salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

4 Top-Konzerte in Vöcklabruck

4. Oktober 2017
in Kultur, Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
4 Top-Konzerte in Vöcklabruck

Foto: privat

Share on FacebookShare on Twitter

Bereits zum 10. Mal wird die Bezirks­haupt­stadt Vöck­la­bruck zum Mek­ka der sin­fo­ni­schen Blas­mu­sik. Von 16. – 22. Okto­ber bele­ben eine Schü­ler­aus­stel­lung in der Gale­rie der Stadt Vöck­la­bruck, Akti­vi­tä­ten wie eine Stamm­tisch-Geburts­tags­ro­as mit WET­TER­HANS Gessl, Live-Musik im Musik­haus Schwai­ger und Auf­trit­te von ver­schie­de­nen Ensem­bles quer durch die Stadt, wie z. B. die Mili­tär­mu­sik Ober­ös­ter­reich, das Stadt­ge­biet Vöcklabruck.

Der Kon­zert­be­werb, bei dem sich 22 Orches­ter einer inter­na­tio­na­len Jury stel­len, ist öffent­lich zugäng­lich. Las­sen Sie sich über­ra­schen, wo über­all Musik erklin­gen wird. Neben die­sem umfang­rei­chen Pro­gramm, teils an außer­ge­wöhn­li­chen Orten, wer­den im Rah­men der Inter­na­tio­na­len Tage der Blas­mu­sik Vöck­la­bruck vier Kon­zer­te, u. a. im OKH Vöck­la­bruck und im Auto­haus Est­ho­fer, geboten.

BLECH HOCH 10
Mitt­woch, 18. Okto­ber 2017, 19.30 Uhr, OKH Vöcklabruck

Foto: pri­vat

Unter der Lei­tung von Saša Dra­go­vic (Anton Bruck­ner Pri­vat­uni­ver­si­tät Linz) brin­gen 4 Trom­pe­ten, 2 Hör­ner, 2 Posau­nen und 2 Tuben neue Stü­cke von jun­gen Kom­po­nis­tin­nen und Kom­po­nis­ten aus Chi­le, Chi­na, Isra­el, Kana­da, Mexi­ko, Nor­we­gen und Öster­reich zu Gehör. Das gan­ze Haus wird bespielt und das Publi­kum bewegt sich zwi­schen ganz ver­schie­de­nen Musik­spra­chen von heu­te. Zu hören sind Wer­ke von Ralph Mothwurf, Simo­ne Zaun­mair, Kris­ti­ne Tjø­ger­sen, Ele­na Tara­ba­no­va, Riz­gar Isma­el, Kam­ran Moh­ar­ramzadeh, Yoav Cho­rev, Astrid Schwarz und Jor­ge Gómez Elizondo.

Detail­lier­te Infos zu allen Ver­an­stal­tun­gen und Akti­vi­tä­ten der Inter­na­tio­na­len Tage der Blas­mu­sik fin­den Sie unter www.kuf.at.
Kar­ten online unter www.kuf.at, www.oeticket.com und im Tou­ris­mus­bü­ro Vöck­la­bruck, Gra­ben 8, Tel.: 07672/266 44, tourist.voe@asak.at; OÖN-Card Inha­ber erhal­ten im Tou­ris­mus­bü­ro und auf www.oeticket.com pro Kar­te € 2,- Ermä­ßi­gung (max. 2 Kar­ten pro Person)

BRASS BAND OBERÖSTERREICH
Sams­tag, 21. Okto­ber 2017, 19.30 Uhr, Stadt­saal Vöcklabruck
Das vir­tuo­se Blech­ge­wit­ter in Vöcklabruck
Diri­gent: Ian Porthouse

Die Brass Band Ober­ös­ter­reich wur­de 2002 gegrün­det und ist ein Pro­jekt des OÖ. Lan­des­mu­sik­schul­wer­kes. Die Mit­wir­ken­den sind groß­teils Leh­rer und ehe­ma­li­ge Schü­ler des OÖ. Landesmusikschulwerkes.

Dir. Han­nes Bucheg­ger hat­te die Band seit ihrer Grün­dung 2002 musi­ka­lisch gelei­tet und inner­halb von weni­gen Jah­ren ohne Brass­band­sze­ne und ohne Brass­band­tra­di­ti­on in die­sem Bun­des­land an das euro­päi­sche Top-Niveau herangeführt.

