salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 23. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahresvollversammlung der Feuerwache Sulzbach

27. März 2019
in Bad Ischl
0
Jahresvollversammlung der Feuerwache Sulzbach
Share on FacebookShare on Twitter

Am Frei­tag, 22.03.2019 fand in der Schieß­stät­te des Schüt­zen­ver­eins „Edel­weiß“ in Sulz­bach, die all­jähr­li­che Jah­res­voll­ver­samm­lung der Feu­er­wa­che Sulz­bach statt.

Pünkt­lich um 19:30 Uhr eröff­ne­te der Kom­man­dant BI Ste­fan Ver­wag­ner die Ver­samm­lung. Er begrüß­te die fast voll­zäh­lig erschie­nen Kame­ra­den. Beson­ders begrüß­te er den Bür­ger­meis­ter von Bad Ischl Han­nes Hei­de und sei­tens der Haupt­feu­er­wa­che Bad Ischl HBI Han­nes Stibl. Ent­schul­di­gen ließ sich der Feu­er­wehr­re­fe­rent Josef Rei­sen­bich­ler- er weilt der­zeit auf Kur.

Nach der Begrü­ßung und der Ver­le­sung der Tages­ord­nung gedach­te man in einer Gedenk­mi­nu­te den ver­stor­be­nen Kame­ra­den. Der von Kas­sier OLM Ger­not Mann­ber­ger vor­ge­tra­ge­ne Kas­sa­be­richt zeig­te wie­der, dass das tra­di­tio­nel­le Sulz­bach­er Stra­ßen­fest und der Glöck­ler­lauf die Haupt­ein­nah­me­quel­len der Feu­er­wa­che sind und ohne die­se so man­cher Ankauf von Gerä­ten oder Ein­satz­be­klei­dung nicht mög­lich gewe­sen wäre.
Nach­dem dem Kas­sier, auf Emp­feh­lung der Kas­sen­prü­fer, durch die anwe­sen­den Kame­ra­den die Ent­las­tung erteilt wur­de, dank­te der Kom­man­dant dem Kas­sier für sei­ne gute und gewis­sen­haf­te Arbeit.

Der Jugend­be­treu­er Josef Ver­wag­ner wies in sei­nen Aus­füh­run­gen auf eine beacht­li­che Zahl an Stun­den hin, in denen den jun­gen Flo­ria­nis die Grund­kennt­nis­se des Feu­er­wehr­diens­tes gezeigt wur­den und infor­mier­te die ver­sam­mel­te Mann­schaft über die erfolg­rei­che Absol­vie­rung des Wis­sens­tes­tes. Er bedank­te sich auch bei sei­nem Hel­fer Micha­el Reisenbichler.

Aus dem Bericht von Kom­man­dant BI Josef Ver­wag­ner war zu ent­neh­men, dass das abge­lau­fe­ne Jahr wie­der sehr ereig­nis­reich war und die B 145 das Haupt­ein­satz­ge­biet der Feu­er­wa­che Sulz­bach ist. Des Wei­te­ren waren noch diver­se Ein­sät­ze wie das Bin­den von Öl, und das Ent­fer­nen von Wes­pen­nes­tern zu leis­ten. Ins­ge­samt wur­den bei Ein­sät­zen, Übun­gen und sons­ti­gen Ver­an­stal­tun­gen über 3.200 Stun­den geleis­tet. Der Kom­man­dant bedank­te sich im Anschluss an sei­nen Bericht beim Kom­man­do und der gan­zen Mann­schaft für die gute Zusam­men­ar­beit und der all­ge­mei­nen Übungsbereitschaft.

Im Anschluss wur­den die bei­den Jung­feu­er­wehr­män­ner Jonas Wim­mer und Patrik Reu­te­rer durch HBI Han­nes Stibl ange­lobt. In sei­nen Gruß­wor­ten gra­tu­lier­te HBI Stibl den Jung­feu­er­wehr­män­nern zur Ange­lo­bung und über­brach­te die Grü­ße von ABI Jochen Eisl. Er bedank­te sich für die gute Zusam­men­ar­beit mit der Bit­te, dass dies auch in Zukunft so blei­ben möge. Zum Abschluss wünsch­te er allen ein unfall­frei­es Feuerwehrjahr.

Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de gra­tu­lier­te eben­falls den Jung­män­nern zur Ange­lo­bung und wies auf die Not­wen­dig­keit der Jugend­ar­beit hin. In sei­nen wei­te­ren Aus­füh­run­gen ging er auf die der­zeit lau­fend Gesprä­che in Bezug auf die GEP ein und ver­si­cher­te den Kame­ra­den der Feu­er­wa­che Sulz­bach, dass die Poli­tik von Bad Ischl voll hin­ter dem Feu­er­wehr­we­sen in der der­zei­ti­gen Form ste­he. Die Ver­hand­lun­gen mit den zustän­di­gen Gre­mi­en auf Sei­ten des Lan­des stel­len sich zwar der­zeit etwas zäh dar, jedoch gebe es Lösungs­an­sät­ze, die in die rich­ti­ge Rich­tung gehen würden.
Der Bür­ger­meis­ter wünsch­te zum Abschluss sei­ner Ansprach allen ein unfall­frei­es Arbeitsjahr.

Zum Punkt All­fäl­li­ges ergab sich erwar­tungs­ge­mäß eine kur­ze sach­li­che Dis­kus­si­on in Bezug auf die GEP und dar­auf, dass die Ver­hand­lun­gen ein zufrie­den­stel­len­des Ergeb­nis im Sin­ne der Feu­er­wehr brin­gen sollen.

Nach dem kei­ne wei­te­ren Wort­mel­dun­gen kamen schloss der Kom­man­dant die Sit­zung mit einem „Gut Wehr“.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt
Bad Ischl

Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

22. Mai 2025
Ausbildung “Wasserbeförderung über längere Wegstrecken” der Feuerwehren und Feuerwachen im Pflichtbereich Bad Ischl
Bad Ischl

Ausbildung “Wasserbeförderung über längere Wegstrecken” der Feuerwehren und Feuerwachen im Pflichtbereich Bad Ischl

22. Mai 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Bad Ischl

Nach brutaler Attacke in Bad Ischl: Polizei nimmt 18-Jährigen fest

22. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

17. Mai 2025

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

1. Mai 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Großeinsatz: Vier Verletzte bei Zimmerbrand in einem Seniorenheim in Vöcklabruck

22. Mai 2025
Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich

Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich

22. Mai 2025
Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

22. Mai 2025
Nach 455 Jahren — Gschwandtner Gasthaus Grafinger seit 1570 ist Geschichte!

Nach 455 Jahren — Gschwandtner Gasthaus Grafinger seit 1570 ist Geschichte!

22. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!