Am Samstag, 03. Juni meldete am späten Nachmittag ein Anrufer eine Rauchsäule über einem Wald in Lindach-Thal. Die alarmierten Feuerwehren Lindach und Steyrermühl rückten aus und fuhren anschließend mit dem Anrufer in das betroffene Waldstück, wo der Waldboden in Brand geraten war. Um zur Brandstelle zu gelangen musste man mit den Einsatzfahrzeugen mehrere hundert Meter über enge und teilweise schwach befestigte Waldwege fahren.
Der Brand war noch nicht ausgedehnt und konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Da das letzte Stück in den Wald hinein von Tank Lindach nicht befahren werden konnte, musste eine Zubringerleitung zum Tank Steyrermühl gelegt werden. Mit einer Wärmebildkamera wurden letzte Glutnester im Boden ausgeforscht und anschließend abgelöscht. Nach über 2 Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Die Brandursache ist unklar und Gegenstand von Ermittlungen.
Bericht & Fotos: FF Lindach