salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 7. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Schwächste Verkehrsteilnehmer sicher unterwegs

18. August 2017
in Vöcklabruck
22
Schwächste Verkehrsteilnehmer sicher unterwegs
Share on FacebookShare on Twitter

Anläss­lich des nahen­den Schul­be­ginns ersu­chen Bür­ger­meis­ter Her­bert Brun­stei­ner und Stadt­po­li­zist Gerald Kle­ment die Eltern von Schul­an­fän­gern, bereits jetzt mit ihren Kin­dern den siche­ren Schul­weg zu trainieren.

Der Fuß­marsch zur Schu­le hat einen hohen gesund­heit­li­chen Stel­len­wert: Die Kin­der bewe­gen sich an der fri­schen Luft, ler­nen den Umgang mit dem Stra­ßen­ver­kehr und machen am Schul­weg span­nen­de Ent­de­ckun­gen. Der Schul­weg mit dem öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel, zu Fuß oder mit dem Fahr­rad ermög­licht dem Kind außer­dem, Freund­schaf­ten zu schließen.

Wenn man Kin­der stän­dig mit dem Auto zur Schu­le bringt, wer­den auch die­se ihre Kin­der wie­der mit dem Auto chauf­fie­ren. Zudem erhö­hen Fahr­zeug­len­ker, die ihr Kind zur Schu­le fah­ren, das Unfall­ri­si­ko für ande­re Kinder.
 
„Als zusätz­li­chen Ser­vice möch­ten wir ab Herbst spe­zi­el­le aus­ge­bil­de­te Asyl­su­chen­de zur Schul­weg­si­che­rung ein­set­zen.“  kün­digt Bür­ger­meis­ter Mag.  Her­bert Brun­stei­ner an.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck
Vöcklabruck

Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck

1. August 2025
Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren
Gmunden

Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren

31. Juli 2025
OÖ-AK-Rekord von Daniel Leitner krönt starken SVV-Auftritt bei ÖM der Nachwuchsklassen
Vöcklabruck

OÖ-AK-Rekord von Daniel Leitner krönt starken SVV-Auftritt bei ÖM der Nachwuchsklassen

30. Juli 2025

Comments 22

  1. Theresa says:
    8 Jahren ago

    Vor­her soll­ten doch die Eltern gefragt wer­den, ob das ok ist! Ich habe mich umge­hoert und es is kei­nem Recht! Also sind wir wie­der gezwun­gen die Kin­der per­soen­lich zu brin­gen! Scha­de… Die fri­sche Luft in der frueh wae­re gut! Aber wir kuem­mern uns um unse­re Kids und das ist sicher auch ver­kehrt und wir gehoe­ren in die Klapse…

  2. 11 von 17 says:
    8 Jahren ago

    MAN BEDEN­KE: von 17 kon­trol­lier­ten Asyl­wer­bern wur­den 11 des Dro­gen­miss­brauchs und ‑han­dels über­führt und haben auch gestan­den. Bit­te, in wes­sen Hän­de über­las­sen wir unser höchs­tes Gut, unse­re Kinder?

  3. Theresa says:
    8 Jahren ago

    Bit­te belei­di­gen sie hier nie­man­den Schü­ler­lot­se… jeder darf sei­ne Mei­nung haben! Und ver­bit­tert ist hier nie­mand — eher verzweifelt!

    • Karl says:
      8 Jahren ago

      Aber einen Vor­teil hat die gan­ze Sache den am Stadt­platz brau­chen nur mehr die dazu gehö­ren­den Jacken ver­teilt wer­den! Der ist ganz sicher! Lg

  4. Theresa says:
    8 Jahren ago

    Im Inn­vier­tel gabs auch Beschwer­den dage­gen! Beden­ken dass Asyl­wer­ben immer wie­der Kin­der miss­brau­chen wur­den ernst genommen!

    • Schülerlotse says:
      8 Jahren ago

      Sie besu­chen mit den Asyl­wer­bern am Bes­ten den nächs­ten Deutschkurs.

      • Yoshua says:
        8 Jahren ago

        War­um soll­te Ihrer ein­fa­chen Mei­nung nach The­re­sa mit den Asyl­wer­bern gemein­sam einen Deutsch­kurs besu­chen, lie­ber kind­lich gestrick­ter Schü­ler­lot­se? Neben­bei bemerkt, wür­de ich den Schutz unse­rer Kin­der und Enkel ger­ne ver­trau­ens­vol­len Per­so­nen über­las­sen, nicht irgend wel­chen Despe­ra­dos aus aller Her­ren Län­der, deren Her­kunft kaum über­prüft und dif­fus ist! Und über­haupt, wir zah­len alle genug Steu­ern dafür, dass für unse­re Sicher­heit von staat­li­cher Sei­te her seri­ös gesorgt wer­den soll­te und natür­lich spe­zi­ell für unse­re Schwächs­ten der Gesell­schaft. Da soll­ten Ver­su­che mit ver­meint­li­chen Sozi­al­flücht­lin­gen, ver­ur­teil­ten Straf­tä­tern oder ähn­lich kran­ke Gedan­ken kei­nen Platz haben dürfen!

