Das Festival eröffnet mit Händels großartigem Oratorium „Das Alexanderfest“, und was sich der „Bergdoktor“ Hans Sigl und seine „Assistentin“ Nicole Beutler abseits vom Set zu sagen haben, erlebt man im einzigartigen Ambiente des Aicherguts in Seewalchen.
Exklusiv beim Attergauer Kultursommer setzt Starpianist Rudolf Buchbinder den Beethoven Klaviertrio Zyklus mit seinen philharmonischen Freunden fort. Dem Multi-
talent Benjamin Schmid gratuliert das Festival zu seinem 50. Geburtstag mit zwei sehr
unterschiedlichen Konzerten – er präsentiert sich als klassischer Geiger mit langjähri-
gen musikalischen Freunden u.a. mit Schuberts „Forellenquintett“ und mit seinem
neuen Duo-Programm „Stadihumpa“ demonstriert er, dass er in sämtlichen Genres
der Musik zuhause ist.

Wenn sich drei Väter mit ihren Kindern und sechs (!) Celli in die Welt der Oper begeben
und dabei von Christoph Wagner-Trenkwitz charmant durch die verschiedenen Li-
bretti geführt werden, sollten begeisterte Opernfreunde in jedem Fall dabei sein!
Schon längst beschreiten klassisch ausgebildete Musiker neue Pfade: die vier Musiker
von Faltenradio konzentrieren sich ihrem neuen Programm „Respekt“ auf das wirklich
Wesentliche, und das Programm seiner neuen CD stellt das international überaus
erfolgreiche Duo BartolomeyBittmann erstmals in Oberösterreich vor.

Dass Startenor Michael Schade seine Fans neben Oper und Lied auch mit der klassi-
schen Operette begeistern kann, zeigt er mit seinem neuen Programm „Freunde, das
Leben ist lebenswert“ mit dem überaus virtuosen Ensemble Janoska.
Es ist für mich eine besondere Freude, das Internationale Attergau Institut Orchester
wieder in seinem Gründungsort begrüßen zu können. Nach einer Arbeitswoche in der
Musikschule von St. Georgen mit Dozenten aus den Reihen der Wiener Philharmoniker
werden die jungen Musiker ein Programm mit klassischen Highlights spielen, darunter
Mozarts berühmtes Klarinettenkonzert mit dem jungen philharmonischen Solo-Klari-
nettisten Daniel Ottensamer.
In seinem Abschlusskonzert huldigt der Attergauer Kultursommer Michael Heltau, der
heuer seinen unglaublichen 85. Geburtstag feiert, mit seinem großartigen Programm
„Einen blauen Ballon möcht‘ ich haben“.
Natürlich fehlt auch im Sommer 2018 die Nachwuchspflege des Kultursommers nicht:
die beliebte Attergauer Kinderopernwerkstatt findet diesmal mit dem Erfolgsstück
„Der kleine Prinz“ statt.