo­se Qua­li­täts­pro­duk­ti­on muss aber durch die Ver­brau­cher in ihrem täg­li­chen Ein­kaufs­ver­hal­ten mit­ge­tra­gen wer­den, um damit die Auf­recht­erhal­tung der mit der Milch­wirt­schaft ver­bun­de­nen Leis­tung wei­ter­hin ermög­lich zu können.“

Genossenschaften sichern regionale Wertschöpfung

In Öster­reich sor­gen vor allem die Mol­ke­rei­ge­nos­sen­schaf­ten auch in schwie­ri­gen Zei­ten für Kos­ten­ef­fi­zi­enz, sta­bi­le Lebens­mit­tel­prei­se und Zusam­men­halt unter den bäu­er­li­chen Betrie­ben. Mehr als 90 Pro­zent der hei­mi­schen Milch­ver­ar­bei­ter sind genos­sen­schaft­lich orga­ni­siert. Somit sind die meis­ten öster­rei­chi­schen Milch­bau­ern auch Eigen­tü­mer ihrer Mol­ke­rei. „Die jüngs­ten Ent­wick­lun­gen haben gezeigt, dass trotz der schwie­ri­gen Markt­la­ge der letz­ten Jah­re und der ange­spann­ten Preis­si­tua­ti­on die hei­mi­schen Genos­sen­schaf­ten Sta­bi­li­tät und Sicher­heit für die Milch­bau­ern geben und somit auch die Selbst­ver­sor­gung mit Milch­pro­duk­ten garan­tie­ren“, so Püh­rin­ger. 

ÄhnlicheBeiträge

Gmundner Frauenteam mit Fairness-Preis ausgezeichnet!
Gmunden

Gmundner Frauenteam mit Fairness-Preis ausgezeichnet!

12. August 2025
296 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden
Bezirk Gmunden

296 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

12. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“
Gmunden

Trinkwassersituation Gmunden – Montag, 11. August 2025

11. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Solo windgetrieben über 25 km durch Wind und Wellen!

Solo windgetrieben über 25 km durch Wind und Wellen!

12. August 2025
“Respect Nature“ — nachhaltig mehr erleben, die Naturfreunde der Gemeinde Ohlsdorf sind dabei!

“Respect Nature“ — nachhaltig mehr erleben, die Naturfreunde der Gemeinde Ohlsdorf sind dabei!

12. August 2025
Gmundner Frauenteam mit Fairness-Preis ausgezeichnet!

Gmundner Frauenteam mit Fairness-Preis ausgezeichnet!

12. August 2025
Feuerwehr übt „Personenrettung Gewässer“

Feuerwehr übt „Personenrettung Gewässer“

12. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!