  5. Claudia D. says:
    8 Jahren ago

    Rich­tig … sinn­voll beschäf­ti­gen … nicht auf Kin­der loslassen …

    • Schülerlotse says:
      8 Jahren ago

      Was wäre denn für Frau Clau­dia eine sinn­vol­le Beschäf­ti­gung, wenn schon der Schutz von Kin­dern nicht dazu zählt?
      Sol­len wir sie auf unse­ren Baum­woll­fel­dern ein­set­zen oder darf sich jeder Hof­be­sit­zer einen neh­men? Sie leben mit ihrer Ein­stel­lung eini­ge Deka­den zu spät, aber wün­sche ihnen trotz­dem, dass auch sie ein­mal ihre Ver­bit­te­rung ablegen.

      • Yoshua says:
        8 Jahren ago

        Davon spricht nie­mand und Ihre lächer­li­chen Idio­tis­men soll­ten Sie sich spa­ren, um sich nicht voll­kom­men zum Trot­tel zu machen! Attes­tie­ren Sie nie­man­den eine Ver­bit­te­rung, das steht Ihnen ob Ihrer infan­ti­len und lächer­li­chen Wort­mel­dun­gen nicht zu! Jeden­falls kann ich mir die Asy­lein­for­de­rer, wenn sie schon hier sind, über­all bes­ser ein­ge­setzt wün­schen als im sozia­len Bereich wie Alten­pfle­ge, Kin­der­gär­ten, Schul­weg­si­che­rung, etc.! Ein abso­lu­tes Minus für Bgm. Brun­stei­ner, den ich eigent­lich vor Jahr­zehn­ten als kom­pe­ten­ten und seriö­sen Poli­ti­ker ken­nen lern­te. Wie hat sich der Mann gewan­delt, wenn sein Prio­ri­tä­ten jetzt bei bos­ni­schen Ver­ei­nen in Ober­stadt­gries und dem völ­lig fal­schen Ein­satz der Wirt­schafts­flücht­lin­ge anstatt dem Enga­ge­ment für die Ein­hei­mi­schen dient?

        • Schülerlotse says:
          8 Jahren ago

          Freut mich, dass sie aus dem gesi­cher­ten Heim via Inter­net mit uns in Ver­bin­dung treten.
          Auf die Stra­ße wer­den sie ja ob der unglaub­li­chen Zustän­de nicht mehr gehen, oder?
          Ver­ges­sen sie auch nicht alle 3 Tage den Alu­hut zu erneu­ern, der voll­stän­di­ge Schutz ist sonst nicht mehr gegeben.

          Noch heu­te erzählt der Bür­ger­meis­ter von die­ser unglaub­li­chen Begeg­nung mit Herrn Y. vor Jahrzenten.
          Nein, er erzählt nicht davon, er schärmt von damals. Gera­de in der Flücht­lings­po­li­tik wird noch heu­te der Rat die­ses sagen­um­wo­be­nen Her­ren eingeholt.

          Ich wün­sche mir, dass sie viel mehr zu sagen hät­ten, sodass unse­re Steu­er­gel­der sinn­voll ver­wen­det wer­den wür­den. Bit­te tre­ten sie mit dem Bun­des­prä­si­den­ten in Kon­takt, sie haben ja sei­ne Handynummer.