Foto: pri­vat

Höhe­punkt der bis­he­ri­gen Auf­bau­ar­beit der Brass Band Ober­ös­ter­reich war der zwei­ma­li­ge Gewinn der Euro­pean Cham­pi­on­ships, in Gro­nin­gen (Hol­land) am 30. April 2005 und 2006 in Bel­fast in der B‑Section. 2007 wag­te man den Schritt in die höchs­te Klas­se (A‑Section) und beleg­te bei unter den Top-Bands den beacht­li­chen 5. Rang beim EBBC in Bir­ming­ham. Ein wei­te­rer Mei­len­stein in der kur­zen Geschich­te der Brass Band Ober­ös­ter­reich ist sicher­lich der 3. Platz in der A‑Section bei der Euro­pa­meis­ter­schaft 2010 in Linz.

Die Brass Band Ober­ös­ter­reich zählt mitt­ler­wei­le zu den gefrag­tes­ten Brass­bands in Euro­pa mit zahl­rei­chen Kon­zert­ein­la­dun­gen u. a. nach Süd­afri­ka, Schwe­den, Nor­we­gen, Deutsch­land, Schweiz und England.

Detail­lier­te Infos zu allen Ver­an­stal­tun­gen und Akti­vi­tä­ten der Inter­na­tio­na­len Tage der Blas­mu­sik fin­den Sie unter www.kuf.at.
Kar­ten online unter www.kuf.at, www.oeticket.com und im Tou­ris­mus­bü­ro Vöck­la­bruck, Gra­ben 8, Tel.: 07672/266 44, tourist.voe@asak.at; OÖN-Card Inha­ber erhal­ten im Tou­ris­mus­bü­ro und auf www.oeticket.com pro Kar­te € 2,- Ermä­ßi­gung (max. 2 Kar­ten pro Person)

FRA­NUI SUP­PORT PRINZ ROSA EXTENDED
Don­ners­tag, 19. Okto­ber 2017, 19.30 Uhr, Stadt­saal Vöcklabruck

Tanz!(Franz). Die 10 Musi­ker von Fra­nui spie­len Tanz­mu­sik aus hoch­al­pi­nem Gebiet und aus der Tief­ebe­ne, zwi­schen Schu­bert, Bar­tók und Ost­ti­ro­ler Jung­bau­ern­ball, quer durch musi­ka­li­sche Epo­chen und Sti­le. Die Music­ban­da auf dem Tanz­bo­den? „Wenn du einen Trau­er­marsch vier­mal so schnell spielst, wird’s eine Polka.“

Mit Sai­ten­in­stru­men­ten, die man aus der Volks­mu­sik kennt (wie Hack­brett, Volks­har­fe, Zither), Holz- und Blech­blä­sern, Strei­chern (Vio­li­ne, Kon­tra­bass) und Stim­men kann man nicht nur Lie­der der Roman­tik ver­wan­deln. Man kann auch auf einer Beer­di­gung spie­len – und auf der Tanz­flä­che reüs­sie­ren. Damit begeis­ter­te das Aus­nah­me­en­sem­ble bereits bei den Salz­bur­ger Fest­spie­len, der Eröff­nung der Wie­ner Fest­wo­chen und in der Elbphilharmonie.

Franui 
Prinz Rosa 

Der Sup­port kommt von Prinz Rosa Exten­ded – das sind „Prinz“ Peter und „Rosa“ Nora, wel­che nach ihrem erfolg­rei­chen ers­ten Kon­zert im Rah­men der Trom­pe­ten­ta­ge 2015 nun mit Akkor­deo­nis­tin Johan­na Dum­fahrt und dem Kla­ri­net­tis­ten Michl Dum­fahrt als Ver­stär­kung den Stadt­saal erobern.

Ein Kon­zert von Prinz Rosa ist mit­rei­ßend, geht in emo­tio­na­le Tie­fen und ten­diert mit Humor und etwas Cra­zy­ness doch immer wie­der zu einer erfreu­li­chen Leichtigkeit.

