salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 9. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

4 Top-Konzerte in Vöcklabruck

4. Oktober 2017
in Kultur, Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
4 Top-Konzerte in Vöcklabruck

Foto: privat

Share on FacebookShare on Twitter

Bereits zum 10. Mal wird die Bezirkshauptstadt Vöcklabruck zum Mekka der sinfonischen Blasmusik. Von 16. – 22. Oktober beleben eine Schülerausstellung in der Galerie der Stadt Vöcklabruck, Aktivitäten wie eine Stammtisch-Geburtstagsroas mit WETTERHANS Gessl, Live-Musik im Musikhaus Schwaiger und Auftritte von verschiedenen Ensembles quer durch die Stadt, wie z. B. die Militärmusik Oberösterreich, das Stadtgebiet Vöcklabruck.

Der Konzertbewerb, bei dem sich 22 Orchester einer internationalen Jury stellen, ist öffentlich zugänglich. Lassen Sie sich überraschen, wo überall Musik erklingen wird. Neben diesem umfangreichen Programm, teils an außergewöhnlichen Orten, werden im Rahmen der Internationalen Tage der Blasmusik Vöcklabruck vier Konzerte, u. a. im OKH Vöcklabruck und im Autohaus Esthofer, geboten.

BLECH HOCH 10
Mittwoch, 18. Oktober 2017, 19.30 Uhr, OKH Vöcklabruck

Foto: privat

Unter der Leitung von Saša Dragovic (Anton Bruckner Privatuniversität Linz) bringen 4 Trompeten, 2 Hörner, 2 Posaunen und 2 Tuben neue Stücke von jungen Komponistinnen und Komponisten aus Chile, China, Israel, Kanada, Mexiko, Norwegen und Österreich zu Gehör. Das ganze Haus wird bespielt und das Publikum bewegt sich zwischen ganz verschiedenen Musiksprachen von heute. Zu hören sind Werke von Ralph Mothwurf, Simone Zaunmair, Kristine Tjøgersen, Elena Tarabanova, Rizgar Ismael, Kamran Moharramzadeh, Yoav Chorev, Astrid Schwarz und Jorge Gómez Elizondo.

Detaillierte Infos zu allen Veranstaltungen und Aktivitäten der Internationalen Tage der Blasmusik finden Sie unter www.kuf.at.
Karten online unter www.kuf.at, www.oeticket.com und im Tourismusbüro Vöcklabruck, Graben 8, Tel.: 07672/266 44, tourist.voe@asak.at; OÖN-Card Inhaber erhalten im Tourismusbüro und auf www.oeticket.com pro Karte € 2,- Ermäßigung (max. 2 Karten pro Person)

BRASS BAND OBERÖSTERREICH
Samstag, 21. Oktober 2017, 19.30 Uhr, Stadtsaal Vöcklabruck
Das virtuose Blechgewitter in Vöcklabruck
Dirigent: Ian Porthouse

Die Brass Band Oberösterreich wurde 2002 gegründet und ist ein Projekt des OÖ. Landesmusikschulwerkes. Die Mitwirkenden sind großteils Lehrer und ehemalige Schüler des OÖ. Landesmusikschulwerkes.

Dir. Hannes Buchegger hatte die Band seit ihrer Gründung 2002 musikalisch geleitet und innerhalb von wenigen Jahren ohne Brassbandszene und ohne Brassbandtradition in diesem Bundesland an das europäische Top-Niveau herangeführt.

Foto: privat

Höhepunkt der bisherigen Aufbauarbeit der Brass Band Oberösterreich war der zweimalige Gewinn der European Championships, in Groningen (Holland) am 30. April 2005 und 2006 in Belfast in der B-Section. 2007 wagte man den Schritt in die höchste Klasse (A-Section) und belegte bei unter den Top-Bands den beachtlichen 5. Rang beim EBBC in Birmingham. Ein weiterer Meilenstein in der kurzen Geschichte der Brass Band Oberösterreich ist sicherlich der 3. Platz in der A-Section bei der Europameisterschaft 2010 in Linz.

Die Brass Band Oberösterreich zählt mittlerweile zu den gefragtesten Brassbands in Europa mit zahlreichen Konzerteinladungen u. a. nach Südafrika, Schweden, Norwegen, Deutschland, Schweiz und England.