          • Yoshua says:
            8 Jahren ago

            Was Ihre ver­meint­lich ori­gi­nel­le und sar­kas­ti­sche, in Wahr­heit aber nur infan­ti­le Wort­spen­de zu bedeu­ten hat, offen­bart sich nur Ihnen sel­ber! Wahr­schein­lich sind Sie auf Grund von gewis­sen Pro­ble­men aus dem psy­chi­schen For­men­kreis dazu ange­hal­ten, unrea­le und unre­flek­tier­te Gedan­ken hier zum Bes­ten geben zu wol­len. Das ist Ihnen im Zuge der über­trie­be­nen Mei­nungs­frei­heit und des Tole­ranz­ge­dan­kens selbst­ver­ständ­lich zuzu­ge­ste­hen, wun­dern sie sich aber nicht, wenn Sie (wie Sie ja auch aus Ihrem All­tag wis­sen) nicht ernst genom­men und als Que­ru­lant und Rea­li­täts­ver­wei­ge­rer völ­lig zu Recht ange­se­hen werden.
            Damit Sie nicht völ­lig ver­za­gen, lie­ber Schü­ler­lot­se (obwohl Sie sicher kei­ner sind oder jemals waren): Es gibt Hil­fe für Sie, die Psy­cho­lo­gie und die Psych­ia­trie haben in den letz­ten Jah­ren Gott sei Dank gewal­ti­ge Fort­schrit­te gemacht!
            An Bgm. Brun­stei­ner die Bit­te: Rekru­tie­ren Sie die Schü­ler­be­treu­ung aus den eta­blier­ten Schich­ten der Bevöl­ke­rung und nicht aus dem Heer der Asyl­for­de­rer und uniden­ti­fi­zier­ten und unan­ge­for­der­ten Bereicherern!
            Jeden­falls wün­sche ich allen Schul­an­fän­gern und natür­lich auch deren älte­ren Kol­le­gen eine unfall­freie Schul­zeit, viel Erfolg und Got­tes Segen!

          • Niklas says:
            8 Jahren ago

            Wer genau sind die eta­blier­ten Schich­ten der Gesellschaft/Bevölkerung von denen sie sprechen?
            Über­trie­be­ne Mei­nungs­frei­heit? Wie hal­ten Sie es mit ihrer Meinungsfreiheit?

      • fotznhobl says:
        8 Jahren ago

        voll­i­di..

  6. Claudia D. says:
    8 Jahren ago

    Ja… wir machen die­sen Dienst für unse­re Kin­der schul­in­tern sel­ber… funk­tio­niert pri­ma! Und mei­ne Ein­stel­lung ist MEI­NE… jedem sei­ne Meinung!

    • Schülerlotse says:
      8 Jahren ago

      Es geht um das stän­di­ge Beschweren.
      Machen die Asyl­wer­ber den gan­zen Tag nichts Sinn­vol­les, beschwe­ren sich gewis­se Leu­te (auch zurecht).
      Wer­den die Asyl­wer­ber so wie hier (sin­voll) in den All­tag ein­ge­bun­den und hel­fen die Sicher­heit zu ver­bes­sern, gibt es auch wie­der Beschwerden.
      Aber wer ver­bit­tert durch das Leben trot­tet, dem ist ohne­hin nichts recht zu machen.

  7. sabine says:
    8 Jahren ago

    Ich den­ke dass ist ihre Ent­schei­dung! Eine Mut­ter sorgt sich für ihr/e Kind/er!

    Ich den­ke sie gleich zu beschimp­fen, gehört nicht hier her!!

  8. Claudia D. says:
    8 Jahren ago

    Ich bin schwer scho­ckiert! Asyl­su­chen­de als Schul­weg­si­che­rung! Ich habe nichts gegen Asyl­su­chen­de! Aber das geht mir zu weit! Und dazu ste­he ich!

    • Schülerlotse says:
      8 Jahren ago

      Ein grö­ße­rer Schock wäre es, soll­ten Men­schen wie sie Kin­der haben.
      Soll­te dem doch so sein, dann kann man nur hof­fen, dass die­se wenig von ihrer Ein­stel­lung ver­mit­telt bekommen…

      • Karl says:
        8 Jahren ago

        Der größ­te Schock ist der das sol­che Leu­te wie sie noch frei herumrennen!

    • U says:
      8 Jahren ago

      Ja, das gibt es schon in eini­gen Orten und funk­tio­niert pri­ma. Ein ers­ter Schritt in Rich­tung Inte­gra­ti­on. Sie kön­nen sich natür­lich auch selbst für die­se Arbeit melden!

  9. sabine says:
    8 Jahren ago

    Wenn die ” klei­nen Zwer­gerl” mit ihrer Schul­ta­sche unter­wegs sind, ein­fach niedlich!

    Aber auch ganz wich­tig, dass sie die Gefah­ren auf den Stra­ßen ken­nen lernen!
    Am Anfang beglei­ten sie Eltern, Oma.….!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Zwei Gastronomen – ein Projekt — Ristorante da Amelia eröffnet in Ebensee

Zwei Gastronomen – ein Projekt — Ristorante da Amelia eröffnet in Ebensee

6. August 2025
Pensionistenverband Altmünster lädt zum Weißwurstfrühschoppen

Pensionistenverband Altmünster lädt zum Weißwurstfrühschoppen

6. August 2025
Laakirchner Gstanzlsingen mit der Couplet AG

Laakirchner Gstanzlsingen mit der Couplet AG

6. August 2025
FPÖ Desselbrunn: Ein Ferientag im Cumberland-Wildpark Grünau

FPÖ Desselbrunn: Ein Ferientag im Cumberland-Wildpark Grünau

6. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!