Detail­lier­te Infos zu allen Ver­an­stal­tun­gen und Akti­vi­tä­ten der Inter­na­tio­na­len Tage der Blas­mu­sik fin­den Sie unter www.kuf.at.
Kar­ten online unter www.kuf.at, www.oeticket.com und im Tou­ris­mus­bü­ro Vöck­la­bruck, Gra­ben 8, Tel.: 07672/266 44, tourist.voe@asak.at; OÖN-Card Inha­ber erhal­ten im Tou­ris­mus­bü­ro und auf www.oeticket.com pro Kar­te € 2,- Ermä­ßi­gung (max. 2 Kar­ten pro Person)

Fotos: pri­vat

JAZ­ZO­DROM & SPRING STRING QUARTET
Frei­tag, 20. Okto­ber 2017, 19.30 Uhr, Auto­haus Est­ho­fer Vöcklabruck

In der Rei­he „Musik an außer­ge­wöhn­li­chen Orten“ wird u. a. auch das Auto­haus Est­ho­fer im Rah­men der „Inter­na­tio­na­len Tage der Blas­mu­sik Vöck­la­bruck“ zum Konzertsaal.

5 Jah­re nach dem umju­bel­ten Release von „Places and Spaces“, unzäh­li­gen Solo­pro­jek­ten und hoch akkla­mier­ten Aus­flü­gen in mehr oder weni­ger frem­de Gefil­de – dar­un­ter Enga­ge­ments bei Parov Stelar, Hubert von Goi­sern und Nils Land­gren – keh­ren Jaz­zo­drom mit dem Release ihres neu­en Albums „Ano­ther World“ und einer aus­ge­dehn­ten Euro­pa­tour­nee end­lich aufs inter­na­tio­na­le Jazz-Par­kett zurück. In ihrem neu­en Pro­gramm schafft das Quin­tett eine über­aus stim­mi­ge Syn­the­se aus den alten Tra­di­tio­nen des Soul-Jazz und den viel­fäl­ti­gen Ein­flüs­sen, die die ein­zel­nen Mit­glie­der aus ihren so hete­ro­ge­nen künst­le­ri­schen Wirk­lich­kei­ten bezie­hen. Da tref­fen fra­gi­le Moti­ve auf urba­ne Groo­ves, sam­ti­ge Hooks auf kom­pro­miss­lo­sen Break­beat und rau­chi­ge Akus­tik­sounds auf moder­ne Elek­tro­nik. Jaz­zo­drom erwei­tern spie­le­risch ihre Gren­zen und machen dabei Musik, die ein­fach berührt. Live steht die Band für eben­so fein­sin­ni­ge wie hoch­en­er­ge­ti­sche Per­for­man­ces, die Publi­kum und Kri­ti­ker regel­mä­ßig zu Begeis­te­rungs­stür­men hinreißen.

Spring String Quar­tet Foto: Bian­ca Freilinger 
Jaz­zo­drom Foto: privat 

Die Offen­heit hin zu ande­ren Gen­res zeich­net sich dane­ben auch in der durch­wegs gelun­ge­nen Zusam­men­ar­beit mit dem Spring String Quar­tett und dem bri­ti­schen Soul Sän­ger Pete Simpson ab, die das Spek­trum noch zusätz­lich um Aspek­te der Klas­sik und des Pop erweitern.

Detail­lier­te Infos zu allen Ver­an­stal­tun­gen und Akti­vi­tä­ten der Inter­na­tio­na­len Tage der Blas­mu­sik fin­den Sie unter www.kuf.at.
Kar­ten online unter www.kuf.at, www.oeticket.com und im Tou­ris­mus­bü­ro Vöck­la­bruck, Gra­ben 8, Tel.: 07672/266 44, tourist.voe@asak.at; OÖN-Card Inha­ber erhal­ten im Tou­ris­mus­bü­ro und auf www.oeticket.com pro Kar­te € 2,- Ermä­ßi­gung (max. 2 Kar­ten pro Person)

Wei­te­re Infor­ma­ti­on unter: www.kuf.at/kultur/itb.html

ÄhnlicheBeiträge

33 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet
Frankenmarkt

33 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet

4. Mai 2025
Gelungene Premiere: Noch einmal Kraft tanken vor den Abschlussprüfungen
Vöcklabruck

Gelungene Premiere: Noch einmal Kraft tanken vor den Abschlussprüfungen

2. Mai 2025
Pensionistenverband Bezirk Vöcklabruck Theaterstück „Pfeift“ über Marie Beutlmayr
Vöcklabruck

Pensionistenverband Bezirk Vöcklabruck Theaterstück „Pfeift“ über Marie Beutlmayr

30. April 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!