„SchülerInnen gründen ein Kleinstunternehmen und führen dieses ein Jahr lang!“ Unter diesem Motto steht das Konzept der „Junior Company“ seit beinahe 100 Jahren in vielen Ländern der Erde und jetzt auch an der Modeschule Ebensee.
Der Leitspruch des Gründes von „JUNIOR Achievement“, Mr. Horace Moses, war: „learning business by doing business“ (1919). In Österreich werden die Companies – derzeit ca. 300 – von JUNIOR Enterprise Austria und der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft betreut.
„Learning business by doing business“ heißt es auch heuer wieder an der Modeschule Ebensee. Kreative Ideen und Produkte stehen im Mittelpunkt der beiden, von den Klassen des 4. Jahrganges geführten Junior Companies. Die von den Schülerinnen im Unterrichtsgegenstand „Unternehmens-mangement“ gegründeten und ein Jahr lang geführten Kleinunternehmen werden von JUNIOR Enterprise Austria und der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft betreut. Der offizielle Startschuss zu den Projekten erfolgte am Dienstag den 18. Dezember 2018 mit der Eröffnungsfeier im Schulzentrum Ebensee.
Folgende Junior Companies werden im Schuljahr 2018/19 geführt:
Die Junior Company „schnopsidee“ gestaltet trendige Flachmänner mit modernen Motiven (Wolf, Berg und einem Spruch). Die Größe der Flachmänner beträgt 14 x 9 cm (Motiv 4,5 x 7 cm), Füllmenge 7 oz. Verwendung finden die smarten Flachmänner, neben der Aufbewahrung von Schnaps, als Behäler für Seife, Sonnenceme, Saft und Wasser, für Kreative auch als Blumenvase und mehr.
Kontakte: facebook schnopsideejc
instagramm schnopsidee.jc
snapchat Schnopsidee.jc
E‑Mail: schnopsidee.jc@gmail.com
„Clockwork“ versucht alte Dinge, die in unserem Alltag keinen Gebrauch mehr finden, aufzuwerten und schenkt diesen damit ein neues Leben. Dabei werden aus Büchern, Schallplatten und Videokassetten Uhren kreiert.
Kontakte: E‑Mail: clockwork2018@gmx.at
Instagramm clockwork.jc
Unterstützt werden die JC-Teams werden von den Lehrkräften Mag. Eva Humer und Mag. Manfred Birgel.
Fotos: privat