salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 10. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Michaela Langer-Weninger zur Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Österreich gewählt

13. Juli 2019
in Mondseeland, Politik / Wirtschaft
0
Michaela Langer-Weninger zur Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Österreich gewählt
Share on FacebookShare on Twitter

Im Rahmen der Sommerkonferenz der Präsidenten und Kammerdirektoren der Landwirtschaftskammern Österreichs wurden nicht nur aktuelle agrarpolitische Fachinhalte, wie das Mercosur-Handelsabkommen, die geplante erste Etappe der Steuerreform oder das drohende Glyphosat-Totalverbot diskutiert, sondern auch erfolgreiche Betriebe in den Bezirken Kirchdorf, Steyr-Land und Wels-Land besucht. Die hochrangigen Gäste aus ganz Österreich waren beeindruckt vom Unternehmergeist und der Innovationskraft der Betriebe. Als neu gewählte Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Österreich will Gastgeberin Michaela Langer-Weninger weiter an guten Rahmenbedingungen und einem zukunftsfitten Dienstleistungsangebot der Kammern für die Bauernschaft arbeiten.

Holzhaus E1NS als Vorzeigeprojekt in der Region
Als Auftakt ihres Exkursionsprogramms besuchten die Kammerdirektoren und Präsidenten das HOLZHAUS E1NS in Bad Hall. Im vergangenen Jahr errichtet ist es eine beliebte Anlaufstelle, Treffpunkt und Kompetenzzentrum für alle, die in der Region Steyr-Kirchdorf im landwirtschaftlichen Bereich tätig sind. Initiiert wurde das Holzhaus als Gemeinschaftsprojekt der Gartenbauunternehmen Haselberger und Wenzl. Im HOLZHAUS E1NS sind neben dem Hofladen und dem Restaurant auch Büros für die neue Bildungsregion sowie die gemeinsame Dienststelle der Bezirksbauernkammern Kirchdorf und Steyr untergebracht.

Erfolgsprojekt und Drehscheibe in der Region rund um Bad Hall/Adlwang – v.l.: Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair, Holzhaus-Bauherr Adolf Wenzl mit Gattin Christine, LK-Präsidentin LAbg. Michaela Langer-Weninger, Josef Moosbrugger (Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich) und DI Ferdinand Lembacher (Generalsekretär der Landwirtschaftskammer Österreich)

Fütterungswelt Wasserbauer/Waldneukirchen
Interessante Einblicke in moderne technische Stallbau- und Fütterunssysteme erhielten die Besucher in der Fütterungswelt der Firma Wasserbauer in Waldneukirchen. Seit mehr als 30 Jahren leistet Wasserbauer Pionierarbeit bei der Entwicklung von Fütterungssystemen. Das Familienunternehmen ist über Europa hinaus Innovationsführer in der Automatisierung der Ställe von Rindern, Pferden und Ziegen. In mehr als 40 Länder liefert das Traditionsunternehmen seine Produkte – Tendenz weiter stark steigend. Voll automatische Fütterungsroboter, automatische Einstreuroboter und Futterschieber werden am Standort Waldneukirchen entwickelt und gefertigt.

Ein Pionier bei Fütterungssystemen, die Firma Wasserbauer Fütterungstechnik und Fütterungswelt – davon überzeugten Franz Wasserbauer und Roman Schmidberger (v. l.) Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair, Josef Moosbrugger (Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich), LK-Präsidentin LAbg. Michaela Langer-Weninger und DI Ferdinand Lembacher (Generalsekretär der Landwirtschaftskammer Österreich)

Betrieb Reingruber/Inzersdorf
Am Milchviehbetrieb Gerhard und Roswitha Reingruber in Inzersdorf im Kremstal wird die im Handel bereits bestens etablierte A2-Milch erzeugt. Gegründet wurde die A2 Milch GmbH im Jänner 2019 mit dem Ziel, österreichweit den besten Milchpreis für konventionelle Milch für die Landwirte zu erwirtschaften. Schon im ersten Jahr wurden ca. 400.000 kg Milch verarbeitet. Aufgrund der besseren Verträglichkeit ist A-zwei Milch eine Alternative für jene, die herkömmliche Milch nicht gut vertragen, erklärte Familie Reingruber den Besucherinnen und Besuchern.

