Betriebe der Region Frankenburg bieten mehr als 4.800 Arbeitsplätze
Bei einem Wirtschaftsempfang der Region Frankenburg wurde die unternehmerische Kraft des Hausruckes vor kurzem wieder sichtbar. Die Wirtschaftskammer Vöcklabruck hatte gemeinsam mit der Firma Schmid und dem regionalen Fernsehen „TV Eins“ zum Wirtschaftsnetzwerk in der neuen Abbindehalle in der Haselbachstraße eingeladen. Geschäftsführer Baumeister Norbert Hartl brachte die Wirtschaft der Region auf den Punkt: „Von hier in Frankenburg, wo wir verwurzelt sind, strahlen wir hinaus nach ganz Europa und darüber hinaus“, sagte Hartl.
Die Baufirma Hartl gab als größter Arbeitgeber und Steuerzahler der Region Frankenburg einen Einblick in die Firmengruppe, bot an diesem Abend aber auch viel Gelegenheit für die mehr als 80 Unternehmerinnen und Unternehmer der Region, sich auszutauschen und zu vernetzen. „In Frankenburg und den angrenzenden Gemeinden gibt es mehr als 450 Gewerbebetriebe – vom Ein-Personen-Unternehmen bis zur Firmengruppe. Hier finden mehr als 4.800 Menschen einen tollen Arbeitsplatz“, berichtete WKO-Bezirksobfrau NAbg. Dr. Angelika Winzig bei diesem Wirtschaftsempfang. Sie alle seien auch Nahversorger in der Region – für den täglichen Einkauf bis zum Arbeitsplatz vor der Haustüre. So gibt es die Traditionsfirma Schmid bereits seit dem Jahre 1902 in Frein in Frankenburg. Heute sind mehr als 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, 25 junge Menschen finden hier den idealen Lehrplatz. Mit rund 98 Millionen Euro Umsatz bietet die Baufirma Schmid auch immer wieder Innovationen, die weit über die Grenzen Beachtung finden. „Heute sind wir sehr stark auch im temporären Bau aktiv“, berichtete Norbert Hartl. „So bauen wir zum Beispiel eine Schule für eine Dauer von zehn Jahren, die dann wieder abgebaut und woandershin transportiert und wieder aufgebaut werden kann.”

Fotos: privat