Wie sehen junge Leute unsere Heimat
Nur noch wenige Zählkarten gibt es für die zweite Vorstellung der großen Schülerveranstaltung, die der Frankenburger Heimatverein gemeinsam mit der Neuen Mittelschule organisiert, um zu zeigen, was den Jugendlichen an ihrem Wohnort gefällt oder nicht so behagt. Für Mittwoch, 16. Jänner um 19 Uhr sind im großen Saal vom Preunerwirt noch einige Plätze frei. Jedoch wird nur eingelassen, wer sich Karten besorgt, die in der örtlichen Raiffeisenbank kostenlos erhältlich sind.

Ein ganzes Jahr arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule mit ihren Lehrern bereits an einer ihnen entsprechenden Form des Heimatbegriffs. Mit Kollagen, Videos und Präsentationen, Musikstücken, Tanz und Liedern haben sie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erstellt, das nicht nur die kreativen gestalterischen Schwerpunkte der Neuen Mittelschule herausarbeitet, sondern auch für wirklich gute Unterhaltung sorgt.
Foto: Willi Frickh