salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Michaela Langer-Weninger zur Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Österreich gewählt

13. Juli 2019
in Mondseeland, Politik / Wirtschaft
0
Michaela Langer-Weninger zur Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Österreich gewählt
Share on FacebookShare on Twitter

Im Rah­men der Som­mer­kon­fe­renz der Prä­si­den­ten und Kam­mer­di­rek­to­ren der Land­wirt­schafts­kam­mern Öster­reichs wur­den nicht nur aktu­el­le agrar­po­li­ti­sche Fach­in­hal­te, wie das Mer­co­sur-Han­dels­ab­kom­men, die geplan­te ers­te Etap­pe der Steu­er­re­form oder das dro­hen­de Gly­pho­sat-Total­ver­bot dis­ku­tiert, son­dern auch erfolg­rei­che Betrie­be in den Bezir­ken Kirch­dorf, Steyr-Land und Wels-Land besucht. Die hoch­ran­gi­gen Gäs­te aus ganz Öster­reich waren beein­druckt vom Unter­neh­mer­geist und der Inno­va­ti­ons­kraft der Betrie­be. Als neu gewähl­te Vize­prä­si­den­tin der Land­wirt­schafts­kam­mer Öster­reich will Gast­ge­be­rin Michae­la Lan­ger-Wenin­ger wei­ter an guten Rah­men­be­din­gun­gen und einem zukunfts­fit­ten Dienst­leis­tungs­an­ge­bot der Kam­mern für die Bau­ern­schaft arbeiten.

Holz­haus E1NS als Vor­zei­ge­pro­jekt in der Region
Als Auf­takt ihres Exkur­si­ons­pro­gramms besuch­ten die Kam­mer­di­rek­to­ren und Prä­si­den­ten das HOLZ­HAUS E1NS in Bad Hall. Im ver­gan­ge­nen Jahr errich­tet ist es eine belieb­te Anlauf­stel­le, Treff­punkt und Kom­pe­tenz­zen­trum für alle, die in der Regi­on Steyr-Kirch­dorf im land­wirt­schaft­li­chen Bereich tätig sind. Initi­iert wur­de das Holz­haus als Gemein­schafts­pro­jekt der Gar­ten­bau­un­ter­neh­men Hasel­ber­ger und Wenzl. Im HOLZ­HAUS E1NS sind neben dem Hof­la­den und dem Restau­rant auch Büros für die neue Bil­dungs­re­gi­on sowie die gemein­sa­me Dienst­stel­le der Bezirks­bau­ern­kam­mern Kirch­dorf und Steyr untergebracht.

Erfolgs­pro­jekt und Dreh­schei­be in der Regi­on rund um Bad Hall/Adlwang – v.l.: Kam­mer­di­rek­tor Mag. Karl Dieta­ch­mair, Holz­haus-Bau­herr Adolf Wenzl mit Gat­tin Chris­ti­ne, LK-Prä­si­den­tin LAbg. Michae­la Lan­ger-Wenin­ger, Josef Moos­brug­ger (Prä­si­dent der Land­wirt­schafts­kam­mer Öster­reich) und DI Fer­di­nand Lem­ba­cher (Gene­ral­se­kre­tär der Land­wirt­schafts­kam­mer Österreich)

Füt­te­rungs­welt Wasserbauer/Waldneukirchen
Inter­es­san­te Ein­bli­cke in moder­ne tech­ni­sche Stall­bau- und Füt­te­r­un­s­sys­te­me erhiel­ten die Besu­cher in der Füt­te­rungs­welt der Fir­ma Was­ser­bau­er in Wald­neu­kir­chen. Seit mehr als 30 Jah­ren leis­tet Was­ser­bau­er Pio­nier­ar­beit bei der Ent­wick­lung von Füt­te­rungs­sys­te­men. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men ist über Euro­pa hin­aus Inno­va­ti­ons­füh­rer in der Auto­ma­ti­sie­rung der Stäl­le von Rin­dern, Pfer­den und Zie­gen. In mehr als 40 Län­der lie­fert das Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men sei­ne Pro­duk­te – Ten­denz wei­ter stark stei­gend. Voll auto­ma­ti­sche Füt­te­rungs­ro­bo­ter, auto­ma­ti­sche Ein­streu­ro­bo­ter und Fut­ter­schie­ber wer­den am Stand­ort Wald­neu­kir­chen ent­wi­ckelt und gefertigt.

Ein Pio­nier bei Füt­te­rungs­sys­te­men, die Fir­ma Was­ser­bau­er Füt­te­rungs­tech­nik und Füt­te­rungs­welt – davon über­zeug­ten Franz Was­ser­bau­er und Roman Schmid­ber­ger (v. l.) Kam­mer­di­rek­tor Mag. Karl Dieta­ch­mair, Josef Moos­brug­ger (Prä­si­dent der Land­wirt­schafts­kam­mer Öster­reich), LK-Prä­si­den­tin LAbg. Michae­la Lan­ger-Wenin­ger und DI Fer­di­nand Lem­ba­cher (Gene­ral­se­kre­tär der Land­wirt­schafts­kam­mer Österreich)

Betrieb Reingruber/Inzersdorf
Am Milch­vieh­be­trieb Ger­hard und Ros­wi­tha Rein­gru­ber in Inzers­dorf im Krems­tal wird die im Han­del bereits bes­tens eta­blier­te A2-Milch erzeugt. Gegrün­det wur­de die A2 Milch GmbH im Jän­ner 2019 mit dem Ziel, öster­reich­weit den bes­ten Milch­preis für kon­ven­tio­nel­le Milch für die Land­wir­te zu erwirt­schaf­ten. Schon im ers­ten Jahr wur­den ca. 400.000 kg Milch ver­ar­bei­tet. Auf­grund der bes­se­ren Ver­träg­lich­keit ist A‑zwei Milch eine Alter­na­ti­ve für jene, die her­kömm­li­che Milch nicht gut ver­tra­gen, erklär­te Fami­lie Rein­gru­ber den Besu­che­rin­nen und Besuchern.

