100 JAHRE IM DIENSTE DER HUMANITÄT
In der Mitgliederversammlung am 10. September 1968 beschlossen die Anwesenden die Aufnahme von Peter Huemer und Andreas Spitzbart in die Reihen des Gmundner Bergrettungsdienstes. Mittlerweile sind 50 Jahre vergangen und bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier im Landhotel Grünberg am See wurden die beiden Säulen der Bergrettung für ihre Leistungen und ständige Einsatzbereitschaft entsprechend geehrt. Ortsstellenleiter Bernhard Ebner skizzierte den Werdegang der beiden Jubilare von der Mitwirkung bei der ersten Totenbergung über die Bewältigung schwieriger Bergungen bis hin zu den verschiedensten Funktion die Spitzbart und Huemer in der Gmundner Ortsstelle bekleidet haben.

Die Arbeit im Bergrettungsdienst stand an vorderster Stelle ihrer „Freizeitgestaltung“, so Ortsstellenleiter Ebner, der den beiden Geehrten für die Loyalität und das bisher Geleistete den Dank aller Mitglieder der Ortsstelle Gmunden aussprach. 50 Jahre im Dienste der Humanität ist keine Selbstverständlichkeit, vielmehr schon eine Ausnahme, so der Ortsstellenleiter in seiner Ansprache. Das für solche Anlässe vorgesehene Abzeichen wurde Spitzbart und Huemer samt einer Urkunde und einem Geschenk der Ortsstelle überreicht. Abzeichen und Urkunde dokumentieren nach Außen den Dank für Leistung, Bereitschaft und Kameradschaft, so steht es sinngemäß in den Statuten der Bergrettung und die beiden Jubilare dürfen daher mit Stolz dieses Abzeichen tragen und zufrieden auf 50 vergangene Jahre in den Reihen der Gmundner Bergrettung zurückblicken.
Foto: Wolfgang Ebner