salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Neuer, frischer Wind im Tierheim Altmünster

2

Der neue, fri­sche Wind kommt aus Wir­ling bei St. Wolf­gang, ist 30 Jah­re alt, mit Namen „Jen­ny“ Jen­ni­fer Brei­tene­der, ist ver­hei­ra­tet und hat zwei Kin­der. Die gelern­te Ver­käu­fe­rin ist seit Juni 2017 im Tier­heim Alt­müns­ter beschäf­tigt und hat mit Sep­tem­ber 2017 die Lei­tung dort über­nom­men. Frau Brei­tene­der hat nach dem Karenz­ur­laub im zwei­ten Bil­dungs­weg die Aus­bil­dung zur tier­me­di­zi­ni­schen Fach­an­ge­stell­ten absol­viert und für die Lei­tung des Tier­hei­mes noch im Vor­jahr die Zusatz­aus­bil­dung Tier­hal­tung und Tier­schutz abgeschlossen.

Mei­ne Ambi­tio­nen für die­se ver­ant­wor­tungs­vol­le Auf­ga­be sind mei­ne Tier­lie­be und als fixer Vor­satz für jedes unse­rer Tie­re einen opti­ma­len Dau­er­le­bens­platz zu fin­den. Unser Tier­heim ist immer besetzt, wir haben wie­der ver­stärkt mit den ver­schie­de­nen Orga­ni­sa­tio­nen im Salz­kam­mer­gut wie Tier­schutz­ver­ein Eben­see, Tier­freun­de Bad Ischl, Igel­hof in Neu­kir­chen bei Alt­müns­ter etc. Kon­takt auf­ge­nom­men und so ein brei­tes Netz­werk auf­ge­baut.”, so die neue Leiterin.

Ab Febru­ar 2018 wer­den die neu­en Öff­nungs­zei­ten für Besu­che, Ver­mitt­lung und Abho­lung unse­rer „Lieb­lin­ge” am Diens­tag, Don­ners­tag und Sams­tag von 13:00 bis 17:00 Uhr sein. Die rest­li­chen Zeit sind wir tags­über von 9:30 bis 18:00 Uhr unter 0676/5373012 erreich­bar. Die Zei­ten sind des­halb so gewählt, da auch unse­re Tie­re Ruhe­zei­ten brau­chen. Bit­te daher um Verständnis!

Bei tie­ri­schen Not­fäl­len wen­den Sie sich bit­te an die Tier­ret­tung Herrn Oli­ver Hingsam­mer unter der Han­dy­num­mer 0664/9642685 oder an die nächs­te Poli­zei­dienst­stel­le. Ich und mei­ne zwei Mit­ar­bei­ter sind stets um das Wohl­erge­hen unse­rer Vier­bei­ner bemüht und mit Herz und See­le dabei!“, so Jen­ny Brei­tene­der im Inter­view. “Dem­nächst fin­det auch die Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Tier­schutz­ver­ei­nes Alt­müns­ter mit Neu­wah­len statt. Der fri­sche Wind soll auch dort zu spüh­ren sein!“, so Wil­fried Fischer-Ort­ner, ein „Urge­stein“ des Tier­schutz­ver­ei­nes und Tier­hei­mes Altmünster.

Bericht und BIl­der Peter SOM­MER FOTOPRESS 

Teilen.

2 Kommentare

  1. Ich fand die jewei­li­ge Lei­tung und auch die Betreu­ung immer nett und kom­pe­tent und ich fra­ge mich, war­um die stän­dig wech­seln? Gibt’s da immer zwi­schen­mensch­li­che Pro­ble­me? Sind even­tu­ell Tierfreunde/Tierschützer nicht unbe­dingt ein­fa­che Men­schen und nei­gen zur Zwie­tracht? Mich wun­dert das und um Auf­klä­rung dar­über bit­te ich hier! Und viel Erfolg im Sin­ne der armen Tie­re der neu­en Füh­rung und Belegschaft!

    • @Nostalgo – sor­ry für die spä­te Antwort
      Ich selbst bin über 20 Jah­re Mit­glied und davon etwa 3/4 der Zeit aktiv, bzw. im Vor­stand tätig und freue mich, dass das Team­work unter­ein­an­der sehr gut funktioniert.
      Der Job als Tier­heim­lei­tung ist nicht ein­fach und erfor­dert viel Zeit und Geduld; natür­lich auch sehr sehr viel Ver­ant­wor­tung, damit es unse­ren Schütz­lin­gen in der Zeit bei uns gut geht, um auch einen guten, neu­en und nach­hal­ti­gen Platz zu fin­den. Für mich selbst, als „alten Hasen“, ist es schön zu sehen, dass sich jun­ge Leu­te fin­den, die bereit sind, viel Zeit, auch ehren­amt­lich zum Woh­le der Tie­re zu inves­tie­ren. Lg WIlfried