Ger­hard und Ros­wi­tha Rein­gru­ber (Mit­te) füh­ren (v. l.) Kam­mer­di­rek­tor Mag. Karl Dieta­ch­mair, LK-Prä­si­den­tin LAbg. Michae­la Lan­ger-Wenin­ger und den Prä­si­den­ten der Land­wirt­schafts­kam­mer Öster­reich, Josef Moos­brug­ger, in die Welt der A‑z­wei-Milch ein

Pfer­de­zen­trum Stadl-Paura
Ein wei­te­res High­light für die Kam­mer­ver­tre­ter stell­te die Besich­ti­gung des Pfer­de­zen­trums in Stadl-Pau­ra dar. Die­ses ist ein öster­reich­weit ein­zig­ar­ti­ges Kom­pe­tenz­zen­trum für Pfer­de­zucht, Pfer­de­sport sowie Aus­bil­dung von Pferd und Mensch auf einer 16 Hekt­ar gro­ßen Anla­ge. Im Schnitt beher­bergt das Zen­trum 100 Lehr- und Aus­bil­dungs­pfer­de. Sei­ne Bedeu­tung reicht weit über die Gren­zen der Pfer­de­freun­de hin­aus. 2016 waren bei der ober­ös­ter­rei­chi­schen Lan­des­aus­stel­lung „Mensch und Pferd“ rund 300.000 Besu­cher in Stadl-Pau­ra zu Gast.

Über­zeug­ten sich von der pro­fes­sio­nel­len Arbeit des Pfer­de­zen­trums Stadl-Pau­ra – v. l.: Kam­mer­di­rek­tor Mag. Karl Dieta­ch­mair, Dr. Andrea Holz­leit­h­ner und Geschäfts­füh­rer Johan­nes May­er­ho­fer (bei­de Pfer­de­zen­trum), LK-Prä­si­den­tin LAbg. Michae­la Lan­ger-Wenin­ger und Josef Moos­brug­ger (Prä­si­dent der Land­wirt­schafts­kam­mer Österreich)

Stift St. Flo­ri­an und Gärt­ne­rei Sandner
Als krö­nen­den Abschluss besuch­te die Agrar­de­le­ga­ti­on das Augus­ti­ner Chor­her­ren­stift St. Flo­ri­an und die Gärt­ne­rei Sand­ner. Mit viel Lie­be und Ideen­reich­tum pro­fi­tie­ren die Gärt­ner in drit­ter Gene­ra­ti­on vor allem von ihrer Eigen­pro­duk­ti­on Dadurch kön­nen vie­le Beson­der­hei­ten und Rari­tä­ten pro­du­ziert wer­den, die am Markt nicht mehr zu bekom­men sind. Fri­sche und Viel­falt sind so immer gege­ben, zudem sind die Pflan­zen bes­tens an das loka­le Kli­ma ange­passt. Der Gar­ten­pa­vil­lon und der Frei­be­reich der Gärt­ne­rei bie­ten ein ein­zig­ar­ti­ges Ambi­en­te für Ver­an­stal­tun­gen, wie bei den fei­er­li­chen Ehrun­gen der aus­ge­schie­de­nen Kam­mer­prä­si­den­ten Her­mann Schul­tes aus Nie­der­ös­ter­reich, Franz Reis­e­cker aus Ober­ös­ter­reich sowie der Kam­mer­di­rek­to­ren Fried­rich Pern­kopf aus Ober­ös­ter­reich und Geb­hard Bech­ter aus Vorarlberg.

Gast­ge­be­rin LAbg. Michae­la Lan­ger-Wenin­ger bedank­te sich für die kon­struk­ti­ve Tagung und das ent­ge­gen­ge­brach­te Ver­trau­en. Sie wur­de am 12. Juli zur Vize­prä­si­den­tin der Land­wirt­schafts­kam­mer Öster­reich und zur Vor­sit­zen­den des Aus­schus­ses für Tier­pro­duk­ti­on der Land­wirt­schafts­kam­mer Öster­reich gewählt. „Wir haben in den ver­gan­ge­nen Tagen viel Ideen­reich­tum, Tat­kraft und Zukunfts­fä­hig­keit unse­rer Betrie­be spü­ren und erle­ben dür­fen. Ich bin stolz, dass unse­re hei­mi­sche Land- und Forst­wirt­schaft gut auf­ge­stellt ist und sich ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt. Gemein­sam schaf­fen wir als ver­ant­wort­li­che Funk­tio­nä­re der Lan­des­kam­mern die Rah­men­be­din­gun­gen für ihren wei­te­ren Erfolgs­weg. Ich sehe es als unse­re Kern­auf­ga­be, kun­den­ori­en­tiert und zukunfts­fit zu sein, um star­ke Part­ner und Dienst­leis­ter der Bau­ern­schaft zu blei­ben“, resü­miert Michae­la Lan­ger-Wenin­ger die Sommerkonferenz.

Fotos: Land­wirt­schafts­kam­mer Oberösterreich

ÄhnlicheBeiträge

Große Freude in Ebensee ‑Wiedereröffnung „Wein & Fein“
Ebensee

Große Freude in Ebensee ‑Wiedereröffnung „Wein & Fein“

30. Juni 2025
Traktorbrand im Mondseeland
Mondseeland

Traktorbrand im Mondseeland

27. Juni 2025
Motorroller kollidiert mit Pkw
Mondseeland

Motorroller kollidiert mit Pkw

21. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

30. Juni 2025
Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

30. Juni 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!