Gerhard und Roswitha Reingruber (Mitte) führen (v. l.) Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair, LK-Präsidentin LAbg. Michaela Langer-Weninger und den Präsidenten der Landwirtschaftskammer Österreich, Josef Moosbrugger, in die Welt der A-zwei-Milch ein

Pferdezentrum Stadl-Paura
Ein weiteres Highlight für die Kammervertreter stellte die Besichtigung des Pferdezentrums in Stadl-Paura dar. Dieses ist ein österreichweit einzigartiges Kompetenzzentrum für Pferdezucht, Pferdesport sowie Ausbildung von Pferd und Mensch auf einer 16 Hektar großen Anlage. Im Schnitt beherbergt das Zentrum 100 Lehr- und Ausbildungspferde. Seine Bedeutung reicht weit über die Grenzen der Pferdefreunde hinaus. 2016 waren bei der oberösterreichischen Landesausstellung „Mensch und Pferd“ rund 300.000 Besucher in Stadl-Paura zu Gast.

Überzeugten sich von der professionellen Arbeit des Pferdezentrums Stadl-Paura – v. l.: Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair, Dr. Andrea Holzleithner und Geschäftsführer Johannes Mayerhofer (beide Pferdezentrum), LK-Präsidentin LAbg. Michaela Langer-Weninger und Josef Moosbrugger (Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich)

Stift St. Florian und Gärtnerei Sandner
Als krönenden Abschluss besuchte die Agrardelegation das Augustiner Chorherrenstift St. Florian und die Gärtnerei Sandner. Mit viel Liebe und Ideenreichtum profitieren die Gärtner in dritter Generation vor allem von ihrer Eigenproduktion Dadurch können viele Besonderheiten und Raritäten produziert werden, die am Markt nicht mehr zu bekommen sind. Frische und Vielfalt sind so immer gegeben, zudem sind die Pflanzen bestens an das lokale Klima angepasst. Der Gartenpavillon und der Freibereich der Gärtnerei bieten ein einzigartiges Ambiente für Veranstaltungen, wie bei den feierlichen Ehrungen der ausgeschiedenen Kammerpräsidenten Hermann Schultes aus Niederösterreich, Franz Reisecker aus Oberösterreich sowie der Kammerdirektoren Friedrich Pernkopf aus Oberösterreich und Gebhard Bechter aus Vorarlberg.

Gastgeberin LAbg. Michaela Langer-Weninger bedankte sich für die konstruktive Tagung und das entgegengebrachte Vertrauen. Sie wurde am 12. Juli zur Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Österreich und zur Vorsitzenden des Ausschusses für Tierproduktion der Landwirtschaftskammer Österreich gewählt. „Wir haben in den vergangenen Tagen viel Ideenreichtum, Tatkraft und Zukunftsfähigkeit unserer Betriebe spüren und erleben dürfen. Ich bin stolz, dass unsere heimische Land- und Forstwirtschaft gut aufgestellt ist und sich stetig weiterentwickelt. Gemeinsam schaffen wir als verantwortliche Funktionäre der Landeskammern die Rahmenbedingungen für ihren weiteren Erfolgsweg. Ich sehe es als unsere Kernaufgabe, kundenorientiert und zukunftsfit zu sein, um starke Partner und Dienstleister der Bauernschaft zu bleiben“, resümiert Michaela Langer-Weninger die Sommerkonferenz.

Fotos: Landwirtschaftskammer Oberösterreich

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Mondseeland

1,78 Promille: Betrunkener LKW-Lenker rammt Hausdach in Oberwang

10. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig
Mondseeland

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

1,78 Promille: Betrunkener LKW-Lenker rammt Hausdach in Oberwang

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

1,78 Promille: Betrunkener LKW-Lenker rammt Hausdach in Oberwang

10. November 2025
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!