Marie Theres Arnbom präsentiert ihr neues Buch

Einen Blick zurück auf die Sommerfrische am Traunsee im 19. Jahrhundert wirft die Wiener Historikerin und Publizistin Marie-Theres Arnbom in ihrem heuer erschienenen Bildband “Die Villen vom Traunsee”.
Aristokraten und Bürgerliche, Künstler und Industrielle, Schauspielerinnen und Operettenkomponisten, Herzöge und sogar der König von Hannover tummelten sich hier. Berühmte Ringstraßenarchitekten planten in Gmunden, Altmünster, Traunkirchen und Ebensee imposante Villen als standesgemäße Sommerquartiere — für die Wittgensteins oder die Berliner Bankiersfamilie Mendelssohn, für die Wiener Industriellenfamilie Miller-Aichholz. Auch Erich Wolfgang Korngold erwarb im benachbarten Gschwandt ein Anwesen in Höselberg. Und auch Arnold Schönberg fand in politisch dunklen Zeiten am Traunsee Zuflucht.

Marie-Theres Arnbom hat die Spuren dieser Persönlichkeiten sowie vieler, deren Namen vergessen sind, mit ihrem besonderen Gespür für menschliche Schicksale nachgezeichnet.
Die Autorin präsentiert ihr Buch im Stadttheater Gmunden
Mit einer Lesung aus jenen Geschichten, die die Villen erzählen, stellt Arnbom ihr Buch in Gmunden vor. Donnerstag, 5. 9., 19.30 Uhr, Stadttheater Gmunden, freiwillige Spenden