Großes Frankenburger Marktfest mit dem Straßenkunstfest „Heißes Pflaster“.
Am Sonntag, 22. Juli gibt es ab 15 Uhr großes Programm auf den Plätzen und Straßen Frankenburgs. Das Marktfestteam mit Bürgermeister Hans Baumann lädt die Bevölkerung der Marktgemeinde und darüber hinaus zu guter Unterhaltung bei jeder Menge Musik sowie zum Schauen und Staunen bei den Shows der internationalen Straßenkünstler ein.
Konzerte und Artistik von hoher Qualität werden in der Würfelspielgemeinde für wenig Geld geboten. Um nur 3 Euro kann man auf vier Plätzen 14 Musikgruppen erleben. In den Straßen kann man sich von Straßenkünstlern aus aller Welt begeistern lassen. Dazu gibt es ein Kinderprogramm, einen Kunst- und Handwerksmarkt und allerlei Kulinarisches der einheimischen Wirte.

Das Marktfest, das alle zwei Jahre mit vielen Musikgruppen aus der Region stattfindet, feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Dazu gibt es das Straßenkunstfest „Heißes Pflaster“, das abwechselnd in Vöcklamarkt und Frankenburg stattfindet. Auf den Plätzen werden vor dem Fest mit vielen freiwilligen Helfern Bühnen aufgebaut. Seit der Neugestaltung des Marktplatzes gibt es keine Stolperfallen mehr. Statt Kabeln gibt es in den Boden eingelassene „Elektranten“ und es wurde auch eine neue Bühnenüberdachung angekauft.

15 Konzerte finden auf vier Bühnen statt, dazu gibt es eine Tanzvorstellung von Karin Burgstallers Dance Kids. Das umfangreiche Musikprogramm samt Technik organisiert Roman Schierlinger. Dabei findet sich für jeden Geschmack etwas. Von Volkstümlich über Country bis Rock und Jazz reicht das Repertoire, dazu gibt es ein eigenes Programm auf einer Jugendbühne.
Die Redlbacher, die Utterblue Combo, die Bruchpiloten, Gluat und Berni P & the Blueboys sind nur einige der klingenden Namen. Herta bläst und das Trio de Janeiro haben bereits beim letzten Marktfest vor zwei Jahren ordentlich eingeheizt. Das volle Programm findet man auf www.frankenburg.at. Dort sind auch die Artisten angeführt.

Zwischen den musikalischen Auftritten gibt es jede halbe Stunde Straßenkunst vom Feinsten. Direkt vom Linzer Pflasterspektakel holt Willi Frickh die besten Akrobaten, Jongleure, Comedians und Clowns nach Frankenburg. Auf den Straßen und vor den Bühnen verbreiten die Künstler aus Israel, Hawaii, Venezuela, Argentinien und Italien internationales Flair, bringen die Besucher zum Staunen und Lachen und heizen bei der Feuershow zum Abschluss noch einmal ordentlich ein.
Hoch geht es auch in der Kinderstraße her, die Hannes Piras in der Hauptstraße mit kinderfreundlichen Spielen gestaltet. Neben Hüpfburg und Bogenschießen warten einige Überraschungen auf die Kleinen und etwas Größeren.
Der Kunst- und Handwerksmarkt in der Seilergasse lädt zum Stöbern ein. Bei so vielen Ausstellern hat Herbert Gösselsberger alle Hände voll zu tun, für alle einen guten Platz zu finden.
Zahlreiche Förderer aus der Frankenburger und der regionalen Wirtschaft unterstützen das Marktfest und ermöglichen so das umfangreiche, bunte Programm. Die Festwirte bieten Erfrischendes sowie internationale und regionale kulinarische Köstlichkeiten an. So betreuen die Gasthäuser Zechmeister und Wenninger die Raiffeisen-Bühne am Marktplatz, an der Entusiasmo-Jugendbühne am Platzl sorgt Patrix für die Erfrischungen, an der flashnet-Bühne am Beginn der Seilergasse sorgen „Plan B“ und der „Pizzabaron“ für die Verköstigung der Gäste. Die Besucher der Wiff-Bühne versorgen das Gasthaus „Wirt am Riegl“ und das Gasthaus „preuner|wirt“.