Detaillierte Infos zu allen Veranstaltungen und Aktivitäten der Internationalen Tage der Blasmusik finden Sie unter www.kuf.at.
Karten online unter www.kuf.at, www.oeticket.com und im Tourismusbüro Vöcklabruck, Graben 8, Tel.: 07672/266 44, tourist.voe@asak.at; OÖN-Card Inhaber erhalten im Tourismusbüro und auf www.oeticket.com pro Karte € 2,- Ermäßigung (max. 2 Karten pro Person)

FRANUI SUPPORT PRINZ ROSA EXTENDED
Donnerstag, 19. Oktober 2017, 19.30 Uhr, Stadtsaal Vöcklabruck

Tanz!(Franz). Die 10 Musiker von Franui spielen Tanzmusik aus hochalpinem Gebiet und aus der Tiefebene, zwischen Schubert, Bartók und Osttiroler Jungbauernball, quer durch musikalische Epochen und Stile. Die Musicbanda auf dem Tanzboden? „Wenn du einen Trauermarsch viermal so schnell spielst, wird’s eine Polka.“

Mit Saiteninstrumenten, die man aus der Volksmusik kennt (wie Hackbrett, Volksharfe, Zither), Holz- und Blechbläsern, Streichern (Violine, Kontrabass) und Stimmen kann man nicht nur Lieder der Romantik verwandeln. Man kann auch auf einer Beerdigung spielen – und auf der Tanzfläche reüssieren. Damit begeisterte das Ausnahmeensemble bereits bei den Salzburger Festspielen, der Eröffnung der Wiener Festwochen und in der Elbphilharmonie.

Franui
Prinz Rosa

Der Support kommt von Prinz Rosa Extended – das sind „Prinz“ Peter und „Rosa“ Nora, welche nach ihrem erfolgreichen ersten Konzert im Rahmen der Trompetentage 2015 nun mit Akkordeonistin Johanna Dumfahrt und dem Klarinettisten Michl Dumfahrt als Verstärkung den Stadtsaal erobern.

Ein Konzert von Prinz Rosa ist mitreißend, geht in emotionale Tiefen und tendiert mit Humor und etwas Crazyness doch immer wieder zu einer erfreulichen Leichtigkeit.

Detaillierte Infos zu allen Veranstaltungen und Aktivitäten der Internationalen Tage der Blasmusik finden Sie unter www.kuf.at.
Karten online unter www.kuf.at, www.oeticket.com und im Tourismusbüro Vöcklabruck, Graben 8, Tel.: 07672/266 44, tourist.voe@asak.at; OÖN-Card Inhaber erhalten im Tourismusbüro und auf www.oeticket.com pro Karte € 2,- Ermäßigung (max. 2 Karten pro Person)

Fotos: privat

JAZZODROM & SPRING STRING QUARTET
Freitag, 20. Oktober 2017, 19.30 Uhr, Autohaus Esthofer Vöcklabruck

In der Reihe „Musik an außergewöhnlichen Orten“ wird u. a. auch das Autohaus Esthofer im Rahmen der „Internationalen Tage der Blasmusik Vöcklabruck“ zum Konzertsaal.

5 Jahre nach dem umjubelten Release von „Places and Spaces“, unzähligen Soloprojekten und hoch akklamierten Ausflügen in mehr oder weniger fremde Gefilde – darunter Engagements bei Parov Stelar, Hubert von Goisern und Nils Landgren – kehren Jazzodrom mit dem Release ihres neuen Albums „Another World“ und einer ausgedehnten Europatournee endlich aufs internationale Jazz-Parkett zurück. In ihrem neuen Programm schafft das Quintett eine überaus stimmige Synthese aus den alten Traditionen des Soul-Jazz und den vielfältigen Einflüssen, die die einzelnen Mitglieder aus ihren so heterogenen künstlerischen Wirklichkeiten beziehen. Da treffen fragile Motive auf urbane Grooves, samtige Hooks auf kompromisslosen Breakbeat und rauchige Akustiksounds auf moderne Elektronik. Jazzodrom erweitern spielerisch ihre Grenzen und machen dabei Musik, die einfach berührt. Live steht die Band für ebenso feinsinnige wie hochenergetische Performances, die Publikum und Kritiker regelmäßig zu Begeisterungsstürmen hinreißen.

Spring String Quartet Foto: Bianca Freilinger
Jazzodrom Foto: privat

Die Offenheit hin zu anderen Genres zeichnet sich daneben auch in der durchwegs gelungenen Zusammenarbeit mit dem Spring String Quartett und dem britischen Soul Sänger Pete Simpson ab, die das Spektrum noch zusätzlich um Aspekte der Klassik und des Pop erweitern.

Detaillierte Infos zu allen Veranstaltungen und Aktivitäten der Internationalen Tage der Blasmusik finden Sie unter www.kuf.at.
Karten online unter www.kuf.at, www.oeticket.com und im Tourismusbüro Vöcklabruck, Graben 8, Tel.: 07672/266 44, tourist.voe@asak.at; OÖN-Card Inhaber erhalten im Tourismusbüro und auf www.oeticket.com pro Karte € 2,- Ermäßigung (max. 2 Karten pro Person)

Weitere Information unter: www.kuf.at/kultur/itb.html

ÄhnlicheBeiträge

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“
Vöcklabruck

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich
Bezirk Vöcklabruck

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH
Vöcklabruck

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!